MJ21 V60 ab Einplanung KW 42/46
Hallo Leute,
Heute rief mich mein Händler an...
Die Auskunft war schier besch....
Frau hat sich einen V60 T8 Polestar gegönnt...
Die Dinger kommen ja nicht, Lieferzeit kann ins Q2 2020 sein.
Dann würden wir womöglich ein MJ21 bekommen, cool sagte ich.
Ich fragte dann, was ist da neu..
Er drückte rum und dann war mir klar warum er anrief...
Volvo kündigte eine 180km/h Beschränkung aller Modelle im Jahr 2020/21 an.
Und ab MJ21 wird das verbaut.
Er meinte wenn unser Auto nach dem April 2020 gebaut wird hat der eine MJ21 Produktion.
Ich und dann..
Kann man diese Begrenzung „abschalten“?!
Er dann, keine Ahnung. Das kann er nicht sagen.
Ich dann, ich will keine MJ21
Er dann, das könne er nicht steuern.
Ich dann, wenn eine MJ21 ohne Abschaltmöglichkeit der 180km/h kommt, nehme ich das Auto nicht ab.
Er dann nur, ein passendes Schreiben, Änderung der Auftragsbestätigung werde in den nächsten Tagen zugestellt.
Mehr könne er nicht machen.
Toll, da kaufst eine Auto mit 400PS und dann das...
Meine Frau wird nun zum Rechtsanwalt gehen, sobald die neue AB da ist.
Frage, geht es hier anderen auch noch so?!
Bin gespannt.
Lg
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid für OT, aber bin nur ich es der diese seltsame Schreibweise etwas befremdlich findet?
70 Antworten
Psycho glaubt‘s ja nicht,
dann wird‘s für Psycho ja mit der „Verbindlichen Bestellung für ein neues Kraftfahrzeug“ vom 01.04.2019 und der „Auftragsbestätigung“, mit Liefertermin: 39. KW (unverbindlich), vom 16.04.2019 für einen Volvo V60 T6 AWD Inscription nach einer monatelangen Wartezeit, kurz vor dem eigentlich als freudige Übergabe eingeplantes Ereignis noch verdammt eng, um mit 250 km/h durch‘s Ziel zu fahren.
War dann eben doch nur ein Aprilscherz für die Rechtsschutzversicherung.
Psycho ist aber Optimist, der heiße Schwedenofen wird bestimmt viel eher geliefert!?
Psycho
Auto ganz normal abnehmen und wenn es einem nicht gefällt, nicht zulassen und ohne Wartezeit an jemanden verkaufen der sofort einen will und nicht mehrere Monate warten möchte.....😉
Ob das eine Option ist? Ich gehe mal davon aus, dass 80% der V60 geleast werden. Da wird's mit dem Weiterverkauf nix werden.
Ähnliche Themen
Gehöre inzwischen auch zu den V60 T8 Bestellern. Am 06.04. bestellt, bis heute noch keine AB erhalten. Fahre seit 20 Jahren Dienstwagen von AUDI & BMW, was bei Volvo abgeht ist äußerst verwunderlich. Bei der Beratung war ich schon skeptisch, jetzt bestätigt mir die weitere Auftragsabwicklung ohne eine Rückmeldung zu erhalten ein unseriösen Geschäftsgebaren. Ende Mai werden die 3er bzw. 5er Plug in Neuigkeiten veröffentlicht, womöglich wird dann bei noch nicht erhaltener AB storniert.
OT-on
Na das kenne ich auch von Audi 😉 (ohne ein spezieller Volvo-Fan zu sein, denn ich schaue auch nach anderen Fahrzeugen alle 2-3 Jahre). Bei Volvo (bzw. bei meinem Händler) war das immer schon so unbestimmt (ist jetzt mein 3. Volvo). Aussage vom Händler "grob kann ich Ihnen sagen wann der Wagen kommen müsste, aber genau weiß man das erst wenn er wirklich auf dem Hof steht". Meinen Wagen habe ich im November bestellt und bis heute keine schriftliche Bestätigung vom Händler erhalten.
Freunde von mir aus der Audi A4-Fraktion haben schon 2017 ihre Autos bestellt. Dann hieß es im Januar 2019 kommt der Wagen und dann war das gewünschte Getriebe doch nicht mehr lieferbar = 14 Monate und mehr gewartet für nichts (haben dann ihre Verträge aufgelöst).
Die Hersteller sind - durch die Bank - schon länger weit weg von dem Gedanken "der Kunde ist wertvoll". Egal ob Beratung oder Abwicklung. Dafür habe ich bei Volvo bisher die besten Werkstätten mit umfassenden Service erlebt (und das ist für mich stets wichtiger gewesen, als der Kauf an sich).
OT-off
Zitat:
@weezer279 schrieb am 14. Mai 2019 um 07:32:00 Uhr:
Polestar mitordern, das schaltets Tempolimit wieder frei. Legt man halt noch ein paar Euronen dazu... ned so tragisch
😁 😁 so ein Quatsch! 😉
Polestar hat hebt doch keine Limits auf!
Zitat:
@204er0413 schrieb am 14. Mai 2019 um 20:18:49 Uhr:
Gehöre inzwischen auch zu den V60 T8 Bestellern. Am 06.04. bestellt, bis heute noch keine AB erhalten. Fahre seit 20 Jahren Dienstwagen von AUDI & BMW, was bei Volvo abgeht ist äußerst verwunderlich. Bei der Beratung war ich schon skeptisch, jetzt bestätigt mir die weitere Auftragsabwicklung ohne eine Rückmeldung zu erhalten ein unseriösen Geschäftsgebaren. Ende Mai werden die 3er bzw. 5er Plug in Neuigkeiten veröffentlicht, womöglich wird dann bei noch nicht erhaltener AB storniert.
Die Frage ist nur, wie lange ist dann bei BMW die Lieferzeit.
Vor der 0,5% Geschichte war es schon schwer so ein Fahrzeug zu bekommen.
Vor etwa einem Jahr war beispielsweise die XC60 D5 Lieferzeit maximal 6 Wochen. Der Plug-In dauerte mindestens 6 Monate. Da war noch keine Rede von einer Dienstwagensonderregel.
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 15. Mai 2019 um 09:23:12 Uhr:
Zitat:
@204er0413 schrieb am 14. Mai 2019 um 20:18:49 Uhr:
Gehöre inzwischen auch zu den V60 T8 Bestellern. Am 06.04. bestellt, bis heute noch keine AB erhalten. Fahre seit 20 Jahren Dienstwagen von AUDI & BMW, was bei Volvo abgeht ist äußerst verwunderlich. Bei der Beratung war ich schon skeptisch, jetzt bestätigt mir die weitere Auftragsabwicklung ohne eine Rückmeldung zu erhalten ein unseriösen Geschäftsgebaren. Ende Mai werden die 3er bzw. 5er Plug in Neuigkeiten veröffentlicht, womöglich wird dann bei noch nicht erhaltener AB storniert.Die Frage ist nur, wie lange ist dann bei BMW die Lieferzeit.
Vor der 0,5% Geschichte war es schon schwer so ein Fahrzeug zu bekommen.
Vor etwa einem Jahr war beispielsweise die XC60 D5 Lieferzeit maximal 6 Wochen. Der Plug-In dauerte mindestens 6 Monate. Da war noch keine Rede von einer Dienstwagensonderregel.
Da höre ich von Bekannten ganz andere Lieferzeiten bei VW/Audi und BMW! Da fährt man mit Volvo doch ganz gut. Welcher deutscher Hersteller kann derzeit einen Hybrid in 6 Monaten liefern???
Es geht noch schlimmer: wir haben 3 Skoda Kodiaq bestellt. Diesel, Automatik, 08/15 - Lieferzeit 19-20 Monate...
Also für die 3 Jahres Leaser: 12 Monate nach erhalt eines Fahrzeuges das neue schon wieder bestellen...
Zitat:
@kuni82 schrieb am 15. Mai 2019 um 10:34:25 Uhr:
Es geht noch schlimmer: wir haben 3 Skoda Kodiaq bestellt. Diesel, Automatik, 08/15 - Lieferzeit 19-20 Monate...
Das kann ich bestätigen für einige unserer Octavia und und Superb, zwischen 12 und 16 Monaten Lieferzeit wurden da bei Bestellung genannt. Man sollte sich aber vor Augen halten, dass VAG im Vergleich zu Volvo die Modeljahre nicht so sehr in Bezug auf Änderung relevanter Merkmale verändert.
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 15. Mai 2019 um 09:23:12 Uhr:
Vor etwa einem Jahr war beispielsweise die XC60 D5 Lieferzeit maximal 6 Wochen. Der Plug-In dauerte mindestens 6 Monate.
Meinen T8 hätte ich nach 3 Monaten haben können. Weil ich es nicht eilig hatte, wurde es ein MJ19.2 das 4 Monate nach Bestellung ausgeliefert wurde.
Einen 5er BMW hätte ich innerhalb von 6 Wochen bekommen können. Audi hingegen konnte gar nicht liefern 😁
Zitat:
@chris_mt schrieb am 15. Mai 2019 um 11:24:59 Uhr:
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 15. Mai 2019 um 09:23:12 Uhr:
Vor etwa einem Jahr war beispielsweise die XC60 D5 Lieferzeit maximal 6 Wochen. Der Plug-In dauerte mindestens 6 Monate.
Meinen T8 hätte ich nach 3 Monaten haben können. Weil ich es nicht eilig hatte, wurde es ein MJ19.2 das 4 Monate nach Bestellung ausgeliefert wurde.Einen 5er BMW hätte ich innerhalb von 6 Wochen bekommen können. Audi hingegen konnte gar nicht liefern 😁
Einen V60 T6 AWD … hätte … hätte … hätte … Psycho bei einer von Volvo angenommenen Bestellung im Februar angeblich auch haben können, Dank der allseits bekannten Umstellung werden nun aus angeblichen 8 Wochen eben mindestens 7,5 Monate.
Es hätte halt sein können.
Da aber vermutlich nicht bestellt, weiß man es nicht so genau, denkt Psycho.
Psycho