MJ 2019 1.5 TSI - AHK und DSG - Vorschläge/Lösungen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

es geht hier nur um die Variante 1,5 TSI Liter DSG und AHK.
Wer hat diese so bestellt und steht nun vor einem grpßen ?

Mein 🙂 hat mir noch keine Info gegeben, was VW als Vorschlag anbietet.
Hat schon jemand was gehört, bzw. einen Vorschlag bekommen?
Verzichtet Ihr auf das DSG oder die AHK?

Würde mich mal interessieren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sammylito schrieb am 17. November 2018 um 04:38:12 Uhr:


Warum soll der Kunde für die Unfähigkeit seitens VW zahlen. Ich würde dann eher stornieren. Aber das sieht hier ja jeder anders.

Ist dein gutes Recht zu stornieren, schließlich haben andere Mütter auch schöne Töchter😉

Warum Unfähigkeit? Sie bieten es (aktuell) einfach nicht an. Punkt. Wenn der Kunde jetzt unbedingt Tiguan mit DSG und AHK will muss er halt einen Motor nehmen wo das geht, oder sich nach Alternativen umsehen. Einfach zu sagen ich will aber dein 1.5er mit den Features und da ich das nicht bekomme muss mir VW den Stärken Motor zahlen ist einfach imho dreist und fast unverschämt, aber das sieht hier jeder anders.

Mann kann ja auch nicht hingehen und sagen man will den Tiguan mit Schiebetüren. Gibts nicht? Ok, dann nehm ich den T6, aber VW muss mir gefälligst den Aufpreis zahlen, da es ja keinen Tiguan mit Schiebetüren gibt, den ich aber will.

Abgesehen davon gibt es ja genügend Möglichkeiten:
a) anderer Motor wo DSG und AHK
b) gleicher Motor ohne DSG oder AHK (Präferenzen abwägen) und zufrieden sein
c) gleicher Motor mit DSG und auf eventuellen Nachrüstsatz warten
d) anderes VW Modell
e) andere Marke wo 1.5, DSG und AHK verfügbar ist

aber ist mir schon bewusst, dass sich viele für f) entscheiden.
f) aufregen und versuchen herauszupressen was geht und falls nichts geht weiter aufregen und schimpfen

Das Leben könnte so einfach sein

305 weitere Antworten
305 Antworten

Ich bin gerade auf den Thread gestoßen, der mich etwas verunsichert, da ich selbst einen Q3 (also einen Tiguan mit 4 Ringen) mit 1,5 TSI und AHK (1800 Kg gebremste Zuglast) bestellt habe.

Kann mir jemand jemand mitteilen, ob die VW Limitierung technischer Natur ist (habe den genannten Händlerspeech einige Einträge weiter oben gelesen), oder auf Firmenpolitik basiert.

Ich habe die weiter oben genannten Threads "angelesen", kann da aber ad hoc keine technische Begründung finden.

Ein paar kurze Stichworte würden reichen, um nicht die Threads vollständig durchfräsen zu müssen.

Danke im Voraus!

Zitat:

@aramis13 schrieb am 8. Dezember 2018 um 17:24:38 Uhr:


Kann mir jemand jemand mitteilen, ob die VW Limitierung technischer Natur ist (habe den genannten Händlerspeech einige Einträge weiter oben gelesen), oder auf Firmenpolitik basiert.

Ich glaube nicht an technische Gründe

  • Bei Skoda gibt's diese Kombination
  • Der kleine "alte" 1.4er konnte das auch
  • Die Argumentation ist nicht wirklich glaubhaft

Obwohl sich die Burschen Rund um VW als wahrlich schmerzfrei erwiesen haben, wäre es schon ein weiteres dolles Ding, wenn das eine, quasi baugleiche Fahrzeug, aufgrund technischer Restriktionen ohne AHK angeboten würde und es bei dem anderen schulterzuckend verwendet wird.

Zitat:

@chevie schrieb am 8. Dezember 2018 um 13:40:47 Uhr:



Zitat:

@Leardriver schrieb am 8. Dezember 2018 um 13:21:00 Uhr:


die Antwort war. VW möchte nicht von den 1800kg Zuglast runter.

