MJ 2015 leider kein E220 CDI mit 190 PS?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo.
Da nun ja BMW mit dem 520D und Audi mit dem 2.0 TDI Ultra jeweils bei 190 PS gelandet sind, ist die Leistungsschere zum 220 CDI recht groß.
Ich hätte jedenfalls erwartet, dass MB hier zum MJ 15 nachlegt. Stattdessen wird seit Jahren (seit 2009) dieser Motor (auch der OM 646 hatte in der höchsten Stufe in der E-Klasse nur 170 PS) verkauft. Nicht nur, dass MB preislich über den beiden liegt, nun hinkt auch noch die Leistung "stark" hinterher. Ist es vielleicht so, dass der Motor als 250 CDI Leistungsmäßig ausgelutscht ist und man dem Motor nicht mehr zutraut als die 204 PS? Wenn der 220 CDI mehr Leistung bekommen würde, dann müsste der 250 CDI ja auch angehoben werden.
Zumindestens hat der jetzt Euro 6 bekommen. Sehr schade MB.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß ja nicht ob du dir mal die Probleme angesehen hast, die BMW inzwischen mit seinem Wahn hat, Fahrzeuge immer weiter aufzublasen. Der 50d (3,0l, Tri-Turbo, 381PS) verreckt nach wenigen 1000km. Die Version mit 306PS ist auch nicht das Gelbe vom Ei. So wird es auch bei den 4-Zylindern sein. Sind 218PS aus 2,0l wirklich erstrebenswert? Mercedes hat auch gemerkt, dass 204PS wohl das Höchste der Gefühle sind und es noch ein wenig Entwicklung braucht um die Leistung sicher anheben zu können.

Allein aber deine Aussage das du mehr bezahlst aber weniger bekommst ergibt sich etwas der Lächerlichkeit! Nur weil ein Auto 20PS weniger hat bekommst du insgesamt weniger? Was für ein Schwachsinn. Ein Auto besteht aus mehr als nur Motor und Fahrleistungen auf dem Papier!
MB ist keine heilige Kuh! Das hat auch keiner hier behauptet, aber der Wagen verkauft sich nicht ohne Grund hervorragend.

Und doch! Dir ging es eindeutig darum den Motor und MB zu kritisieren. Ich werfe dir sogar vor das du absichtlich flamen wolltest.

248 weitere Antworten
248 Antworten

Die Diskussion dreht sich im Kreis und ich würde mich wiederholen. Die Argumente werden nicht besser oder richtiger, nur weil Sie nun zig mal von unterschiedlichen (ich nenne Euch mal) Fremdfabrikatfahrern wiederholt und eingestreut werden.

Ich bin mir sicher, jeder hat sich zu seinem Traumauto genügend Gedanken gemacht, um das für ihn richtige Fahrzeug auszuwählen. So geht's uns und Euch.
Der Eine stellt Leidenschaft und Emotionen verbunden mit Leistung in den Vordergrund, anderen sind Komfort und Langstreckenqualitäten wichtiger... und wieder andere finden einen Audi einfach pott häßlich ;-). So bleibt uns wenigstens die Vielfalt erhalten.

P.S. Würde jeder das beste Auto fahren, hätte jeder einen Mercedes und das wäre ja auch langweilig. Stellt Euch vor.. der Autobahnraser blinkend mit Lichthupe auf der linken Spur, 1 Meter von meiner Stoßstange würde keinen BMW, Audi oder Lexus mehr fahren, sondern Mercedes!!!!! ;-)

P.P.S. mein P.S. nicht so ernst nehmen.... aber der mußte sein!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Aktenvernichter


Echt? Quelle?

Daimler.com bmw.com audi.com

im E-Klasse Segment ab: Weltweit wurden 27.833 Limousinen und T-Modelle an Kunden ausgeliefert (+33,7%). Im Gesamtjahr 2013 waren es 242.562 Fahrzeuge (+7,6%).

http://www.daimler.com/.../...663631-1-0-0-0-0-0-9293-0-0-0-0-0-0-0-0.

Die BMW 5er Reihe festigte 2013 ihre Position als Segmentführer mit insgesamt 366.992 (Vj.: 359.016 / +2,2%) Verkäufen.

http://www.bmwgroup.com/.../vertriebsmeldung_januar_2014.html

SG

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von dmb73


klar hat Mercedes dem OM651 versch. Leistungsspektren verpaßt.... 136, 170 und 204 PS. Verstehe die Diskussion nicht ganz.

Sie hätten jedoch den 200er Diesel auf 143 oder 150 PS, den 220er auf 184 oder 190 PS und den 250er auf 218 PS anheben können. In der Vergangenheit wurde das bei Mercedes auch praktiziert...

Zitat:

Es geht hier nicht um die technische Frage der Machbarkeit... sondern um Produktstrategie und Positionierung. Den E220 auf 190Ps zu heben macht keinen Sinn, denn dafür müßten beide Anderen auch modifiziert werden.

Eine kleine Leistungssteigerung bedingt lediglich eine geänderte Motorsteuerung...

Zitat:

Wäre das Kundenwunsch, hätte es Mercedes umgesetzt.

Mercedes war schon immer etwas träge, was die Umsetzung von Kundenwünschen anbelangt...

Zitat:

Und wie gesagt... wir reden hier immer vom gleichen Motor in 3 unterschiedlichen Leistungsstufen.

Und bei BMW betragen die Diesel-Leistungsstufen in der 2,0 l-Klasse jetzt eben 150 PS, 190 PS, 218 PS.

Zitat:

Ein Iphone ist auch teurer als das möglicherweise bessere Samsung... und... ändert Apple den Preis oder steigt auf Android um?

Ja, Apple hat den Preis des iPhones bereits gesenkt => Variante namens 5 C.

Wer oben ist, muss nicht dauerhaft oben bleiben, siehe Nokia...

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin



Zitat:

Original geschrieben von Aktenvernichter


Echt? Quelle?
Daimler.com bmw.com audi.com

SG

Jukka

Ich finde da aber keine Absatzzahlen für den 212er.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aktenvernichter



Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Daimler.com bmw.com audi.com

SG

Jukka

Ich finde da aber keine Absatzzahlen für den 212er.

Ich habe die links jetzt eingelegt.

SG

Jukka

Danke, jetzt hast du mich überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Hallo.
Da nun ja BMW mit dem 520D und Audi mit dem 2.0 TDI Ultra jeweils bei 190 PS gelandet sind, ist die Leistungsschere zum 220 CDI recht groß.
Ich hätte jedenfalls erwartet, dass MB hier zum MJ 15 nachlegt. Stattdessen wird seit Jahren (seit 2009) dieser Motor (auch der OM 646 hatte in der höchsten Stufe in der E-Klasse nur 170 PS) verkauft. Nicht nur, dass MB preislich über den beiden liegt, nun hinkt auch noch die Leistung "stark" hinterher. Ist es vielleicht so, dass der Motor als 250 CDI Leistungsmäßig ausgelutscht ist und man dem Motor nicht mehr zutraut als die 204 PS? Wenn der 220 CDI mehr Leistung bekommen würde, dann müsste der 250 CDI ja auch angehoben werden.
Zumindestens hat der jetzt Euro 6 bekommen. Sehr schade MB.

Der B47 Motor mit 150/190 PS ist eine ganz neue Konstruktion, in der Zukunft wird warscheinlich noch viel mehr PS rausgeholt. Der B47 wird den N47 in allen Baureihen ersätzen...

http://www.bmwarchiv.de/m-code/

Schöne Grüße,

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin



Zitat:

Original geschrieben von Aktenvernichter


Echt? Quelle?
Daimler.com bmw.com audi.com

im E-Klasse Segment ab: Weltweit wurden 27.833 Limousinen und T-Modelle an Kunden ausgeliefert (+33,7%). Im Gesamtjahr 2013 waren es 242.562 Fahrzeuge (+7,6%).

http://www.daimler.com/.../...663631-1-0-0-0-0-0-9293-0-0-0-0-0-0-0-0.

Die BMW 5er Reihe festigte 2013 ihre Position als Segmentführer mit insgesamt 366.992 (Vj.: 359.016 / +2,2%) Verkäufen.

http://www.bmwgroup.com/.../vertriebsmeldung_januar_2014.html

SG

Jukka

Das ist ganz toll! Aber das ist EIN Jahr! Zu dem Zeitpunkt war der 212er bereits 4 Jahre auf dem Markt und bekam erst dort ein Facelift. Die Zahlen schwanken deutlich.

Aber Statistiken kann ich auch, dies sind die Zulassungen in Dtl. laut KBA, entnommen aus Wikipedia:

2009 2010 2011 2012

1. Audi A6/A7 (2011) 32.887 30.079 46.076 52.710

2. BMW 5er (2010) 34.374 46.014 59.756 48.107

3. Mercedes E-Klasse (2009) 50.867 67.409 61.371 45.840

Muss ich nichts mehr erklären oder? Ein Jahr sagt nichts über den Erfolg eines Autos!

Weiterhin:
Audi gesamt 2013: 247.072 Fahrzeuge
BMW gesamt 2013: 268.347 Fahrzeuge
Daimler gesamt 2013: 304.726 Fahrzeuge

Ist doch nicht so doll mit Audi und BMW wie du gerade versuchst darzustellen.

@Jukkarin - Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast. ;-)
Letztlich ist es doch wurscht, ob der eine 100 oder 1.000 Autos mehr verkauft hat. Im Premiumsegment sind die deutschen Kisten Marktführer. Ich kaufe mir nach versch. 320d und einem 530d nie mehr einen BMW, da die Ausrichtung der Marke und Konzeption der Fahrzeuge einfach nicht auf mich paßt. Da kannst Du 1 Mio. 5er verkaufen und auf dem Papier theoretisch Statistik gewinnen.
Für mich ist der 5er auf Langstrecke unakzeptabel.. so toll er sich die ersten 15 min. auch fahren läßt

@Nico - bin da bei Dir!!!

Zitat:

Original geschrieben von Nico21784


Ich weiß ja nicht ob du dir mal die Probleme angesehen hast, die BMW inzwischen mit seinem Wahn hat, Fahrzeuge immer weiter aufzublasen. Der 50d (3,0l, Tri-Turbo, 381PS) verreckt nach wenigen 1000km. Die Version mit 306PS ist auch nicht das Gelbe vom Ei. So wird es auch bei den 4-Zylindern sein. Sind 218PS aus 2,0l wirklich erstrebenswert? Mercedes hat auch gemerkt, dass 204PS wohl das Höchste der Gefühle sind und es noch ein wenig Entwicklung braucht um die Leistung sicher anheben zu können.

Allein aber deine Aussage das du mehr bezahlst aber weniger bekommst ergibt sich etwas der Lächerlichkeit! Nur weil ein Auto 20PS weniger hat bekommst du insgesamt weniger? Was für ein Schwachsinn. Ein Auto besteht aus mehr als nur Motor und Fahrleistungen auf dem Papier!
MB ist keine heilige Kuh! Das hat auch keiner hier behauptet, aber der Wagen verkauft sich nicht ohne Grund hervorragend.

Und doch! Dir ging es eindeutig darum den Motor und MB zu kritisieren. Ich werfe dir sogar vor das du absichtlich flamen wolltest.

Ja, stimmt. Ein Auto muss einen guten Motor haben, dass ist klar. Das reicht natürlich nicht. Dazu bietet BMW 5er F10 meiner Meinung nach folgende Vorteilen, die ich täglich schätze:

Hervorragendes ZF 8HP Automatik Getriebe
HUD
Navigation Professional
iDrive
Integral Aktivlenkung
State of the art Komfortsitze
Bisher sehr gute Zuverlässigkeit

Diese alle fehlen bei MB.

Ich war einmal ein geschworener Mercedes Fahrer, der nach die schwere Qualitätsproblemen der MB Produkten zu BMW gegangen bin und sehr sehr zufrieden bin.

Schöne Grüße,

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von Nico21784



Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Daimler.com bmw.com audi.com

im E-Klasse Segment ab: Weltweit wurden 27.833 Limousinen und T-Modelle an Kunden ausgeliefert (+33,7%). Im Gesamtjahr 2013 waren es 242.562 Fahrzeuge (+7,6%).

http://www.daimler.com/.../...663631-1-0-0-0-0-0-9293-0-0-0-0-0-0-0-0.

Die BMW 5er Reihe festigte 2013 ihre Position als Segmentführer mit insgesamt 366.992 (Vj.: 359.016 / +2,2%) Verkäufen.

http://www.bmwgroup.com/.../vertriebsmeldung_januar_2014.html

SG

Jukka

Das ist ganz toll! Aber das ist EIN Jahr! Zu dem Zeitpunkt war der 212er bereits 4 Jahre auf dem Markt und bekam erst dort ein Facelift. Die Zahlen schwanken deutlich.
Aber Statistiken kann ich auch, dies sind die Zulassungen in Dtl. laut KBA, entnommen aus Wikipedia:
2009 2010 2011 2012
1. Audi A6/A7 (2011) 32.887 30.079 46.076 52.710
2. BMW 5er (2010) 34.374 46.014 59.756 48.107
3. Mercedes E-Klasse (2009) 50.867 67.409 61.371 45.840

Muss ich nichts mehr erklären oder? Ein Jahr sagt nichts über den Erfolg eines Autos!

Weiterhin:
Audi gesamt 2013: 247.072 Fahrzeuge
BMW gesamt 2013: 268.347 Fahrzeuge
Daimler gesamt 2013: 304.726 Fahrzeuge

Ist doch nicht so doll mit Audi und BMW wie du gerade versuchst darzustellen.

Und Du redest über DE, was nur ein Bruchteil von Weltmärkte ist🙂

Der 5er ist Weltmarktführer seit Jahren in seinem Segment.

2012

Der BMW 5er festigte 2012 seine Position als Segmentführer mit insgesamt 337.929 (Vj.: 310.050/ +9,0%)

2011

Der BMW 5er konnte in 2011 seine Position als Segmentführer festigen. Insgesamt wurden 310.050 Einheiten des Modells (+46,3% /Vj. 211.968) ausgeliefert.
SG

Jukka

Es hat keinen Sinn! Nichts weiter als Fanboy-Geschwafel! Ich frage mich was du hier im MB-Forum machst, wenn dein BMW so toll ist. Nur um zu flamen? Arm ist sowas, wirklich arm!

Allein: State-of-the-Art-Komfortsitze... Diese Aussage zeigt, das du NIE einen Mercedes gefahren bist.

Zitat:

Original geschrieben von Nico21784


Es hat keinen Sinn! Nichts weiter als Fanboy-Geschwafel! Ich frage mich was du hier im MB-Forum machst, wenn dein BMW so toll ist. Nur um zu flamen? Arm ist sowas, wirklich arm!

Allein: State-of-the-Art-Komfortsitze... Diese Aussage zeigt, das du NIE einen Mercedes gefahren bist.

Habe 8 neugekaufte eigene Mercedes gehabt, Fahrleistung gesamt ca. 800000 Km - und diese Aussage ist nicht meine, ist zitiert von mehrere Autotester, die die BMW Komfortsitze als die Beste im markt genannt haben🙂

Schöne Grüße,

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin



Zitat:

Original geschrieben von Nico21784


Es hat keinen Sinn! Nichts weiter als Fanboy-Geschwafel! Ich frage mich was du hier im MB-Forum machst, wenn dein BMW so toll ist. Nur um zu flamen? Arm ist sowas, wirklich arm!

Allein: State-of-the-Art-Komfortsitze... Diese Aussage zeigt, das du NIE einen Mercedes gefahren bist.

Habe 8 neugekaufte eigene Mercedes gehabt, Fahrleistung gesamt ca. 800000 Km - und diese Aussage ist nicht meine, ist zitiert von mehrere Autotester, die die BMW Komfortsitze als die Beste im markt genannt haben🙂

Schöne Grüße,

Jukka

Ich habe 26 BMW gefahren und das insgesamt 4.000.000km und mir haben 1.250 Menschen auf meinem Blog (leider schon gelöscht wegen zu viel Feedback) geschrieben das BMW zu langsam ist und Mercedes die beste Marke. Ich kenne auch den gesamten Vorstand bei BMW und Mercedes und die sagen Alle das MB viel besser ist, das aber nie an die Öffentlichkeit darf. Deswegen behalte das bitte für dich!

Ich hatte auch alle 35 Autos neu gekauft. Immer so bei Shopping-Touren wenn ich eine neue Hose kaufe, kauf ich mir neue Autos.

Reicht das für den Sch***-Vergleich?

PS.: Wenn du irgendwo Ironie findest, darfst du sie behalten!

Ich bin hier raus aus der Diskussion... bringt ja eh nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen