MJ 2018 G63 Auspuff an G500
Hallo in die Runde,
nachdem hier schon über die Optimierung der org. G63-Anlage diskutiert wird, möchte man mein Unwissen erhellen und mir mitteilen, ob man eine Originale G63-Anlage an den G500 anbauen kann.
Ich hätte gerne perspektivisch Sidepipes (wenn das Auto endlich da ist)!
Wie ist das mit dem Ottopartikelfilter? Sitzt der beim G63 im Endtopf oder davor, wo sitzt er beim G500?
Grüße hillebub
110 Antworten
Hallo Zetta350,
ich kann dich beruhigen hinten steht G500 drauf.
Bevor Du von Peinlichkeiten schreibst, solltest Du doch bestimmt wissen, das der G500 den gleichen Rumpfmotor, auch V8 Biturbo analog zum G63 hat.
Gruß
Waterfitter
Naja, mag sein, dass der 500 auch einen Biturbo hat. Dennoch ist die Bezeichnung „Biturbo“ unter dem V8 Logo das eindeutige Erkennungsmerkmal des G63, daher wird es sich mir nicht erschließen, weshalb man das da nachträglich anbringt, irgendwas denkt man sich da ja dabei. Ist nichts anderes, als würde man an einen S6 ein RS6 Logo pappen. Und das man dann daraus schließt, dass hinten auch was anderes draufsteht als drinsteckt, ist ja jetzt auch nicht so weit hergeholt. :-)
Ich kann das auch nicht verstehen.
Habe damals auf meinen 135i ein 118i-Typenschild geklebt 😉
Beim M4 das Typenschild abgefönt, beim G63 lasse ich es wahrscheinlich (protzigerweise) drauf, weil man den eh sofort erkennt.
Sich nach oben zu „schummeln“ käm mir nie in den Sinn.
Ich find das auch gay!
Ähnliche Themen
Ich finde diese Art Diskussion doof. Wer nicht selbst einen G hat kann mit den Bezeichnungen ohnehin nichts anfangen und wer einen hat, der weiß Bescheid. Warum muß man in deutschen Foren andere immer mit persönlichen, sachfremden Wertvorstellungen konfrontieren? Gibt es keinen Friseur der zuhört?
OpenAirFan
Jedem das Seine. Vielleicht ändert sich auch die Käuferschicht. Früher war es durchaus so, dass viele mit dem G "unauffällig" sein wollten. Es gab Besitzer, die haben beim Kompressor die seitliche 4-Rohr Anlage gegen eine unauffällige getauscht. Heute vermutlich schlichtweg undenkbar. Und anderen konnte die Bezeichnung gar nicht lang genug sein --> AMG G55 Kompressor L (Lang)...
Was ist das meist verkaufte Accessoir bei MB (alle Pkw Modelle)?
Das AMG Schild (oder ähnliche Kennzeichnung im Auto ...)
Und welche Sonderausstattung wird ähnlich erfolgreich geordert?
AMG Styling Paket.
Und vergleichbar ist es bei den anderen Herstellern, aber AMG glänzt da besonders. Sie machen es eben auch gut.
Ich mag understatement auch sehr, sehe beim G allerdings keine Chance das irgendwie realistisch umzusetzen.
Was bringt es die 4 seitlichen Endröhrchen zu demontieren, wenn dann immer noch das riesige Dickschiff mit all seinen markanten Attributen dasteht?!
Ich finde, jeder darf so individualisieren, wie er möchte! Ich hab übrigens alle Embleme abgemacht und freue mich über meinem Fake-63er. :-)
Update! Die Pulverbeschichtung hält nicht. Die Endrohre scheinen heißer als 140 Grad zu werden. Hätte ich nicht gedacht...
So what, der Kram muss wieder ab. Der Pulverbeschichter strahlt seine Beschichtung wieder runter und wird einen bis 600 Grad hitzebeständigen schwarzen Mattlack auftragen.
Ich werde berichten...
Grüße
Oha! Danke, dass Du Deine (negative) Erfahrung damit teilst!
Dann werde ich das lieber lassen mit dem schwarz machen.
Ich starte nächste Woche den Versuch mit der hitzebeständigen Lackierung und halte Euch selbstredend auf dem Laufenden.
Grüße