Na und? Wie willst du die NUTZEN wenn du keine AHK verbauen DARFST?

Stell IHM diese Frage wenn du meinst er sagt dir die Wahrheit.

Ich halte das auch für einen ausgemachten Blödsinn.

Steht die zulässige Anhängelast nicht in den Papieren, auch wenn keine AHK verbaut ist.

Ähnliche Themen

Die technisch zulässige Anhängelast steht in den Fahrzeugpapieren, auch wenn keine AHK werksseitig verbaut ist.
Wenn Du eine AHK im Zubehör mit ABE findest, dann kann die montiert werden und Du darfst die eingetragene Zuglast ziehen, ohne die Garantie zu verlieren.

Sonst müßte ich ja bei jedem Zubehör mit ABE nochmal bei VW nachfragen, ob das so auch genehm ist.

In der Preisliste steht beim 1.5 TSI für DSG sogar eine höhere Anhängelast bei 8% als beim Schaltgetriebe.

Ausschnitt Preisliste

Zitat:

In der Preisliste steht beim 1.5 TSI für DSG sogar eine höhere Anhängelast bei 8% als beim Schaltgetriebe
Man weiß einfach nicht warum VW seine Kunden die schon bestellt haben einfach im dunklen stehen lässt, Mein Tiguan sollte im November ausgeliefert werden und jetzt weiß ich noch nicht einmal ob dieser jemals gebaut wird

Man weiß einfach nicht warum VW seine Kunden die schon bestellt haben einfach im dunklen stehen lässt, Mein Tiguan sollte im November ausgeliefert werden und jetzt weiß ich noch nicht einmal ob dieser jemals gebaut wird.Mal sehen wie lange mein Tiguan 1.5 TSI 7DSG mit Anhängerkupplung noch braucht oder ob er jemals gebaut wird

Habe meinen auch im September bestellt. Da ich noch nicht einmal ein Auftragsbestätigung bekommen habe, werde ich wahrscheinlich alles stornieren.
Werde einen Q3 bestellen.
WV macht nur noch Mist ...

Es gibt keine AHK auf dem Zubehörmarkt für den 1,5 TSI mit DSG. Nur 1,4 TSI, Diesel oder andere Motoren und Getriebekombinationen. Ein Hersteller schreibt, das ab Jan eine klappbare AHK für den 1,5 TSI DSG lieferbar sein wird.

Ich bin nochmal in mich gegangen und hab mich nach reiflicher Überlegung für den 2.0 TDI entschieden 😉 . Lieferung KW 5.

Mal sehen was passiert, ich habe meinen Tiguan im Juli bestellt und habe zwei Wochen später die Auftragsbestätigung bekommen.Auch habe ich ein Schreiben bekommen in dem hervorgeht das der Tiguan bei der Auslieferung im November mit dem 1.5 TSI und 7DSG ausgestattet ist. Mein VW Händler hat gesagt das Kunden die jetzt umbestellt haben also jetzt 1.5 TSI 7 DSG ohne AHK bekommen den Tiguan jetzt erst im Februar 2019. Ich warte ab, mein Händler hat mir zugesagt das er mein Fahrzeug das ich in Zahlung gebe auf jeden Fall zu dem festgelegten Ankaufspreis nimmt egal wie lange es jetzt dauert es sei ja nicht meine Schuld

Hab seit heute in der WE App unter Sonderaustattung " Aktion" aufgeführt! Weiß wer was das bedeutet?

Zitat:

@Sammylito schrieb am 11. Dezember 2018 um 20:53:36 Uhr:


Hab seit heute in der WE App unter Sonderaustattung " Aktion" aufgeführt! Weiß wer was das bedeutet?

steht doch 2 Seiten vorher in diesem Thread hier

Ein Angebot von 1000 Euro ist ja ein Hohn.Das kostet ja schon fast die AHK den Rest holt sich der Händler mit der neuen Ausrechnung und weniger Prozente zurück wo bleibt da eine Entschädigung? Ein Angebot wäre 2000 bis 3000 Euro dem Kunde direkt überwiesen ohne den Händler mit einzuschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen