MJ 2019 1.5 TSI - AHK und DSG - Vorschläge/Lösungen
Hallo,
es geht hier nur um die Variante 1,5 TSI Liter DSG und AHK.
Wer hat diese so bestellt und steht nun vor einem grpßen ?
Mein 🙂 hat mir noch keine Info gegeben, was VW als Vorschlag anbietet.
Hat schon jemand was gehört, bzw. einen Vorschlag bekommen?
Verzichtet Ihr auf das DSG oder die AHK?
Würde mich mal interessieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sammylito schrieb am 17. November 2018 um 04:38:12 Uhr:
Warum soll der Kunde für die Unfähigkeit seitens VW zahlen. Ich würde dann eher stornieren. Aber das sieht hier ja jeder anders.
Ist dein gutes Recht zu stornieren, schließlich haben andere Mütter auch schöne Töchter😉
Warum Unfähigkeit? Sie bieten es (aktuell) einfach nicht an. Punkt. Wenn der Kunde jetzt unbedingt Tiguan mit DSG und AHK will muss er halt einen Motor nehmen wo das geht, oder sich nach Alternativen umsehen. Einfach zu sagen ich will aber dein 1.5er mit den Features und da ich das nicht bekomme muss mir VW den Stärken Motor zahlen ist einfach imho dreist und fast unverschämt, aber das sieht hier jeder anders.
Mann kann ja auch nicht hingehen und sagen man will den Tiguan mit Schiebetüren. Gibts nicht? Ok, dann nehm ich den T6, aber VW muss mir gefälligst den Aufpreis zahlen, da es ja keinen Tiguan mit Schiebetüren gibt, den ich aber will.
Abgesehen davon gibt es ja genügend Möglichkeiten:
a) anderer Motor wo DSG und AHK
b) gleicher Motor ohne DSG oder AHK (Präferenzen abwägen) und zufrieden sein
c) gleicher Motor mit DSG und auf eventuellen Nachrüstsatz warten
d) anderes VW Modell
e) andere Marke wo 1.5, DSG und AHK verfügbar ist
aber ist mir schon bewusst, dass sich viele für f) entscheiden.
f) aufregen und versuchen herauszupressen was geht und falls nichts geht weiter aufregen und schimpfen
Das Leben könnte so einfach sein
305 Antworten
Zitat:
@Sammylito schrieb am 16. November 2018 um 19:03:11 Uhr:
Zitat:
@mm-bs schrieb am 16. November 2018 um 17:47:38 Uhr:
es gibt von VW keinerlei neue Infos, Stand ist wohl = "erst wieder zu Modelljahr 2020 lieferbar"
habe heute auf den 190 PS TSI umbestellt, wird 6 KW 2019 (voraussichtlich) gebaut.
Und wer kommt für den Mehrpreis auf? Etwa du allein?
Warum auch nicht? Erkläre mal warum das jemand anderes bezahlen sollte, nur weil
du etwas bestellen willst, dass es (aktuell) nicht gibt.
Warum soll der Kunde für die Unfähigkeit seitens VW zahlen. Ich würde dann eher stornieren. Aber das sieht hier ja jeder anders.
Zitat:
@Sammylito schrieb am 17. November 2018 um 04:38:12 Uhr:
Warum soll der Kunde für die Unfähigkeit seitens VW zahlen. Ich würde dann eher stornieren. Aber das sieht hier ja jeder anders.
Ist dein gutes Recht zu stornieren, schließlich haben andere Mütter auch schöne Töchter😉
Warum Unfähigkeit? Sie bieten es (aktuell) einfach nicht an. Punkt. Wenn der Kunde jetzt unbedingt Tiguan mit DSG und AHK will muss er halt einen Motor nehmen wo das geht, oder sich nach Alternativen umsehen. Einfach zu sagen ich will aber dein 1.5er mit den Features und da ich das nicht bekomme muss mir VW den Stärken Motor zahlen ist einfach imho dreist und fast unverschämt, aber das sieht hier jeder anders.
Mann kann ja auch nicht hingehen und sagen man will den Tiguan mit Schiebetüren. Gibts nicht? Ok, dann nehm ich den T6, aber VW muss mir gefälligst den Aufpreis zahlen, da es ja keinen Tiguan mit Schiebetüren gibt, den ich aber will.
Abgesehen davon gibt es ja genügend Möglichkeiten:
a) anderer Motor wo DSG und AHK
b) gleicher Motor ohne DSG oder AHK (Präferenzen abwägen) und zufrieden sein
c) gleicher Motor mit DSG und auf eventuellen Nachrüstsatz warten
d) anderes VW Modell
e) andere Marke wo 1.5, DSG und AHK verfügbar ist
aber ist mir schon bewusst, dass sich viele für f) entscheiden.
f) aufregen und versuchen herauszupressen was geht und falls nichts geht weiter aufregen und schimpfen
Das Leben könnte so einfach sein
Wer geht sich denn auf? Wie du schon schreibst gibt es viele Möglichkeiten. Für jeden das passende dabei. ??
Ähnliche Themen
Die Händler werden zumindest damit allein gelassen.
Ich hatte bisher noch keine Auftragsbestätigung erhalten, so daß ich keine Forderungen etc stellen konnte.
Abwarten auf neues Modelljahr war auch eine Option, aber dann hätte garantiert die Preiserhöhung reingehauen.
So habe ich nun statt einem 150 PS Join einen 190 PS HL R-Line als Bestellung. 😉
Haha.. ist der unverbesserliche Typ wieder am Stressen?
Wenn so ein Auto bestellbar war und ihr das bestellt habt, gehört da natürlich eine für den Kunden Kostenneutrale oder zumindest optimierte Lösung her. Kann gut verstehen, wenn man sich da aufregt.
Zitat:
@bigg0r schrieb am 17. November 2018 um 10:07:40 Uhr:
Haha.. ist der unverbesserliche Typ wieder am Stressen?
Meine Güte, musst Du wieder persönlich und beleidigend werden?
Mieser Stil, ganz mieser Stil!
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 17. November 2018 um 10:18:16 Uhr:
Zitat:
@bigg0r schrieb am 17. November 2018 um 10:07:40 Uhr:
Haha.. ist der unverbesserliche Typ wieder am Stressen?
Meine Güte, musst Du wieder persönlich und beleidigend werden?
Du musst nur darauf warten, dafür gibt's doch das entsprechende Publikum 😠
es kommt doch auf den Vertragstext an, den man unterschrieben hat, schaut doch mal nach, was da steht
Jo, total mieser Stil von mir. Sich die Unverbesserlichkeit gefallen zu lassen oder gar noch zu unterstützen ist natürlich viel besser.
Zitat:
@bigg0r schrieb am 17. November 2018 um 10:41:31 Uhr:
Sich die Unverbesserlichkeit gefallen zu lassen oder gar noch zu unterstützen ist natürlich viel besser.
Das nicht, aber muss man dann persönlich werden und den jenigen angreifen?
Ist es nicht jedermanns eigene Sache etwas zu akzeptieren oder nicht?
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 17. November 2018 um 08:18:35 Uhr:
Zitat:
@Sammylito schrieb am 17. November 2018 um 04:38:12 Uhr:
Warum soll der Kunde für die Unfähigkeit seitens VW zahlen. Ich würde dann eher stornieren. Aber das sieht hier ja jeder anders.Ist dein gutes Recht zu stornieren, schließlich haben andere Mütter auch schöne Töchter😉
Warum Unfähigkeit? Sie bieten es (aktuell) einfach nicht an. Punkt. Wenn der Kunde jetzt unbedingt Tiguan mit DSG und AHK will muss er halt einen Motor nehmen wo das geht, oder sich nach Alternativen umsehen. Einfach zu sagen ich will aber dein 1.5er mit den Features und da ich das nicht bekomme muss mir VW den Stärken Motor zahlen ist einfach imho dreist und fast unverschämt, aber das sieht hier jeder anders.
Mann kann ja auch nicht hingehen und sagen man will den Tiguan mit Schiebetüren. Gibts nicht? Ok, dann nehm ich den T6, aber VW muss mir gefälligst den Aufpreis zahlen, da es ja keinen Tiguan mit Schiebetüren gibt, den ich aber will.
Abgesehen davon gibt es ja genügend Möglichkeiten:
a) anderer Motor wo DSG und AHK
b) gleicher Motor ohne DSG oder AHK (Präferenzen abwägen) und zufrieden sein
c) gleicher Motor mit DSG und auf eventuellen Nachrüstsatz warten
d) anderes VW Modell
e) andere Marke wo 1.5, DSG und AHK verfügbar istaber ist mir schon bewusst, dass sich viele für f) entscheiden.
f) aufregen und versuchen herauszupressen was geht und falls nichts geht weiter aufregen und schimpfenDas Leben könnte so einfach sein
Es wäre endlich an der Zeit das VW den Kunden offiziell mitteilt, dass der Tiguan 1.5 TSI DSG mit AHK nicht gebaut bzw. lieferbar ist. Danach kann jeder selbst entscheiden welche Möglichkeiten er nutzt. Da es offiziell weder vom Händler noch vom Hersteller eine verbindliche Info gibt, kann man nicht wirklich was tun. Man verliert nur wertvolle Zeit. Der Druck auf VW müsste in Richtung Vertragskündigung erhöht werden.
Hallo,
ich würde die Flinte da noch nicht in´s Korn schmeißen.
Der Karoq ist mit dieser Ausstattungskombi konfigurierbar.
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 18. November 2018 um 12:48:41 Uhr:
Hallo,
ich würde die Flinte da noch nicht in´s Korn schmeißen.
Der Karoq ist mit dieser Ausstattungskombi konfigurierbar.Gruß
Hannes
Aber mit nur 56 kg Stützlast! Lächerlich...