MJ2023 - Welche konkreten Änderungen wird es geben?

VW Golf 8 (CD)

...ab wann wird das MJ 2023 Golf 8 geliefert?

Hi Gemeinde,

gibt es zuverlässige Infos hierzu, ich meine, keine Kaffeesatz-Leserei!!

Gruß, HL

647 Antworten

Zitat:

@tett schrieb am 24. Juni 2022 um 16:45:07 Uhr:


Gilt das auch für den GTE?

Laut seiner Liste, ja. Style, GTD, GTE, GTI und CS.

@106Auto: Stehen in deiner Liste auch mögliche Änderungen der Serienausstattung? Hoffe immernoch darauf, dass der CS irgendwann auch mal die 3-Zonen-Klima wie Style, GTD und GTI serienmäßig haben könnte.

Zitat:

@106Auto schrieb am 24. Juni 2022 um 16:25:52 Uhr:



Zitat:

@Kreisverkehr-Fahrer schrieb am 24. Juni 2022 um 16:20:45 Uhr:


Könntest du die komplette Liste hochladen? Danke dir! 🙂

Möchte ich ungern machen,kann aber gerne fragen beantworten 🙂

Was ist denn alles beim R neu?

Danke!

Bei der Serienausstattung ändert sich nichts .

Beim R ändert sich nur die Mittelkonsole.

Habe ich nun richtig interpretiert das bei der Ausstattungslinie "Style" folgendes auch gilt:
- Mittelarmlehne Kunstleder statt Stoff
- Armlehnen in der Tür Kunstleder statt Stoff
Wenn ja wäre das echt super, der Stoff an den Armlehnen regt mich bei unserem G7 Variant Highline immer auf. Ständig verschmutzt im Hochsommer.

"Türverkleidungseinsätze aus ArtVelours" schätze ich gilt nicht für den Style?

Danke! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@kabal schrieb am 24. Juni 2022 um 18:27:00 Uhr:


Habe ich nun richtig interpretiert das bei der Ausstattungslinie "Style" folgendes auch gilt:
- Mittelarmlehne Kunstleder statt Stoff
- Armlehnen in der Tür Kunstleder statt Stoff
Wenn ja wäre das echt super, der Stoff an den Armlehnen regt mich bei unserem G7 Variant Highline immer auf. Ständig verschmutzt im Hochsommer.

"Türverkleidungseinsätze aus ArtVelours" schätze ich gilt nicht für den Style?

Danke! 🙂

Das gilt auch alles beim Style ,die Einsätze in der Tür bekommt der Style auch außer es ist die Farbe Soul/Stormgrey gewählt.

Danke - bin gespannt wie es dann tatsichlich mit den Türeinsätzen ist. Zumindest in Österr. hat man beim Variant-Style immer ActiveErgo entweder in Soul oder Stormgrey.

Die Armlehnen in Kunstleder sind auf jeden Fall schon mal ein Grund zur weiteren Vorfreude für mich. 😉 So hat die Verschiebung ins MJ 2023 auch was gutes für mich. 🙂

Ist die Armlehne und Türverkleidung in Kunstleder wirklich ein Vorteil für die Allgemeinheit?

Ich bin glaube froh noch die aus Stoff zu haben, weil sich mein Arm im Sommer Tod schwitzen würde. Stoff ist da viel angenehmer und klebt nicht.

Pflegeleichter und wertiger sieht Leder natürlich aus.

Wenn es das MJ23 gibt, dann muss ich mir das mal im Autohaus ansehen.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 24. Juni 2022 um 19:45:13 Uhr:


Ist die Armlehne und Türverkleidung in Kunstleder wirklich ein Vorteil für die Allgemeinheit?

Ich bin glaube froh noch die aus Stoff zu haben, weil sich mein Arm im Sommer Tod schwitzen würde.

Wenn es das MJ23 gibt, dann muss ich mir das mal im Autohaus ansehen.

Also ich hab in meinem ne Stoffarmlehne und im Sommer muss ich jedesmal mit der Bürste und Wasser drüber gehen.

Und bei Leder wischt man einfach mit drüber und fertig keine weißen Flecken oder sonstiges Verschmutzungen.

Zitat:

@106Auto schrieb am 24. Juni 2022 um 14:32:19 Uhr:


Moin,

ich habe heute von meinem Verkäufer eine Liste der Änderungen MJ23 für den Golf bekommen.

Ich beschränke mich mal auf den GTI/GTI CS

-Leiste keine Änderung
-Rote Nähte am Lenkrad bei beiden
-Mittelarmlehne Kunstleder statt Stoff
-Armlehnen in der Tür Kunstleder statt Stoff
-Türverkleidungseinsätze Artvelour statt Stoff bei beiden
-Mittelkonsole Hochglanz statt Matt bei beiden
-GTI Schriftzuge auf den Sitzlehlen nur beim normalen GTI

Vg

ich hoffe das davon paar Sachen auch in den R wandern

Artvelour ist aber kein Leder. Warum nehmen die nicht schickes Alcantara wie im Cupra?

Ganz ehrlich bin ich etwas enttäuscht vom Golf 8 Interieur. War bis 2018 immer im GTI unterwegs und hab dann wegen ein günstiges Cupra Leasing gewechselt.

Dort haben mich seitdem kleine Details genervt.

-Türablagen ohne Filz (klappert schnell)

-Klappe unter dem Lichtschalter springt schnell auf wenn etwas schweres darinliegt

-Armlehne vorne lässt sich im ausgezogenem Zustand nicht fixieren (wenn man zu doll den Arm auflegt rutscht sie nach hinten.

-Kofferraum ohne Teppich unter der Abdeckung (Geräuschdämmend)

Generell war der Cupra insgesamt im Innenraum lauter als der 7er aus 2016.

Aus diesen Gründen habe ich mich nun wieder für den Golf entschieden, da er in den Details halt doch etwas hochwertiger war wie mein Seat Cupra.

Aber wenn ich mir bei meinem Cupra das Alcantara in den Türen, die schicken Carbonähnliche Verzierung an den Sitzen (hätten dem Golf bestimmt auch besser gestanden als diese dicken roten Zierdinger)….

Naja im großen und ganzen sind das natürlich Lächerlichkeiten.

Zitat:

@rotscher80 schrieb am 24. Juni 2022 um 20:00:50 Uhr:



ich hoffe das davon paar Sachen auch in den R wandern

Ich hoffe nicht auf rote Nähte in einem hauptsächlich mit Blau ausgestattetem Fahrzeug, sieht bescheiden aus, die Mittelarmlehne ist meines Wissens nach nicht aus Stoff, bei den Armlehnen muss ich passen, vermutlich aber auch nicht aus Stoff, Türverkleidungseinsätze sind Alcantara oder etwas ähliches, jedenfalls kein Stoff und die Mittelkonsole ist ja schon leider bestätigt, hätte nun auch nicht wirklich hochglanz sein müssen, das wird im Sommer extrem nervig und extrem heiß. R-Logos in den Sitzen sollten ja auch schon vorhanden sein.
Also effektiv hat man entweder all das schon im R oder es sollte besser nicht rein.

Zitat:

@Tobilanski79 schrieb am 24. Juni 2022 um 20:16:16 Uhr:


Artvelour ist aber kein Leder. Warum nehmen die nicht schickes Alcantara wie im Cupra?

Ganz ehrlich bin ich etwas enttäuscht vom Golf 8 Interieur. War bis 2018 immer im GTI unterwegs und hab dann wegen ein günstiges Cupra Leasing gewechselt.

Dort haben mich seitdem kleine Details genervt.

-Türablagen ohne Filz (klappert schnell)

-Klappe unter dem Lichtschalter springt schnell auf wenn etwas schweres darinliegt

-Armlehne vorne lässt sich im ausgezogenem Zustand nicht fixieren (wenn man zu doll den Arm auflegt rutscht sie nach hinten.

-Kofferraum ohne Teppich unter der Abdeckung (Geräuschdämmend)

Generell war der Cupra insgesamt im Innenraum lauter als der 7er aus 2016.

Aus diesen Gründen habe ich mich nun wieder für den Golf entschieden, da er in den Details halt doch etwas hochwertiger war wie mein Seat Cupra.

Aber wenn ich mir bei meinem Cupra das Alcantara in den Türen, die schicken Carbonähnliche Verzierung an den Sitzen (hätten dem Golf bestimmt auch besser gestanden als diese dicken roten Zierdinger)….

Naja im großen und ganzen sind das natürlich Lächerlichkeiten.

Artvelour ist der Alcantaraersatz bei VW 😉

Alcantara ist kein echtes Leder.
Das ist Mikrofaser. Kunststoff

„Alcantara“ ist aber ein geschützter Markenname, deshalb müssen sich viele Hersteller eigene Bezeichnungen einfallen lassen 😉 (wenn sie nicht das Markenprodukt kaufen/in Lizenz verbauen wollen)

Im Prinzip ist das aber alles das gleiche.

Das echtleder Pendant zu Alcantara (/artvelours usw) wäre Wildleder bzw. alle EchtVeloursLeder. Aber das ist zu empfindlich für bspw Autositze.

BTT: gibts mit MJ23 eigentlich ne neue HW Version vom Infotainment?
(Hat eig schon jmd einen MJ23 hier?)

Zitat:

Ich hoffe nicht auf rote Nähte in einem hauptsächlich mit Blau ausgestattetem Fahrzeug, sieht bescheiden aus, die Mittelarmlehne ist meines Wissens nach nicht aus Stoff, bei den Armlehnen muss ich passen, vermutlich aber auch nicht aus Stoff, Türverkleidungseinsätze sind Alcantara oder etwas ähliches, jedenfalls kein Stoff und die Mittelkonsole ist ja schon leider bestätigt, hätte nun auch nicht wirklich hochglanz sein müssen, das wird im Sommer extrem nervig und extrem heiß. R-Logos in den Sitzen sollten ja auch schon vorhanden sein.
Also effektiv hat man entweder all das schon im R oder es sollte besser nicht rein.

ok, bin den Wagen bisher nur auf Probefahrt gefahren und konnte mich an diese Details nicht mehr errinnern. Wenn alles so ist bzw besser passt das natürlich

Mit der Produktion des Modelljahr 2023 wird diese Woche begonnen wenn ich mich nicht Irre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen