Mk 3, TDCI, 2004, 115PS ruckelt beim starken Beschleunigen u.nagelt stark!!
Hallo,
hab schon viel im Forum nachgelesen und die Sufu genutzt; möchte aber mein Problem doch kurz schildern, da ich den Mondeo erst eine Woche habe:
- EZ 10/2004, TDCI, 115PS, DPF, 5 Gang, 73tkm:
Mein Mondeo "nagelt" zum einen recht stark (ist natürlich subjektiv) und hat beim Vollgas-Beschleunigen kleine "Aussetzer", die mir Sorgen bereiten. Leistung ist in Ordnung, zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Ich befürchte schlimmstenfalls einen Zusammenhang mit den Injektoren....! Es leuchtet oder blinkt aber bislang keine Kontrollleuchte während der Fahrt. Auch im warmen Zustand ist das "Nagelgeräusch" z.B. bei Fahrten in der Stadt mit geöffnetem Fenster echt laut (wie ich finde...) Desweiteren gibt der Mondi im Schiebebetrieb bergab z.T. minimal selbständig/kurzfristig Gas...... :-((
Nun die Frage:
- Was tun?
- Weiterfahren und abwarten?
- Injektoren überprüfen lassen? Wollte im Juli auch Gespann fahren (Wohnwagen) und da habe ich im Moment Bedenken!
Über Tipps freut sich,
Lars
33 Antworten
Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass bei den AGR´s die Toleranzen so gross sind, dass bei einem 7mm reichen, dass die MKL ausbleibt und bei dem anderen 12mm sein müssen, aber gut, bin kein KFZ`ler spielt auch keine Rolle, bei mir mussten es 12mm sein, hab hier ja auch nur meine Erfahrungen gepostet und nicht einfach "eine Zahl hingeworfen" und halt das wiedergegeben, was andere mir von ihren Erfahrungen berichtet haben.
Im Kombiinstrument war übrigens kein Fehlercode angegeben und ein OBD-Diagnosegerät hab ich nicht, es hat nur die MKL geleuchtet, nach Einsetzen der Originaldichtung und ca. 200km fahren ging sie dann wieder aus. Als ich dann letztens die Düsen hab tauschen lassen, wurde der Fehlerspeicher nochmal ausgelesen, da war auch kein Fehler gespeichert.
......so, das Thema geht weiter:
Hatte mich ja entschlossen, erst einmal weiterzufahren und die Problematik zu beobachten.
Heute auf dem Rückweg von der Arbeit ging der Motor beim etwas untertourigen Abbiegen im dritten Gang in den Notlauf (Vorglühanzeige). Ich wusste nicht so recht was ich machen sollte. Motor aus - nach einiger Zeit Neustart und erst einmal (ohne Vorglühanzeige) nach Hause "gezuckelt". Motor lief dabei normal.
Hat jemand eine Idee? Wie sollte ich nun weiter vorgehen? Ist es ratsam, das Auto möglichst nicht mehr zu bewegen?
Bin ziemlich "geknickt".........
Gruß,
Lars
.......wäre schön, wenn sich jemand zu Wort melden könnte!
Bin mir unsicher, ob ich nun nach dieser "Notlaufphase" mit dem Wagen weiterfahren kann? Und ich möchte einfach eine sinnvolle und kostensparende Diagnostik! Evtl. eher Diesel-Service in einem Bosh-Dienst (wenn die sich an die "Delphi-Klamotten" herantrauen)????
.......ok, wer sitzt bei dem Wetter schon vor dem PC.......??
Gruß,
Lars
...........hatte schon 20 Autos. Keines war so schlecht wie der Mondeo Mk3 TDCI!!
Zitat:
Original geschrieben von opelvectracaravan
......so, das Thema geht weiter:Hatte mich ja entschlossen, erst einmal weiterzufahren und die Problematik zu beobachten.
Heute auf dem Rückweg von der Arbeit ging der Motor beim etwas untertourigen Abbiegen im dritten Gang in den Notlauf (Vorglühanzeige). Ich wusste nicht so recht was ich machen sollte. Motor aus - nach einiger Zeit Neustart und erst einmal (ohne Vorglühanzeige) nach Hause "gezuckelt". Motor lief dabei normal.
Hat jemand eine Idee? Wie sollte ich nun weiter vorgehen? Ist es ratsam, das Auto möglichst nicht mehr zu bewegen?Bin ziemlich "geknickt".........
Gruß,
Lars
Fehlercode P 2263
Turbolader/KOmpressor:Ladesystem:Leistung
- Schläuche alle ok, leichte Undichtigkeit am Turbolader, Funktion soweit ok, was nun?
Könnte es die bekannte Problematik mit der Ladedruckregelung sein?
Gruß,
Lars