MJ 2013 - neue Motoren ?
Hallo,
auf der belgischen Seite steht was von einem D3 mit 136 PS für V60 und XC60 sowie von einem XC70 D4.
Was jemand was Genaueres?
Beste Antwort im Thema
Ich merke, auch hier haben wir unterschiedliche Erwartungen. Du willst der Welt zeigen, was Du hast, ich würde sogar den Auspuff abbauen, ich finde das links-rechts Ofenrohr ziemlich peinlich. Zumindest immer dann, wenn man mit 100 auf der AB hinlümmelt. So wie die Autos könnten, können wir doch schon gar nicht mehr fahren... Und wenn das Blech nackig ist, warum nicht?
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Allerdings darf man bei aller Begeisterung über den neuen günstigen Einstiegsmotor nicht vergessen, dass die Preise für den XC60 (Grundpreis + gängige Pakete wie Business Pro) zum 1.10.11 erst um rund 1000 EUR erhöht wurden und das preislich sehr attraktive Ocean-Race-Sondermodell entfällt. Für das Geld, für das ich im September 2011 meinen Drive Ocean Race mit 163 PS bestellt habe, bekäme ich jetzt einen D3 Kinetic mit 136 PS.
Woran siehst du, dass sich die Basispreise um 1 T€ erhöht haben? Wenn VCG den Grundpreis tatsächlich um diese Summe erhöht hat, dann wäre bei mir die Entscheidung gegen den XC60 wohl gefallen. Er ist bereits jetzt im Leasing teurer als ein A6 Avant 🙁
Zitat:
Original geschrieben von matthy
Ist bekannt, ob der neue 136-PS-5-Zyl.-Diesel auch im V40 kommt?
mal die seite 1 lesen...dort steht welche motoren im neuen v40 kommen 😉
@ Jörg: Danke für die Ergänzung. So wie du es beschrieben hast, macht es auch deutlich mehr Sinn. Auf die Idee einer Hohlwelle bin ich überhaupt nicht gekommen und es ist auch am ausgebauten Winkelgetriebe nicht direkt ersichtlich (da innenliegende Verzahnung). Damit ist zumindest geklärt, dass der Wagen nicht im Kreis fährt und der linke Vorderreifen nicht stärker verschleißt.
Ich bin allerdings beruhigt, dass du die Drehmomentveteilung auch nur im Rahmen der mechanischen Aufteilung im Winkelgetriebe siehst. Dann hab ich zumindest da nicht falsch getippt.
Da hier in letzter Zeit öfter eine genauere Rechnung/Beschreibung von mir erwartet wurde, noch ein kurzer Kommentar: Getriebelehre kommt erst im nächsten Semester. 😉
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
XC60 D3 auf der Homepage:
http://www.volvocars.com/de/explore/Pages/xc60-d3.aspx
Beta
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Hallo Gemeinde,XC60 D3 auf der Homepage:
http://www.volvocars.com/de/explore/Pages/xc60-d3.aspx
Beta
Wär das schön wenn es das beige Leder in diesem etwas dunkleren Beigeton geben würde .....😁
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Woran siehst du, dass sich die Basispreise um 1 T€ erhöht haben? Wenn VCG den Grundpreis tatsächlich um diese Summe erhöht hat, dann wäre bei mir die Entscheidung gegen den XC60 wohl gefallen. Er ist bereits jetzt im Leasing teurer als ein A6 Avant 🙁Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Allerdings darf man bei aller Begeisterung über den neuen günstigen Einstiegsmotor nicht vergessen, dass die Preise für den XC60 (Grundpreis + gängige Pakete wie Business Pro) zum 1.10.11 erst um rund 1000 EUR erhöht wurden und das preislich sehr attraktive Ocean-Race-Sondermodell entfällt. Für das Geld, für das ich im September 2011 meinen Drive Ocean Race mit 163 PS bestellt habe, bekäme ich jetzt einen D3 Kinetic mit 136 PS.
Ich meinte die Erhöhung zum 1.10.11 (!). Vorher waren die Basispreise rund 700 EUR günstiger, die gängigen Pakete (Business, Winter) in der Summe 300 EUR.
Also nachdem ich mir die technischen Daten des neuen D3 im XC60 angeschaut habe, hält sich meine Begeisterung für den "neuen" Motor leider etwas in Grenzen.
Es scheint sich nur um einen "kastrierten" alten 2,0 D3 zu handeln und die 350 Nm Drehmoment liegen leider auch nur noch von 1500 bis 2250 Umdrehungen an. Da ist fleißiges schalten angesagt.
Zitat:
Original geschrieben von jl1
Also nachdem ich mir die technischen Daten des neuen D3 im XC60 angeschaut habe, hält sich meine Begeisterung für den "neuen" Motor leider etwas in Grenzen.Es scheint sich nur um einen "kastrierten" alten 2,0 D3 zu handeln und die 350 Nm Drehmoment liegen leider auch nur noch von 1500 bis 2250 Umdrehungen an. Da ist fleißiges schalten angesagt.
Wieso, ist doch super. D3 / D4 egal was, der 2.0 5 Zylinder in billigster Form kaufen und durch Heico auf 195 Ps bringen.
Soviel Geld konnte man durch Heico nie sparen 🙂
Ich finde den Motor super !
Im Prinzip richtig, gibt aber bei Firmenwagen meistens Stress. Deshalb von mir eindeutig Daumen runter
Zitat:
Original geschrieben von jl1
Im Prinzip richtig, gibt aber bei Firmenwagen meistens Stress. Deshalb von mir eindeutig Daumen runter
Achso, das hab ich nicht bedacht. Ich hab leider keinen Firmenwagen 🙁
Daumen runter im Falle von Firmenwagenfahrer
Hallo, Jörg
du hast es ja schon selbst relativiert -- ich weiß. Bitte nicht bös sein. Deine Beiträge finde auch ich sehr angenehm und lehrhaft. Darum poste bitte auch weiter. Ich streiche schon für mich die Segel, wenn meine geistigen Potenzgrenzen erreicht sind. Und wenn solche komplizierten Sachen nun mal mit einem gewissen Grad an Komplexität behaftet sind, dann ist es so. Muss ja nicht jeder verstehen. Nur weil ich es nicht verstehe, heißt das ja nicht, das der Rest hier nicht folgen könnte und sich vllt. auch einer tieferen Beschreibung des Problem erfreuen könnte. Will sagen, ich bin ja nicht der Maßstab aller Dinge.
Also bitte ich nochmal um Entschuldigung und weiterhin um qualfizierte Antworten in dem Maße, wie du sie hier auch schon lange erstellst.
Nicht zuletzt auch wegen der hohen Qualität der Antworten freue ich mich, Teil diesen Forums zu sein.
LG Volker
Hallo Volker,
gar kein Problem. Ich habe mich auch nicht von Dir angegriffen gefühlt, insofern besteht aus meiner Sicht nicht einmal Anlass, um Entschuldigung zu bitten. Vielleicht klang meine Antwort doch ein bisschen beleidigt und ich hätte mir etwas mehr Mühe bei der Formulierung geben sollen. Mir ging es wirklich nur darum, ob das, was ich hier schreibe allgemein als zu unverständlich angesehen wird. Da das aber dem bisherigen Echo nach wohl nicht so gesehen wird, werde ich gerne weiter versuchen, dort, wo es mir möglich ist, zur Klärung beizutragen.
Grüße
Jörg