MJ 2018 G63 Auspuff an G500

Mercedes

Hallo in die Runde,

nachdem hier schon über die Optimierung der org. G63-Anlage diskutiert wird, möchte man mein Unwissen erhellen und mir mitteilen, ob man eine Originale G63-Anlage an den G500 anbauen kann.
Ich hätte gerne perspektivisch Sidepipes (wenn das Auto endlich da ist)!
Wie ist das mit dem Ottopartikelfilter? Sitzt der beim G63 im Endtopf oder davor, wo sitzt er beim G500?

Grüße hillebub

110 Antworten

Guten Morgen!
Nachdem die Pulverbeschichtung abgestrahlt worden ist, starten wir jetzt einen Versuch mit einem hitzebeständigen Einbrennlack in schwarz seidenmatt.
Ich bin gespannt, ob’s hält.
Werde berichten.
Grüße

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich habe denselben Lack bei meiner Oldtimerbaustelle benutzt, nur fährt meiner noch nicht.

Die Herausforderungen ist, dass die Abgase durch den kurzen Auspuff über 150 Grad heiß sind. Angeblich hält dieser Ofenlack 600 Grad.
Ich teste das mal.

Zitat:

@hillebub schrieb am 26. März 2020 um 07:29:00 Uhr:


Guten Morgen!
Nachdem die Pulverbeschichtung abgestrahlt worden ist, starten wir jetzt einen Versuch mit einem hitzebeständigen Einbrennlack in schwarz seidenmatt.
Ich bin gespannt, ob’s hält.
Werde berichten.
Grüße

Grüß Dich,

sag mal, wie hält denn das schwarze Pulver auf den Trittbretter?
... das hätte ich auch vor....
Viele Grüße
Gunter

Ähnliche Themen

Zitat:

@hillebub schrieb am 26. März 2020 um 07:29:00 Uhr:


Guten Morgen!
Nachdem die Pulverbeschichtung abgestrahlt worden ist, starten wir jetzt einen Versuch mit einem hitzebeständigen Einbrennlack in schwarz seidenmatt.
Ich bin gespannt, ob’s hält.
Werde berichten.
Grüße

Sind die Trittbretter jetzt gepulvert oder lackiert worden ? Sind diese Trittbretter so empfindlich ? Gibt es Garantie seitens Mercedes Benz für Beschädigungen an den Trittbrettern ?

Ich habe im Forum öfter von Rostproblemen beim G gelesen, es gibt doch 30 Jahre Garantie auf Rost, wieso ist es immer wieder ein Thema ?

Das Pulvern hält erstklassik, lackieren darf man sowas nicht.

Was mit Korrosion sonst so ist, kann ich noch nicht beurteilen, mein G hat erst 3000 km runter 4,5 Monaten.

Grüße

Zitat:

@hillebub schrieb am 26. März 2020 um 10:23:19 Uhr:


Die Herausforderungen ist, dass die Abgase durch den kurzen Auspuff über 150 Grad heiß sind. Angeblich hält dieser Ofenlack 600 Grad.
Ich teste das mal.

Hi,
sehen richtig gut aus deine schwarzen Endrohre.
könntest du mir evtl. ein kurzes Update geben. Wie beständig der Ofenlack ist?
Evtl. auch Marke des Ofenlack Herstellers (falls bekannt) welcher dein Lackierer aufgebrachte hat.

Bin nach 2.5 Jahren Pause vom 2015er G63 Edition 463 - mit Abstecher zum GLC 63S nun seit etwas mehr als 1 Woche auch wieder mit einem aktuellen G63 in G Manufaktur dunkeloliv magno am Start.

Habe die Trittbretter bereits vor Ablieferung schwarz matt pulvern lassen.
Nun spiele ich auch mit dem Gedanken die Endrohre zu schwärzen.

Danke im Voraus
Beste Grüsse

Thor

Zitat:

@Thor der Donnergott schrieb am 5. April 2021 um 17:22:42 Uhr:



Zitat:

@hillebub schrieb am 26. März 2020 um 10:23:19 Uhr:


Die Herausforderungen ist, dass die Abgase durch den kurzen Auspuff über 150 Grad heiß sind. Angeblich hält dieser Ofenlack 600 Grad.
Ich teste das mal.

Hi,
sehen richtig gut aus deine schwarzen Endrohre.
könntest du mir evtl. ein kurzes Update geben. Wie beständig der Ofenlack ist?
Evtl. auch Marke des Ofenlack Herstellers (falls bekannt) welcher dein Lackierer aufgebrachte hat.

Bin nach 2.5 Jahren Pause vom 2015er G63 Edition 463 - mit Abstecher zum GLC 63S nun seit etwas mehr als 1 Woche auch wieder mit einem aktuellen G63 in G Manufaktur dunkeloliv magno am Start.

Habe die Trittbretter bereits vor Ablieferung schwarz matt pulvern lassen.
Nun spiele ich auch mit dem Gedanken die Endrohre zu schwärzen.

Danke im Voraus
Beste Grüsse

Thor

Hallo Thor,

wo hast du deine Trittbretter schwarz Pulvern lassen?

Grüße

Mein Mercedes Händler hat diese vor Fahrzeug Ablieferung demontiert und dem Pulverbeschichter meines Vertrauens in der CH gebracht, danach wieder montiert. Kosten fürs Beschichten waren so um die EUR 300.- mit De-/Montage um die EUR 900.

Industrie Pulverbeschichter gibt es an sehr vielen Orten,
nicht alle bieten den Service jedoch für Privatkunden resp. Kleinteile/-mengen an.

Hoffe das hilft...

Beste Grüsse
Thor

Zitat:

@Thor der Donnergott schrieb am 5. April 2021 um 18:19:02 Uhr:


Mein Mercedes Händler hat diese vor Fahrzeug Ablieferung demontiert und dem Pulverbeschichter meines Vertrauens in der CH gebracht, danach wieder montiert. Kosten fürs Beschichten waren so um die EUR 300.- mit De-/Montage um die EUR 900.

Industrie Pulverbeschichter gibt es an sehr vielen Orten,
nicht alle bieten den Service jedoch für Privatkunden resp. Kleinteile/-mengen an.

Wenn du dich für den Pulverbeschichter in der CH interessierst, hier der Link: https://colortech.ch/

Hoffe das hilft...

Beste Grüsse
Thor

Zitat:

@hillebub schrieb am 7. Juni 2020 um 21:20:01 Uhr:


Das Pulvern hält erstklassik, lackieren darf man sowas nicht.

Was mit Korrosion sonst so ist, kann ich noch nicht beurteilen, mein G hat erst 3000 km runter 4,5 Monaten.

Grüße

Update, wie gewünscht!
Das Auto hat jetzt in 14 Monaten 10.000 km gelaufen und der Ofenlack hält sehr gut. Blitzeblank sind die Endrohre aber selten, da sie ja ständig dem Strassenschutz ausgesetzt sind.
Den Hersteller der Farbe kann ich leider nicht nennen. Lackiert hat das 'mein' Pulverbeschichter.

Grüße

Thor der Donnergott, zeig‘ mal Fotos!
Grüße

Danke für die Rückmeldung.

Anbei ein paar Bilder die ich gerade zur Verfügung hatte vom Tag der Abholung. Habe gerade keine Bilder wo man die schwarzen Trittbretter in Grossaufnahme sieht 😉

By the way... die seitliche Embleme habe ich auch schwarz matt lackieren lassen.
Hinten ist er nicht angeschrieben. Somit wären die Endrohre in schwarz wohl ganz chic/passend.

Beste Grüsse
Thor

G63 G Manufaktur Dunkeloliv Magno
G63 G Manufaktur Dunkeloliv Magno 1
G63 G Manufaktur Dunkeloliv Magno 2
+1

@Thor der Donnergott besser gehts nicht!!!! Ein Traum, so hätte ich ihn auch genommen🙂 Gruß Marius

Danke, danke!

Die Geschmäcker sind verschieden.
Finde ihn aber so auch sehr stimmig. Insbesondere ohne rote Bremssättel, hätte sonst etwas Unruhe ins Farbkonzept gebracht. Jetzt vielleicht noch die Endrohre in schwarz und ein Lederairbag rein, dann ist er für mich so Nahe an der Perfektion wie ein G sein kann 😉

Beste Grüsse
Thor

Deine Antwort
Ähnliche Themen