MK Thrower - Motorschaden?
Hi!
Also hab seit gestern den MK Thrower.
Wahnsinns Auspuff, geil, 87km/h spitze, würde aber noch mehr gehen und leiser wie der Originale.
70er HD drinnen, ori. Luftfilter
auch mit 76er probiert und ohne Luffi-Ansaugdrossel
ABER
Mein Freund is damit gefahren, ca. 80, net einmal Vollgas und im 1. km wo der Auspuff drauf war, auf einmal blockiert der Hinterreifen und er hat die RCR gottseidank ohne Sturz zum Stehen gebracht.
Ich nehm mal an da is der Kolben stecken geblieben!?
Auf jeden Fall springt die jetzt nicht mehr an, ich kann die nur mehr anrennen. Jetzt hat die kein Standgas mehr und geht sofort wenn ich net Gas gebe am Stand aus.
Aber unterm Fahren geht die ganz normal, nur die wird sofort nach 200m heiß (mehr bin ich noch net gefahren seit dem, wollte nix kaputt machen.)
Also ich glaube das die "Angerieben" hat. Weiß leider grade keinen besseren Ausdruck dafür.
- Öl war/ist genug drinnen, PIAGGO ori. Full-Synthetic.
- ZK NGK B8ES (9er wär besser, ich weiß)
- Kühlflüssigkeitsstand auf [min.], reicht aber i.A.
- Benzin is genug drinnen, 95 Oktan Super
Also was kan es jetzt genau haben?
Am FR stell ich die in die Werkstatt, dann rede ich dem Mechaniker ein dass es mit dem ori. Auspuff war und schau das ich des auf Garantie kriege.
Sowas darf einfach net sein!
PS.: hab was vergessen:
die ist am Anfang mitn Thrower am Stand gelaufen jedoch ist die untertourig unterm Fahren immer fast abgestorben, erst ab dem Powerband gings richtig.
Genau so ist es jetzt auch noch unterm Fahren, nur dass die eben sehr schnell sehr heiß wird.
mfg
Andreas
17 Antworten
oha das klingt gar nicht gut!
da bin ich mit meiner kaputten kopfdichtung und leeren battarie noch gut dran was ?!
Manche Moppeds magern mit Sportauspuff stark ab. Wenn man dann ne Weile richtig Kette gibt, kann die natürlich überhitzen. Kerzenbild (auch wenn das nach n paar Kilometern nicht viel aussagt) ?
ja am besten kerze mit kupferbürste abbürsten und dann mal wenns geht n paar km fahren und nochmal schauen. dann kann man vielleicht schon eine tendenz erkennen 🙂
Ich fahr schon ein bisschen länger mit dem Sportpott rum und hab ne 72er HD.Ist eher etwas zu fett als zu mager.Also daran kann es nicht liegen.Er hat aber noch volle Kompression und es zischt am Zylinder.Raucht aber nicht.
Ähnliche Themen
Also auf jeden fall war es ein Kolbenklemmer,
der Erklaert auch das schlechte verhalten des Motors
immoment, weil die Laufbahn leicht beschaedigt ist.
wie santino schon sagte es zischt ein wenig im hintergrund.
Also morgen kommt die in die Werkstatt, weiteres werde ich berichten.
Dann darf ich wieder einfahren 🙂 🙁
was ich bemerkt habe ist das der Schlauch, der beim Kickstarter senkrecht nach oben und dann ins freie geht herunten war. Aber Santino meinte das wär ein Überschuss -druck Schlauch für den Vergaser, also das dürfte nicht die Hauptfehlerquell gewesen sein.
Noch was:
Wie die am Anfang noch gefahren ist 😉 ist die vorm Powerband imer fast abgestorben, ist das normal?
Das der Thrower untertourig wenig Kraft hat weiß ich ja aber eigentlich müsste man auch in diesem Drehzahlbereich normal fahren können?
mfg
Andreas
PS.:
einige Leute denen ich mein Problem erzählt habe meinten dass auch die Kurbelwelle beschädigt ist.
Ich glaub aber dass es nur am Kolben/Zylinder liegt.
Wer hat da jetzt recht?
Oder kann man das nicht so genau sagen?
Dass es ein Kolbenklemmer war steht fest da ja der Reifen blockierte.
Also wenn die unter dem Powerband abstirbt, ist dein Vergaser verstellt.
Und die Kurbelwelle kann was abbekommen haben, muss sie aber nicht zwingend.Das wird dir der Mechaniker aber sicher sagen können, wenn er den Zylinder runternimmt.
Kurbelwelle hat nichts abbekommen...
da mach dir mal keinen Kopf..
in meinem NS1 motor wurden 3 Kolben geschreddert
und die KW ist immernocht TIP Top
Du kannst am Vergaser mit der Düsennadel das Halbgas verstellen.Und ich denke das war bei dir zu fett eingestellt.Ich glaub die Nadel muss dann eins höher rein.
irgendwer hier der genau weiß wie die nadel im vergaser funktioniert?
also hat das weas mit meinem untertourig-fahren-Problem zu tun?
aber mitn ori. Auspuff gehts ja!? (ists gegangen 😉 )
Heute hab ich des Moped in die Werkstatt gebracht mitn Anhänger.
am MO erfahr ich obs auf Garantie geht oder net
und auch genaueres was kaputt is.
Wenn des aber net auf Garantie geht hätt ich mir des aber genauso gut mit am billigerem Nachbauzylinder selber machen können.
Kann man eigentlich den ori. Zylinder hohnen lassen?
..weil das wär sicher billiger...!?
naja weiteres MO oder DI...
mfg
Andreas
Der Zylinder ist Nikasil beschichtet, also musst du den nachher auch wieder beschichten lassen.
sodale...neuigkeite...
also mein luffi war da wo der schlauch in den Kasten hineingeht undicht, d.H. kein Schaumstoff dazwischen
mein Mechaniker meinte jetzt dass das an dem liegen könnte.
Und auch auf der Seitenabdeckung vom Luffi hab ich aus versehen mal beim Schaumstoff-checken nur mehr 1 anstatt 4 schrauben hineingegeben.
Jetzt meint der Mechaniker dass der "Hitze-reiber" druch ein zu mageres Gemisch hervorgerufen wurde.
Ich glaub aber net das das an den 4 fehlenden Schrauben liegt!? Bei dem undichten Schlauch kann ich mir das schon eher vorstellen...
siehe Bildanhang...
und da ich ja nix dafür kann das sich der luffi auflöst geht das ganz jetzt vllt. sogar auf Garantie 😁
der Zylinder wird ein bisschen Nachgeschliffen und ein neuer ori. Kolben kommt rein.
Kosten ca. 100€, hätt ich mir persöndlich teurer vorgestellt.
mfg
Andreas
PS.: das Bild ist etwas älter, mittlerweile hat sich noch viel mehr aufgelöst an der Klebestelle. Ich hab mir wegen dem ehrlich gesagt relativ wenig dabei gedacht.
Dann haste doch nochma Glück gehabt.Aber wegen dem Riss im Luffi muss ich bei mir jetzt auch nochmal genau gucken.Ich meine ich hab auch so einen Riss.
Und das kann sehr gut sein, dass die dann in den hohen Drehzahlen zu mager lief, weil die dann erst durch den großen Unterdruck Luft dadurch angesaugt hat.