Mk1 V6 Zündanlage defekt?! Probleme mit der Zündung und unruhiger Motorlauf
Hallo,
wie vielleicht einige wissen, gibt es ein schweres Problem mit meinem V6.
Ich hatte die Zündkabel gewechselt und gleich dann fing er an zu murksen. Er hat deutliche fehlzündungen aus der Hinteren Bank und alle Kerzen die bereits Neu sind, haben eine Schwarze Schicht bekommen. Es riecht auf der Hinteren Bank nach unverbrannten Sprit das bis in den Innenraum kommt.
Als ich die Original Kabel wieder zurück gebaut habe, war das Problem immer noch da!
Ich weiß echt nicht weiter, ich habe mit einen anderen V6 die teile gewechselt die defekt sein könnten: Keine besserung!
Nur habe ich dann später gemerkt, dass beim Gas geben, das Linke Relais was an der Spritzwand montiert ist, nach einiger Zeit klackert sobald die fehlzündungen kommen. Beim anderen V6 klackert es nicht (Beifahrerseite Dom, neben dem Stecker des Kabelbaums, großes Gelbes Relais)
Getauscht (vom Spender, da ist alles in Ordnung) und probiert, Relais machte keine probleme, denn es verbessserte sich nichts!
Was könnte das denn sein? Kabelbruch oder die Zündspule?
Vor dem wechsel lief alles gut bis auf paar Ruckler während der Fahrt, der Motor war ruhig und eierte nicht herum wie jetzt (deswegen wollte ich die Kabel tauschen)
Jetzt ist alles schlimmer und der Wagen verbraucht 20-21l
Was kann beim tausch kaputt gegangen sein? Ich muss dringend den Wagen zum laufen bringen, bin auf ihn angewiesen und möchte jetzt nicht wieder unnötig was kaufen, dass eh nichts bringt (für die Kabel hab ich 70€ hingeblättert und damit hat alles angefangen 🙄 )
🙁
Vielen Dank und Mfg
36 Antworten
😁 Kein Ding.
Bin mal gespannt ob es das war.
Boh eh, jetzt ist er vom Schneesturm verschluckt worden. 😉
Ob er noch zurückfindet???
nein, schlimmer geworden, hab aber es unterbrochen , da mir eingefallen ist ob es Steuerkabel liegen könnte (das 4 Adrige)
Robert hatte mich auch darauf hingewiesen, ich habe mit dem Multimeter festgestellt, das alle 4 untereinander Kontakt haben. Das darf nicht sein?
die Isolierungen sind zwar spröde, aber ich bin 1 jahr so gefahren ohne probleme.
Weiß jemand wie die Verdrahtet sind? Also ich kann mir nicht vorstellen dass sie untereinander durchgang haben können. Ich hab dann sonst das Pech dass mir das STG kaputt geht 🙄
Johnes sollte das sicherlich wissen 😁
Dann leg doch die Adern frei und isolier die erstmal mit Isolierand. Tausch ggf. die Adern ganz aus, was vermutlich besser und nachhaltiger sein dürfte. Bei den Witterungen hier hast Du Kriechschlüsse und nur fortlaufende Probleme, wenn du nichts grundlegendes dagegen unternimmst.
Hab noch mal weitergesucht und finde noch einmal die gleiche Zündfolge, wie schon von mir gepostet, mit einer ganz anderen Grafig mit den gleichen Anschlüssen.
Ähnliche Themen
Neue anlöten kann ich nicht, hab von mein KFZ lötkolben seine Lötspitze verloren, aber sonst werd ich das Morgen tun.
Aber wie gesagt, die 4 Kabel dürfen doch nie im Leben einen Kurzschluss haben unter sich oder?
Bei Feuchtigkeit doch. Thema Kriechströme! Mach doch erst mal provisorische Verbingungen mit Klemmen etc., oder isolier die einzelnen Adern.
Blöten kannst dann immer noch. 😉
Hat die Reihenfolge jetzt doch gepasst?!
nein, der motor kotzte vor sich hin... es ist was anderes noch kaputt. Oder halt nur das Kabel.
Sagt mal, kann man diesem Kabelbaum irgendwo trennen? weil sonst wir ein Schlachtwagen haben und ich dessen Kabelbaum einbauen könnte (ist ein Mk2 aber ein '96, da sollte es im Motorraum etwas gleich bleiben)
Hallo,
Alsooooo,
Problem behoben!
Fehler: Falsche Zündreihenfolge
Warum? Weil man nicht wissen kann wie man zählen soll, der Aufkleber auf der Spule ist nicht die vom Motor.
Bei Original Kabel geht der Einbau einfacher, da sie beschriftet sind, also musste ich meine neuen in der Länge vergleichen erstmal.
Das Längste kommt an 6 und dementsprechend wird es immer kürzer und somit an dem nächsten Zylinder angeschlossen.
Der Aufkleber auf der Spule gilt nur für die Kabel nummern, nicht dem Motor.
Ich habe das jetzt so gekritzelt und poste es schlussendlich, alles andere wäre falsch wenn es nicht so ist wie auf meiner Skizze 😁
Was ich einfach nicht verstehe, wieso bei der falschen anschluss folge, das Heizungsrelais klackert?! Msyteriös.....
https://www.dropbox.com/s/krs25la9dspuh9v/IMAG1482.jpg
Mfg
na ja dann bist du wohn der einzige der deine skizze versteht😁
Weißt ja,beim nächsten mal nicht einfach alles rausbauen😁
Kannst froh sein,das du beim Durchgang-Messen dein SG nicht geschrottet hast😮
Das Stg ist ziemlich Kurzschluss fest, diesen geringen Prüfstrom sollte es aushalten. Das ist ein 20€ Multimeter von Aldi, gekauft vor 6 Jahren oder so mehr 😁
Selbst mit dem billigen schickst du 5Volt rein!
Die 3Kabel wo du "Kurzschluss" gemessen hast gehen alle zusammen ins SG.... Also wohl in ein Bauteil wo sie miteinander verbunden sind....