MK1 springt warm nicht ohne Gasgeben an.

Ford Focus Mk1

Hallo Community,

ich habe meiner Frau einen FoFo mk1 Bj. 99 mit dem 1.8l 16V motor gekauft.
Dieser hatte nur einige kleine Mängel, die ich soweit fast alle behoben habe.
2 Macken kann ich ihm aber nicht abgewöhnen.
In diesem Trade geht es jetzt darum, das der FoFo wenn er warm gefahren ist, nicht ohne weiteres wieder startet.

Beispiel: Es ist kein Gang eingelegt (mit getretener Kupplung genau das gleiche) und die Handbremse ist angezogen.
-Jetzt wird der Zünschlüßel gedreht und der Motor sollte Zünden.
-Es passiert volgendes: die Benzienpumpe hat zuvor, wo sie Strombekommen hat gerödelt, der Motor dreht und versucht zu zünden aber erfolglos. (auch wenn ich in 30 sekundelang drehen lasse oder länger)
-Jetzt dreh ich den Zünschlüßel wieder zurück und ziehe ihn ab.
-Jetzt stecke ich den Schlüßel wieder rein, trete das Gaspedal und drehe den schlüßel so das der Motor sartet, jetzt zündet er auch, aber nicht genug um am laufen zu bleiben. Also wieder schlüßel Raus.
-Wieder schlüßel rein, Gas treten, Motor drehen lassen und Jetzt kann ich etwas mit dem Gas Spielen um den Motor am laufen zu halten. Wenn er jetzt richtig läuft, kann ich auch den Fuß vom Gasn nehmen und der Motor läucht als sei nichts gewesen (ausser ein allgemeines Schwanken der Drehzahl im Leerlauf)

Gemacht habe ich bisher (weil ich es in einem anderen Beitrag zum erfolg fürte) Zündkertzen gewechselt (von Bosch) und einen neuen Luftfilter eingesetzt. Ohne erfolg.

Meine überlegung ist, wenn es einen Kaltstartregler gibt, gibt es dann auch ein Bauteil, das die Einspritung bei einem warmen Start regelt, der hier ggf. defekt ist?
Evtl. Nockenwellen Sensor?

Ich bin echt gespannt auf eure Ideen oder Lösungen.

Mit freundlichen Grüßen
Phillip

24 Antworten

Na, Strom drauf, läuft Sie, muss Sie in Ordnung sein 😁

So machen das anscheinend "Spezialisten" 😁

Und am Laufgeräusch kann man genau abschätzen, ob die Pumpe nur noch 48,6%, oder sogar noch 85,2% Leistung bringt 😁

Achtung: Obenstehendes ist reine Ironie 😁

Die haben die Pumpe aus gebaut und durch gemessen. Also den Druck, den die Pumpe aufbaut und den Strom den sie Verbaucht. Jeweil wo der Wagen noch Kalt war und wo er warm gelaufen war.
Sie haben auch die Stromzufuhr in beiden Zuständen geprüft also was bei der Pumpe vom Auto ankommt.
Angeblich sind alle werte "Im grünen Bereich".
Ich habe zwischen durch mal nach gesehen, da hatten sie die Pumpe gerade draussen, und hatten den Druck gemessen, daher denke ich schon, das die nicht nur geredet haben sonden alles andere auch geprüft haben.
Nächste Woche habe ich Urlaub, da werde dann das LLRV wechseln. Möchtet ihr mir da noch ein paar tipps zu geben?
Ich berichte weiter.

Da die Pumpe eine "Überförderung" besitzt kann man deren Auslastung nicht messen. Der Druck wird durch den Systemdruckregler am Motor geregelt. Dort ist auch der Anschluss zum prüfen des Druckes. Ob die Pumpe neu oder alt ist, der Druck ist immer gleich. Die Stromaufnahme kann dabei natürlich abweichen doch es gibt keine Vorgabe- oder Grenzwerte. In der Regel läuft eine defekte Pumpe so lange weiter bis sie abgeschaltet wird. Dann, im Stand, kann sich der Anker "verklemmen". Das tut er aber nicht wenn wir es möchten oder darauf warten. 😉
Schmeiß die Pumpeneinheit raus.

Wenn die Bosch - Leute einmal messen sollen sie doch bitte mal die Spannung des Drosselklappensensors prüfen. Die muss bei geschlossener Klappe um ( möglichst unter ) 1 Volt betragen. Sonst erkennt der Motor keinen Leerlauf. Manchmal kurbeln Halblaien an der Anschlagschraube rum um den Leerlauf anzupassen. Dabei wird es dann nur schlechter als besser.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bisher war ich der Stille Mitleser der schon einige sehr nützliche Tipps bekommen hat. Auch nach Nutzung der Suchfunktion habe ich keine schlüssige Lösung für mein Problem gefunden.

Mit meinem Ford Focus BJ 2001 1,6 16 V habe ich folgendes Problem:

Wenn der Motor warm gefahren ist und ich das Auto kurz abstelle springt er nicht mehr an. Wenn ich die Zündung anmache steigt die Temp-Anzeige bis auf Mitte und fällt das langsam ab auf Null. Es klingt so als wenn der Motor keinen Sprit bekommt.

Wenn ich den Wagen eine Stunde stehen lasse und dann versuche ihn zu starten springt er ohne Probleme an.

Anmerken muss ich noch das dieses Phänomen nicht immer auftritt. Gerade die letzten Tage wo es sehr warm gewesen ist und der Wagen ungeschützt in der Sonne stand, haben dieses Problem gefördert.

Meine Frage ist nun ob es im Zusammenspiel mit der Temperaturanzeige am Thermostat liegen kann? Oder habt Ihr unter Umständen einen anderen Lösungsansatz.

Ich hoffe ich konnte das Problem schildern? Danke für Eure Hilfe.

LG Rudi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an wenn warm!' überführt.]

Spring er auch mit etwas Gas (5-10%) nicht an ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an wenn warm!' überführt.]

Das hab ich so noch nicht versucht.

Gerade habe ich den Motor nach kurzer Pause versucht zu starten nachdem er warm gefahren wurde (die Außentemperaturen bieten sich dafür an) und er lief für ca. 10 Sekunden.

Ohne das ich Gas gegeben habe ging der Motor aus und springt auch nicht mehr an.

Wenn ich ca. ne Stunde warte springt er wieder ohne Probleme an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an wenn warm!' überführt.]

Habe ähnliches Problem und war in der Werkstatt, siehe "Focus 2.0 startet nicht bei warmen Motor"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an wenn warm!' überführt.]

Danke für den Tip. Hab auch schon geantwortet. Ich tendiere eher in Richtung Temperatursensor weil sich bei mir ja auch die Anzeige merkwürdig verhält.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an wenn warm!' überführt.]

Hallo,
wie sieht es allgemein mit dem Standgas aus, wenn der Motor betriebswarm ist?
Wenn es hier Schwankungen gibt, ist das (bei diesem Motor) vielleicht ein Problem des Unterdruckschlauchs unter der Ansaugbrücke oder ein Problem mit dem Leerlaufregelventil.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an wenn warm!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen