MJ 2015 - TPMS bei Reifenwechsel anlernen
Entsprechend der Bedienungsanleitung 2015 für den Astra J sind die Reifendrucksensoren nur noch mit einem Anlernwerkzeug oder beim FOH anlernbar.
Erkennt der Astra J einmal angelernte Räder wenn diese wieder an die gleiche Position montiert werden von selbst? Nur das Anlernen bei jedem Reifenwechsel wird der FOH sicherlich nicht für lau machen...
Was kostet dieses Anlernwerkzeug.
Beste Antwort im Thema
Wer von Euch ist vor der letzten Fahrt ums Auto gelaufen und hat kontrolliert ob alle Beleuchtungseinrichtungen funktionieren und ob der Reifendruck stimmt? Diese Hilfssysteme entbinden euch letztlich nicht davon, die sind nur für den Komfort gemacht. Die Rechtslage macht euch für den technischen Zustand des Autos verantwortlich, die Anzeigen etc. sind auch nie 100% fehlerfrei.
Keiner? Das macht euch dann wohl zu Hypokriten. Und ich bin natürlich auch einer, aber ich sehe diese Regelungen deswegen nicht als großes Teufelswerk sondern nutze die Vorteile halt einfach.
Insofern ist man trotz Vorschrift, Mehrkosten und Aufwand letztlich noch zusätzlich gekniffen wenn man einen platten Reifen hat. Die Strafe fällt also ggf. geringer aus "weil man ja das System hat". Aber: im Gros sind diese Systeme nicht für Enthusiasten gemacht oder speziell für diese vorgeschrieben, sie sind für den stinknormalen Nutzer der sich idR einen feuchten Dreck drum kehrt bis er was machen muss. Jetzt kommt halt schon eine Warnung bevor es richtig gefährlich wird, das ist auch was wert.
Natürlich wäre es besser wenn jeder Autofahrer die Bedienung tatsächlich beherrscht und sich dran hält, aber das wird nicht so schnell passieren wie nach einer Warnmeldung in eine Werkstatt zu fahren. Man würde eine Menge Material und Kosten sparen wenn man sich darauf verlassen könnte, aber der Anspruch ist jetzt halt den Bach runter und wird durch Technik ersetzt.
MfG BlackTM
94 Antworten
Bei mir schon! Die Reifen wurden beim FOH umgesteckt, hab gefragt wegen anlernen er meinte nur geht Automatisch einfach erstmal fahren.Nach ein paar Kilometern änderten sich die Luftdruckwerte, vorher stand im BC ganz kurz eine Meldung irgendwas mit Reifen aber könnte ich so schnell nicht lesen.
Bei meinem Astra muss man auch nach jeden Reifenwechsel neu anlernen
Anlernen ohne Tool.
Reifen auf 60 psi (4.2 bar) aufpumpen, Kalibrierung starten und an den Reifen nacheinander die Luft raus lassen bis es hupt. Das ganze in der richtigen Reihenfolge und die Reifen sind gespeichert. 😉
Durch das ablassen der Luft wird der Sensor aktiviert und sendet Daten an den BC. Das Tool macht ja auch nix anderes.
Müsste an allen Modellen mit TPMS funktionieren.
Hier das video.
https://www.youtube.com/watch?v=tPQG5BFgWHI
Hat das jemand schon beim Astra ausprobiert?
Zitat:
@J8ckerl schrieb am 8. Mai 2015 um 15:07:37 Uhr:
Zitat:
@Asvertus schrieb am 7. Mai 2015 um 15:02:43 Uhr:
Hi. Hab das Grade auf YouTube gefunden.Anlernen ohne Tool.
Reifen auf 60 psi (4.2 bar) aufpumpen, Kalibrierung starten und an den Reifen nacheinander die Luft raus lassen bis es hupt. Das ganze in der richtigen Reihenfolge und die Reifen sind gespeichert. 😉
Durch das ablassen der Luft wird der Sensor aktiviert und sendet Daten an den BC. Das Tool macht ja auch nix anderes.
Müsste an allen Modellen mit TPMS funktionieren.Hier das video.
https://www.youtube.com/watch?v=tPQG5BFgWHIHat das jemand schon mal am Astra ausprobiert?
Ähnliche Themen
Funktioniert nicht ...
Zitat:
@frank-draht schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:07:12 Uhr:
Zitat:
Anlernen ohne Tool.
Reifen auf 60 psi (4.2 bar) aufpumpen, Kalibrierung starten und an den Reifen nacheinander die Luft raus lassen bis es hupt. Das ganze in der richtigen Reihenfolge und die Reifen sind gespeichert. 😉
Durch das ablassen der Luft wird der Sensor aktiviert und sendet Daten an den BC. Das Tool macht ja auch nix anderes.
Müsste an allen Modellen mit TPMS funktionieren.Hier das video.
https://www.youtube.com/watch?v=tPQG5BFgWHIHat das jemand schon beim Astra ausprobiert?
1. Funktioniert nicht!
2. Kann ich nicht empfehlen, da der Maximaldruck der meisten PKW-Reifen deutlich überschritten wird. Selbst Felgenschäden sind nicht ausgeschlossen.
Fuktioniert nicht is blöd.
Mann muß ja nicht unbedingt den Reifendruck vorher soweit erhöhen, entscheident ist wohl eher der Druckabfall um der Sensor zum senden zu überreden.
Aber gut im Frühjahr geht´s dann wohl wieder zum FOH. Meiner wollte übrigens nur 7,50€ für die ganze Aktion - aber wie lange noch!
Zitat:
@frank-draht schrieb am 8. Oktober 2016 um 12:09:21 Uhr:
Fuktioniert nicht is blöd.
Mann muß ja nicht unbedingt den Reifendruck vorher soweit erhöhen, entscheident ist wohl eher der Druckabfall um der Sensor zum senden zu überreden.
Aber gut im Frühjahr geht´s dann wohl wieder zum FOH. Meiner wollte übrigens nur 7,50€ für die ganze Aktion - aber wie lange noch!
Kannst auch bei mir vorbeikommen, ich mache das umsonst.
Danke für das Angebot, aber allein die Anreise...
Zitat:
@frank-draht schrieb am 8. Oktober 2016 um 12:09:21 Uhr:
Fuktioniert nicht is blöd.
Mann muß ja nicht unbedingt den Reifendruck vorher soweit erhöhen, entscheident ist wohl eher der Druckabfall um der Sensor zum senden zu überreden.
Ich glaube das dieses "zum Senden überreden" nicht der wirkliche Sinn ist. Vermutlich tut er das eh. Es geht vielmehr darum auch mal kurz eine Art "Shake-Hand" zu machen so das das STG die neue Kodierung speichert, ansonsten würde die STG ja wild die Druckwerte von anderen Fahrzeugen die gerade neben einem stehen/vorbeifahren erfassen.
Zitat:
@frank-draht schrieb am 8. Oktober 2016 um 12:51:57 Uhr:
Danke für das Angebot, aber allein die Anreise...
immer wieder gerne!
Zitat:
@Astradruide schrieb am 8. Oktober 2016 um 20:26:12 Uhr:
...
Es geht vielmehr darum auch mal kurz eine Art "Shake-Hand" zu machen so das das STG die neue Kodierung speichert, ansonsten würde die STG ja wild die Druckwerte von anderen Fahrzeugen die gerade neben einem stehen/vorbeifahren erfassen.
Das sehe ich genau so.
Mir ist ja nicht ganz klar, was ihr unter "Anlernen" versteht. Aber ich habe sowohl bei meinem Signum als auch beim Astra nie irgendwas nach dem Rädertausch machen müssen - außer ein paar Kilometer fahren.
Selbst als ich den Winterradsatz für den Astra nachträglich gekauft habe, wurden die neuen Räder einfach (von mir) ausgepackt, ans Auto geschraubt und fertig. Dauert immer ein bißchen, bis die Drücke angezeigt werden, funktioniert aber zuverlässig. Der Signum hat übrigens nach 10 Jahren noch die ersten Sensoren - soviel zum Thema Batterielebensdauer.
Ich kenne das Anlernen der Sensoren und Radpositionen eigentlich nur von der alten Schrader Sensorgeneration (Renault).
Nochmal: Das ist vom Baujahr abhängig. Ab MJ 2015 MUSS über das externe Gerät angelernt werden, sonst gibt es eine dauerhafte Fehlermeldung.
Schau mal auf Seite 1, da hat slv-rider die entsprechende Tabelle verlinkt.
Meiner ist Bj. 10/2014, da ist es auch schon so.
Hab mir das Gerät auch gekauft (bei einem deutschen Opelhändler bei ebay), also wer in Landshut anlernen braucht...
Es funktioniert definitiv nicht (an besagtem Baujahr) ohne das Gerät. Dort wo ich meinen J gekauft habe, hatten die so eines scheinbar nicht, haben gemacht und getan und gewerkelt. Nichts half.
Ich hab mir einfach eines vom Chinamann des Vertrauens gekauft. Dauerte zwar etwas, aber kostete damals 50USD. (Bei eBay aus De waren es immer um die 100