MJ-Änderungen 2017

Opel Insignia A (G09)

Ich mach mal den Anfang mit "leichter" Kost:

Farbänderungen:

  • GB9 Mineral Black, ersetzt GAR Graphitschwarz (ähnliche Farbe)
  • GR5 Cosmic Grey, ersetzt GWH Platin Anthrazit (etwas heller)
  • GDB Kokosnuss Braun (wie Astra und Cascada)

Stand heute.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Grafreini schrieb am 29. April 2016 um 04:34:53 Uhr:



Zitat:

@Feivel88 schrieb am 28. April 2016 um 19:57:27 Uhr:


Sorry, aber seit dem Facelift ist so viel schief gelaufen an dem an sich wirklich guten Auto, dass ich heute recht froh bin, mir kein FL geholt zu haben.

das kann ich so nicht stehen lassen 🙂
ich bin froh opel und dem insignia nochmals eine chance gegeben zu haben.

Lässt man mal das ganze negative Treiben um das "konkurrenzlose" IL900 und seinen Steuermöglichkeiten weg, dann ist der Insignias FL ein ganz tolles Auto, das es so am Markt, rein von der Optik und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis, kein zweites Mal gibt.

Wer sich jetzt ein FL kauft und dieses über mehre Jahre fahren will und dem Bereich Assistenzsysteme nicht allzu viel Wertschätzung zukommen lässt, der kann mit dem aktuellem Insignia nicht viel verkehrt machen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Moin Gemeinde,

also das IL 900 naja, ich habe TomTom mit Live "fest" verbaut und alles ist gut.

Ansonsten tut mein IL was es soll und das alles ohne (!) Probleme.

Ebenso kann ich nichts negatives an den Assistenz Systemen finden?

ACC ? Wunderbar, in Kurven manchmal etwas irritiert, aber wenn man das weiß laufen dann bei mir gewissen Automatismen wie z.B. Fuß leicht auf dem Gas.

Tot Winkel Warner funzt auch gut, ab und an mal hektisches blinken beim Beschleunigen mit Spurwechsel, geschenkt...

Ich finde vieles beim Insi gut gelöst, so z.B. das ich sehr viele Funktionen direkt am Lenkrad steuern kann, sehr entspannt.

Optisch mag ich ihn auch, besonders der Hintern ist gelungen (J´Lo...)

Ich habe jetzt über 153.000 Km runter und ich werde ihn wohl noch etwas fahren dürfen, da mein neuer ( kein Opel ) wohl erst Im September kommt, und was soll ich sagen, zum ersten mal bin ich nicht enttäuscht das es noch so lange dauert bis der neue kommt.

Er ist wie meine Frau manchmal zickt er rum , aber eigentlich hat man ihn sehr lieb ;-))))

So Long

Der Zapfer

Zitat:

@Zapfer06 schrieb am 29. April 2016 um 08:00:26 Uhr:


Ebenso kann ich nichts negatives an den Assistenz Systemen finden?

Das mag sein.

Bei meinen Assistenz-Systemen hat jedes so seine kleine Macken.

Der Fernlicht-Assistent z.B. füllt mit diesen Macken hier mehrere Threads, der Toter-Winkel-Assistent bringt bei Regen und in Kurven Fehlmeldungen, dass ACC hat die besagten Kurvenprobleme in der Erkennung und der Brems-Assistent hat manch anderes Problem bei bestimmten Beinahe-Unfällen-Szenarien. Die Rückfahrkamera ist auch nicht zwingend der Marktführer und so hat im Prinzip fast jeder Assistent im Fahrzeug so seine kleinen Wehwehchen, die man entweder akzeptiert oder sich den Mund fusselig reden bzw. die Finger wund schreiben kann.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 29. April 2016 um 07:33:07 Uhr:



Zitat:

@Grafreini schrieb am 29. April 2016 um 04:34:53 Uhr:



das kann ich so nicht stehen lassen 🙂
ich bin froh opel und dem insignia nochmals eine chance gegeben zu haben.

Lässt man mal das ganze negative Treiben um das "konkurrenzlose" IL900 und seinen Steuermöglichkeiten weg, dann ist der Insignias FL ein ganz tolles Auto, das es so am Markt, rein von der Optik und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis, kein zweites Mal gibt.
Wer sich jetzt ein FL kauft und dieses über mehre Jahre fahren will und dem Bereich Assistenzsysteme nicht allzu viel Wertschätzung zukommen lässt, der kann mit dem aktuellem Insignia nicht viel verkehrt machen.

Endlich mal eine erfreuliche Antwort. Ich fahre bislang einen 1er BMW. Da lief so viel falsch (in Werk und Werkstatt), dass ich von BMW derzeit die Nase gestrichen voll hab. Und eben wegen Optik und unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie der Sitze und dem Platzangebot habe ich vor drei Wochen einen Insi bestellt und freue mich riesig drauf. Aber wegen dem Navi habt Ihr mich schon arg zweifeln lassen!

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 29. April 2016 um 07:33:07 Uhr:



Lässt man mal das ganze negative Treiben um das "konkurrenzlose" IL900 und seinen Steuermöglichkeiten weg, dann ist der Insignias FL ein ganz tolles Auto, das es so am Markt, rein von der Optik und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis, kein zweites Mal gibt.
Wer sich jetzt ein FL kauft und dieses über mehre Jahre fahren will und dem Bereich Assistenzsysteme nicht allzu viel Wertschätzung zukommen lässt, der kann mit dem aktuellem Insignia nicht viel verkehrt machen.

Finde ich ebenfalls. Bin sehr froh mich wieder für den Insignia entschieden zu haben. Tolle Optik, guter Motor, innen alles sehr fein - alles natürlich in Anbetracht von Preis/Leistung. Mit dem IL900 (2.gen) bin ich eigentlich auch zufrieden - alles eine Frage welche Ansprüche und welches Nutzungsverhalten man persönlich hat. Navi benötige ich vlt. 1x im Jahr, Musik über USB funktioniert einwandfrei, BOSE ist auch toll. Also ich persönlich könnte mir für das bezahlte Geld nichts besseres vorstellen!

Ähnliche Themen

Ich hab den Insignia selbst nicht infrage gestellt - aber ich hätte mir ein MJ 2014,5 holen müssen, und da ist die Fehleranfälligkeit und der funktionierende Funktionsumfang ein bisschen der einer Wundertüte, nicht zuletzt, dass die Hardware mit ersten Facelift MJ und folgenden Überarbeitungen nicht kompatibel ist. (somit auch kein Car-Play, etc.)

Ich finde es einfach schade, dass Opel seine Kunden am langen Arm verhungern hat lassen. Für mich persönlich hätte der Insignia gleich so kommen müssen wie im Modelljahr 2016 nur mit Carplay, Android Auto, etc. Das unausgereifte ist auch eher nicht Hardware-Seitig sondern in der Software zu suchen, mM nach auch beim ACC und Toter-Winkel Warner, etc.

Der Insignia B OPC wird für mich interessant. Der muss aber 2018 kommen 🙂

Zitat:

@jens-gr. schrieb am 29. April 2016 um 08:59:10 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 29. April 2016 um 07:33:07 Uhr:



Lässt man mal das ganze negative Treiben um das "konkurrenzlose" IL900 und seinen Steuermöglichkeiten weg, dann ist der Insignias FL ein ganz tolles Auto, das es so am Markt, rein von der Optik und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis, kein zweites Mal gibt.
Wer sich jetzt ein FL kauft und dieses über mehre Jahre fahren will und dem Bereich Assistenzsysteme nicht allzu viel Wertschätzung zukommen lässt, der kann mit dem aktuellem Insignia nicht viel verkehrt machen.

Endlich mal eine erfreuliche Antwort. Ich fahre bislang einen 1er BMW. Da lief so viel falsch (in Werk und Werkstatt), dass ich von BMW derzeit die Nase gestrichen voll hab. Und eben wegen Optik und unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie der Sitze und dem Platzangebot habe ich vor drei Wochen einen Insi bestellt und freue mich riesig drauf. Aber wegen dem Navi habt Ihr mich schon arg zweifeln lassen!

wegen dem navi brauchst dir keine gedanken mehr machen, das läuft prima und dank onstar hast auch keine probleme mit adresseingaben usw......

Zitat:

@jens-gr. schrieb am 29. April 2016 um 08:59:10 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 29. April 2016 um 07:33:07 Uhr:



Lässt man mal das ganze negative Treiben um das "konkurrenzlose" IL900 und seinen Steuermöglichkeiten weg, dann ist der Insignias FL ein ganz tolles Auto, das es so am Markt, rein von der Optik und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis, kein zweites Mal gibt.
Wer sich jetzt ein FL kauft und dieses über mehre Jahre fahren will und dem Bereich Assistenzsysteme nicht allzu viel Wertschätzung zukommen lässt, der kann mit dem aktuellem Insignia nicht viel verkehrt machen.

Endlich mal eine erfreuliche Antwort. Ich fahre bislang einen 1er BMW. Da lief so viel falsch (in Werk und Werkstatt), dass ich von BMW derzeit die Nase gestrichen voll hab. Und eben wegen Optik und unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie der Sitze und dem Platzangebot habe ich vor drei Wochen einen Insi bestellt und freue mich riesig drauf. Aber wegen dem Navi habt Ihr mich schon arg zweifeln lassen!

Alles wohl war auch die Antworten vorher und nachher. ABER, Platz hast Du im Insi nicht, ich, 193, habe den Sitz hinten, da passt niemand, wirklich niemand hinten rein ohne dass ich am Lenkrad kleben muss, alles andere so wie beschrieben...

da muss ich dir recht geben, aber sowas überlege ich mir vor dem kauf, für was ich das auto benötige. der kombi ist sicher familientauglich, für großgewachsene leute ist genug platz in reihe eins, in reihe zwei wird es da schon problematischer. aber dafür gibs als alternative von opel zb. einen zafira tourer oder den neuen astra st 🙂 da wir nur zu zweit sind und selten jemandem mitnehmen, haben wir uns für den insignia 5t entschieden. da nahmen wir das eingeschränkte platzangebot in der zweiten reihe in kauf, da wir in dem auto nie hinten sitzen werden (ein bisschen egoistisch) 🙂 . mir hätte der cascada mit einem blechdach noch besser gefallen, aber auf so gefährt muss ich wohl noch warten. vielleicht kommt ja sowas nochmal als nachfolger für den calibra 🙂. das wär dan mein traumauto schlecht hin 🙂 🙂

lg reini😎

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 29. April 2016 um 07:33:07 Uhr:



Zitat:

@Grafreini schrieb am 29. April 2016 um 04:34:53 Uhr:



das kann ich so nicht stehen lassen 🙂
ich bin froh opel und dem insignia nochmals eine chance gegeben zu haben.

Lässt man mal das ganze negative Treiben um das "konkurrenzlose" IL900 und seinen Steuermöglichkeiten weg, dann ist der Insignias FL ein ganz tolles Auto, das es so am Markt, rein von der Optik und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis, kein zweites Mal gibt.

Und eine Schaltung die bei sportlicher Fahrweise nicht immer alle Blicke auf sich lenkt, weil der zweite Gang nicht rein geht obwohl die Kupplung fast im Boden hängt... 😉 Dann bin ich bei dir. Evtl dürfte hinter mir etwas mehr Platz sein, so isses wenn ich fahre eher ein 3,5 Sitzer bzw. ein zweisitzer mit großer Ladefläche.. Wenn meine Frau fährt ist es ein guter 5 Sitzer 😉

Zitat:

@BassXs schrieb am 29. April 2016 um 23:39:02 Uhr:



Zitat:

@jens-gr. schrieb am 29. April 2016 um 08:59:10 Uhr:


Endlich mal eine erfreuliche Antwort. Ich fahre bislang einen 1er BMW. Da lief so viel falsch (in Werk und Werkstatt), dass ich von BMW derzeit die Nase gestrichen voll hab. Und eben wegen Optik und unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie der Sitze und dem Platzangebot habe ich vor drei Wochen einen Insi bestellt und freue mich riesig drauf. Aber wegen dem Navi habt Ihr mich schon arg zweifeln lassen!

Alles wohl war auch die Antworten vorher und nachher. ABER, Platz hast Du im Insi nicht, ich, 193, habe den Sitz hinten, da passt niemand, wirklich niemand hinten rein ohne dass ich am Lenkrad kleben muss, alles andere so wie beschrieben...

Mir ging es um den Platz hinterm Lenkrad und die Sitze. Und da habe ich bisher in der Preisklasse nichts annähernd vergleichbares gefunden. Ich bin 1,98 und hinter mir kann niemand sitzen. Zuminest in keinem mir bekannten PKW.

Zitat:

@jens-gr. schrieb am 30. April 2016 um 12:11:07 Uhr:



Zitat:

@BassXs schrieb am 29. April 2016 um 23:39:02 Uhr:


Alles wohl war auch die Antworten vorher und nachher. ABER, Platz hast Du im Insi nicht, ich, 193, habe den Sitz hinten, da passt niemand, wirklich niemand hinten rein ohne dass ich am Lenkrad kleben muss, alles andere so wie beschrieben...

Mir ging es um den Platz hinterm Lenkrad und die Sitze. Und da habe ich bisher in der Preisklasse nichts annähernd vergleichbares gefunden. Ich bin 1,98 und hinter mir kann niemand sitzen. Zuminest in keinem mir bekannten PKW.

Hallo Leute

Es sind meistens Leute die keinen Insi besitzten die so über das Navi und so sachen schimpfen.

Ich kann dir nur sagen das ich jetzt den 2.Insi habe und ich mache das so:Samsung auf Bluetooth und alles geht wie von selber , Freisprechanlage perfekt ein knopfdruck am Lenkrad und schon geht es los , keine Ablenkung nichts.Wenn ich z.b.mit meinem auto nach Kassel möchte Dann drücke ich am Lenkrad eine Taste und sage dann "Navi" und "Kassel" beim sprechen bitte die Zähne aus einander machen und dann klappt das auch mit dem Navi. So und was ist jetzt falsch am Navi??. Ich fahre jetzt das 9. Jahr mit den2 Insi und immer hat mich das Navi dort hingebracht wo ich es wollte.

Zitat:

@jens-gr. [url=http://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-2017-t5660954.html?
[ ]
Mir ging es um den Platz hinterm Lenkrad und die Sitze. Und da habe ich bisher in der Preisklasse nichts annähernd vergleichbares gefunden. Ich bin 1,98 und hinter mir kann niemand sitzen. Zuminest in keinem mir bekannten PKW.

Ja, so kenne ich das auch, bis auf /8, der war groß.....

Zitat:

@BassXs schrieb am 30. April 2016 um 18:24:40 Uhr:



Zitat:

@jens-gr. [url=http://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-2017-t5660954.html?
[ ]
Mir ging es um den Platz hinterm Lenkrad und die Sitze. Und da habe ich bisher in der Preisklasse nichts annähernd vergleichbares gefunden. Ich bin 1,98 und hinter mir kann niemand sitzen. Zuminest in keinem mir bekannten PKW.

Ja, so kenne ich das auch, bis auf /8, der war groß.....

/8 war zur Zeit von Fahrzeugen die da hießen, Opel Kapitän, Opel Admiral, Opel Diplomat. Diese Teile hatten ordentliche Abmessungen die jenseits eines /8 waren...😁

Zitat:

@BassXs schrieb am 29. April 2016 um 23:39:02 Uhr:


ABER, Platz hast Du im Insi nicht, ich, 193, habe den Sitz hinten, da passt niemand, wirklich niemand hinten rein ohne dass ich am Lenkrad kleben muss, alles andere so wie beschrieben...

Bei welchem Mittelklässler hättest du das Problem mit 193 cm nicht?

Evtl. wäre im großen "Ponton" von Skoda nach hinten etwas mehr Platz, alles andere ist sogar im Fahrerbereich enger als der Insignia, so meine Erfahrungen mit nur 183 cm. 😉

Es gibt halt auch Leute, die für sich entschieden haben, daß der Sitz nach hinten muß. Mit ergonomisch korrekter Sitzhaltung hat das dann nix mehr zu tun. Ein Kollege von mir ist 15 cm kürzer als ich. Und ich bin eher ein Sitzzwerg. Meine Gräten sind also an die 20 cm länger. Wenn ich sein Auto fahren muß, komme ich kaum an Lenkrad und Pedale.

Mit 183 cm Gesamtlänge und 88,5 Schrittlänge ist aber im Insignia hinterm Fahrer noch bequem Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen