MK III bis 7000 Euro kaufen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Tach Leute,

ich habe vor, nach dreijähriger Pause wieder ins Lager der Mondeofahrer zurückzukehren. Fahre zurzeit eine e90-Limousine, die mir aber einfach zu teuer und unpraktisch geworden ist. Daher will ich sehen, dass ich den Wagen an Privat veräußere (Händler-EK ist laut Schwacke ein Witz) und dann auf einen MKIII umsteigen.

Nun habe ich mir schon einige Angebote bis ca. 7000 Euro angesehen und stieß immer auf die Option 131PS TDCI oder 116PS (ist der Unterschied so deutlich spürbar???). Außerdem vor und nach Facelift 2003, da werde ich mich aber wohl auf nach Facelift festlegen. Wie sieht es mit der Laufleistung aus? Mein Suchkriterium ist bis 150000km. Ich denke, ich werde das Schätzchen noch ca. 3-4 Jahre und ca. 60000km fahren. Hält das einer mit jetzt 150000km aus? Worauf ich bei der Probefahrt achten muss, habe ich soweit schon raus.

Gibt es sonst noch Tipps von euch, was an Ausstattung sein sollte oder müsste? Wegen Rückenleidens ist sicherlich der elektrisch verstellbare Sitz empfehlenswert (ein Händler wirbt sogar mit orthopädischem Sitz?). Die Klimaautomatik finde ich wegen der Optik schon ansprechend. Navi kann, muss nicht, ebenso Xenon.

Gruß und schonmal besten Dank

Schneemann

27 Antworten

ich kann nur mich selbst als Beispiel nehmen, mein Mondeo hat mich ca 7900 gekostet, und ich denke für unter 7000 wird sich genug finden, vielleicht älter aber nicht unbedingt mit mehr KM.
Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden, bislang nur einmal Bremsbeläge hinten gewechselt, ansonsten läuft er wie ne 1. Mir reichen die 115PS auch aus, wobei ich nicht wirklich verstehe worin der Sinn besteht denselben Motor mit 96,115 und 131 PS zu bauen.

Zitat:

Original geschrieben von elCheffe


ich kann nur mich selbst als Beispiel nehmen, mein Mondeo hat mich ca 7900 gekostet, und ich denke für unter 7000 wird sich genug finden, vielleicht älter aber nicht unbedingt mit mehr KM.
Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden, bislang nur einmal Bremsbeläge hinten gewechselt, ansonsten läuft er wie ne 1. Mir reichen die 115PS auch aus, wobei ich nicht wirklich verstehe worin der Sinn besteht denselben Motor mit 96,115 und 131 PS zu bauen.

der sinn ist das der 131PS Motor deutlich mehr leistung hat als der 115PS Motor. Und übrigens gibt es nur den 115PS denn 131PS als "denselben" Motor (2,0TDCI) der 155PS Motor ist ein 2,2Liter Motor(zwar gleicher typ aber eben doch anders ) der 90+115ps TDDI Motor ist wieder was anderes .

Also so viele Motoren gibt es beim Mondeo ja nun nicht

Zitat:

Original geschrieben von m.ghost



Zitat:

Original geschrieben von elCheffe


ich kann nur mich selbst als Beispiel nehmen, mein Mondeo hat mich ca 7900 gekostet, und ich denke für unter 7000 wird sich genug finden, vielleicht älter aber nicht unbedingt mit mehr KM.
Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden, bislang nur einmal Bremsbeläge hinten gewechselt, ansonsten läuft er wie ne 1. Mir reichen die 115PS auch aus, wobei ich nicht wirklich verstehe worin der Sinn besteht denselben Motor mit 96,115 und 131 PS zu bauen.
der sinn ist das der 131PS Motor deutlich mehr leistung hat als der 115PS Motor. Und übrigens gibt es nur den 115PS denn 131PS als "denselben" Motor (2,0TDCI) der 155PS Motor ist ein 2,2Liter Motor(zwar gleicher typ aber eben doch anders ) der 90+115ps TDDI Motor ist wieder was anderes .
Also so viele Motoren gibt es beim Mondeo ja nun nicht

Es gibt den 2.0TDCI mit drei Leistungen: 66kw(90PS),85kw(115PS) und 96kw(131PS). Soweit ich weiß gibt es zwischen diesen Motoren keinen technischen Unterschied, und dafür sehe ich persönlich keinen echten Grund. Das 96kw mehr als 85kw ist kein echter Grund, aber es stimmt natürlich.

Wie sieht es eigentlich in Sachen Serienausstattung bei Trend, Futura, Ghia, Titanium und was es noch alles gibt aus? Die SuFu hier konnte mir da leider nicht weiterhelfen. Als Ausstattung geben die Händler immer wieder el. Fenterheber, el. höhenverstellbaren Sitz, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Xenon, Navi, Radio CD/Casette usw. an. Was muss ich mir denn noch so an Grundausstattung und versionsbedingter Serienausstattung vorstellen?

Ähnliche Themen

Ich bins schon wieder. Die Sache mit der Serienausstattung hat sich ja kurz nach meiner Anfrage in einem anderen Thread geklärt.

Jetzt habe ich von meinem örtlichen Freundlichen ein nettes Angebot bekommen. Mondeo TDCI Trend EZ 09/06, 144TKM, LM-Felgen, PDC, Xenon. 96 KW 7950 Euro Ausstellungspreis.

Einziges Manko - außer der Farbe Silber (damit kann ich leben) - ist das Radio. Ist nur Radio Cassette. Komisch, in der Serienausstattung ist der Trend doch mit Radio CD angegeben. Egal, in meinem Auto werden weder Casetten, noch CDs rumfliegen. Einzig interessante Alternative dazu wäre für mich ein einbaubares Navi.

Kann mir jemand sagen, ob man das Radio/Casette gegen ein Radio/Navi tauschen kann, welche Geräte kämen dafür in Frage und was würde mich das wohl kosten?

hi schneemann,

natürlich kann man das tauschen,
lass dir dein altes radio vom ffh ausbauen und bestell dir
z.b.: sowas hier:
http://cgi.ebay.de/...QQcmdZViewItemQQptZEinbaurahmen_Radioblenden?...
damit solltest du jedes doppel-din radio einbauen können, soweit ich´s gelesen hab is auch der iso-stecker schon dabei...

Plus ein doppel-din gerät mit navi, eine auswahl findest du hier:
http://geizhals.at/eu/?...

außerdem gibt´s noch die möglichkeit einen adapter für die lenkradfernbedienung miteinzubauen, damit du auch diese weiter verwenden kannst...

Danke für die Info, stapo. Mein Gedanke war es, dass der Freundliche das vor der Übergabe verbaut. Ich kriege das sicherlich nicht hin :-(

Mir reicht auch schon ein Navi mit Pfeildarstellung. Karte brauche ich nicht. Ich brauche nur eine nette Stimme, die sagt, wann ich in welche Richtung abzubiegen habe und ich das ganze nochmal gut einsehbar optisch dargestellt bekomme. Kann mir jemand sagen, was da die Ford-Lösung im MK3 nach facelift ist?

Gruß

Schneemann

dann mußt du dem freundlichen schon einreden, daß er dir sowas einbaut,
oder du kaufst es eben selber....
das z.b:
http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...
glaube zwar nicht daß da sonst noch was geändert werden muß an deinem auto, bin mir da aber nicht ganz sicher,
schönen tag noch,
stapo

Ich scheine Glück zu haben, habe einen identischen Mondeo mit Navi und 15tkm weniger gelaufen für nur 300 Euro mehr angeboten bekommen. Welches Navi das sein wird, weiß ich noch nicht, aber ich sage ja, ich brauche da keinen großen Schnickschnack.

Da bin ich wieder. Habe den E90 heute in einem Privatverkauf erfolgreich an dem Mann bekommen. Mit dem Erlös erhöht sich mein finanzieller Spielrahmen für den Mondeo auf knapp 8000 Euro.

Habe zwei Händlerangebote im Auge. Ein silberner Trend mit 131 PS, PDC, Sony-MP3-Radio, Xenon, 131TKM BJ 09/2005 7790 Euro und ein schwarzer Trend gleich ausgestattet nur ohne PDC, dafür mit 155 PS, 128TKM BJ 11/2005 zu 8450 Euro. Der hat aber ein paar Beulchen und Lackschäden an den Türen, darüber lässt sich sicherlich am Preis noch was machen.

Nun habe ich die Qual der Wahl. Werde beide wohl mal vergleichsweise Probefahren.

So, ich mime hier mal weiterhin den Alleinunterhalter. Bin heute oben erwähnten 2.0 TDCI probegefahren. Ein feiner Motor ist das. Als er erstmal warm war, ging er richtig geschmeidig. Dagegen wirkte der 150PS-Benziner im E90 regelrecht träge. Das Sony-Radio war noch nicht verbaut, so konnte ich mich auf alle Fahrzeuggeräusche konzentrieren. Aufgefallen ist mir dabei ein rhythmisches, recht lautes Surren von den Hinterrädern. An ein ähnliches Geräusch kann ich mich noch bei meinem MKI erinnern. Ich schiebe das mal auf die mangelnde Geräuschdämmung beim Kombi. Liege ich da in etwa richtig?

Außerdem hatte ich das Gefühl, dass besonders auf der Autobahn so ab 140km/h ein deutlich vernehmbares Außen- und Windgeräusch durch die Fahrertür drang. Soll das so sein?

Insgesamt war es eine sehr nette Probefahrt. Hatte den Wagen 5 Stunden lang und konnte ihn ausgiebig testen. Einige Beulen und Lackschäden werde ich wohl noch in die Verkaufsverhandlungen einfließen lassen. Was ich gegenüber dem E90 vermisse, ist eine Momentanverbrauchsanzeige. Die Konstruktion des Ablagefachs unter der Armauflage in der Mittelkonsole ist ja auch eher ein Witz. Ich zumindest komme da während der Fahrt nicht dran, viel zu weit hinten. Dagegen ist das Brillenfach im Dach eine sehr gute Idee.

Seis drum, ich werde am Freitag mal den 2.2 TDCI probefahren, für den spricht der größere Motor und die Farbe, wobei der Motor-Vorsprung geschmolzen ist, da mir der 2.0 schon sehr gut gefallen hat.

Das mit den Laufgeräuschen von Hinten kenne ich auch, aber das liegt an den Reifen. Nachdem ich die Winterreifen drauf hatte gabs auch keine Geräusche mehr. Sinnvoll ist evtl. auch, die Reifen zwischen hinten und vorne zu tauschen, auch um sie gleichmäßig abzufahren.
Windgeräusche ab 140 macht meiner auch, aber gaaaanz sachte.
Das Mittelfach finde ich auch merkwürdig, einfach ein tiefes schmales Loch, selbst im Stand ist es unpraktisch, während der Fahrt nutzlos.

So, den 2.2 TDCI hab ich auch durch. Wow, was für eine Beschleunigung. Dieses Erlebnis muss ich schnellstens vergessen, denn ich werde den Wagen nicht nehmen. Rund 5 Beulen, 2 davon mit Lackschaden, wurden als Gebrauchsspuren abgetan. Es fehlten gegenüber dem anderen PDC und Sitzheizung, das Radio hatte keine MP3-Funktionalität und der Verkäufer wollte auf keinen Fall mehr als 250 Euro im Preis nachlassen.

Jetzt habe ich noch die kommende Woche Zeit, mich ein wenig umzusehen und werde mich dann am nächsten Wochenende entscheiden, ob es der 2.0 TDCI Trend in silber mit der Beule am Schweller, dem Sony MP3-Radio, Sitzheizung, PDC hinten, Bordcomputer, Xenon, Winterreifen, 131.500 gelaufen, BJ 09/05 zum Preis von 7500 Euros wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen