1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. MJ 2012 was ist neu ?

MJ 2012 was ist neu ?

Opel Meriva B

Hallo !
Möchte gern wissen was alles neu ist bei MJ 12 ?
Mir ist grad aufgefallen das ich die Taste für Reifen druck
Kontrolle DDS nicht habe ! Auch nur das kleine display !
Ob das alles richtig ist ?
Gruß !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zaffi02


Hallo,

zum Thema DDS Schalter ... Habe auch keinen und nach dem Wechsel auf Winterreifen (von 17" auf 16"😉 leuchtet nun dauerhaft die gelbe Reifendruckverlustanzeige auf. War bei einem Opel Händler, er sagte mir, dass man diesen Reifengrößenwechsel einprogrammieren muss, die Ventile wechseln muss, da angeblich in den Ventilen der Winterreifen Sensoren fehlen.

... Ist doch Schmarn .... Sensoren in Ventilen wären mir neu ... Hat schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht?!

Gruß
Zaffi02

Das kannst Du selber einstellen. Der Knopf für das Reifendruckkontrollsystem ist ja nun weg. Dazu mal im Handbuch auf Seite 101 schauen.

Dort steht

Zitat:
Fahrzeug Informationsmenü
Zur Auswahl von Fahrzeug Informationsmenü
Taste MENU drücken.
Einstellrädchen drehen, um eines der
Untermenüs auszuwählen. Zur Bestätigung
Taste SET/CLR drücken.
Die in den Untermenüs gegebenen
Anweisungen befolgen.
Mögliche Untermenüs:
- Einheit: Die angezeigten Einheiten
können geändert werden.
- Restliche Lebensdauer Öl: 3 90
- Geschwindigkeitswarnung: Bei
Überschreiten der voreingestellten
Geschwindigkeit ertönt ein Warnton.
- Sprache: Die angezeigte Sprache
kann geändert werden.
Auswahl und Anzeige können im Midlevel-
und Uplevel-Display unterschiedlich
sein.

Leider fehlt dort beschrieben, dass dort auch der Menüpunkt Tire-Reset steht.
Das ist jetzt neu.
Auto also auf eine eben Fläche stellen, Lenkrad nicht einschlagen, alle Räder sollen parallel stehen.
Motor aus, Zündung ein. Und dann den Reset ausführen.
Dann weiß er, dass er neue Schuhe bekommen hat.
So hat es der FOH bei mir gemacht zum Wechsel auf Winterreifen.

Gruß

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

nö, das obere Bild trifft zu, wobei die Anzeige für das Tagfahrlicht nicht mehr (oder meine ist kaputt) und die Shiftanzeige grün im Tacho ist.Was ich nicht in den Eistellungen finde ist die Möglichkeit den Entriegelungsmodus einzustellen, eimal drücken Tür/Tankklappe auf 2x drücken alles auf oder 1x drücken alles auf.

gruß moechtegern

soll heißen, du hast MJ 2012 und beim Mid-Display dennoch die Affen ?

das mit dem TFL war ja zuvor bereits genannt worden, die Anzeige fällt weg und würde das untere Bild bestätigen.

Und zur Shift-Anzeige, die ist ja sogar laut unterem dann 2-fach vorhanden, im Tacho + Kilometerstand nochmals !

Wo bekomme ich denn das neue Handbuch als PDF her?

Gruß!

na hier: http://www.opel.de/besitzer/betriebsanleitungen.html

@flex-didi, ja habe das 12er Modell zugelassen am 27.09. mit kleinem Diplay und den "Affen", die Shiftanzeige ist nur im Tacho und obwohl es das 12er Modell ist mußte ich die Feldabhilfe für den Fernbedienungsempfang machen lassen. Der DDS-Schalter fehlt auch.

Hallo,

zum Thema DDS Schalter ... Habe auch keinen und nach dem Wechsel auf Winterreifen (von 17" auf 16"😉 leuchtet nun dauerhaft die gelbe Reifendruckverlustanzeige auf. War bei einem Opel Händler, er sagte mir, dass man diesen Reifengrößenwechsel einprogrammieren muss, die Ventile wechseln muss, da angeblich in den Ventilen der Winterreifen Sensoren fehlen.

... Ist doch Schmarn .... Sensoren in Ventilen wären mir neu ... Hat schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht?!

Gruß
Zaffi02

Nee, er hat keine Spezial-Ventile, da wird lediglich über die ABS/ESP-Radsensoren ein Drehzahl-Unterschied abgeglichen.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


na hier: http://www.opel.de/besitzer/betriebsanleitungen.html

Das ist aber noch nicht die neu Betriebsanleitung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Zaffi02


Hallo,

zum Thema DDS Schalter ... Habe auch keinen und nach dem Wechsel auf Winterreifen (von 17" auf 16"😉 leuchtet nun dauerhaft die gelbe Reifendruckverlustanzeige auf. War bei einem Opel Händler, er sagte mir, dass man diesen Reifengrößenwechsel einprogrammieren muss, die Ventile wechseln muss, da angeblich in den Ventilen der Winterreifen Sensoren fehlen.

... Ist doch Schmarn .... Sensoren in Ventilen wären mir neu ... Hat schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht?!

Gruß
Zaffi02

Das kannst Du selber einstellen. Der Knopf für das Reifendruckkontrollsystem ist ja nun weg. Dazu mal im Handbuch auf Seite 101 schauen.

Dort steht

Zitat:
Fahrzeug Informationsmenü
Zur Auswahl von Fahrzeug Informationsmenü
Taste MENU drücken.
Einstellrädchen drehen, um eines der
Untermenüs auszuwählen. Zur Bestätigung
Taste SET/CLR drücken.
Die in den Untermenüs gegebenen
Anweisungen befolgen.
Mögliche Untermenüs:
- Einheit: Die angezeigten Einheiten
können geändert werden.
- Restliche Lebensdauer Öl: 3 90
- Geschwindigkeitswarnung: Bei
Überschreiten der voreingestellten
Geschwindigkeit ertönt ein Warnton.
- Sprache: Die angezeigte Sprache
kann geändert werden.
Auswahl und Anzeige können im Midlevel-
und Uplevel-Display unterschiedlich
sein.

Leider fehlt dort beschrieben, dass dort auch der Menüpunkt Tire-Reset steht.
Das ist jetzt neu.
Auto also auf eine eben Fläche stellen, Lenkrad nicht einschlagen, alle Räder sollen parallel stehen.
Motor aus, Zündung ein. Und dann den Reset ausführen.
Dann weiß er, dass er neue Schuhe bekommen hat.
So hat es der FOH bei mir gemacht zum Wechsel auf Winterreifen.

Gruß

Hallo,

danke für den Tipp, habe es versucht, leider ohne Erfolg ... habe das kleinere Display verbaut (CD400). Unter dem Menü finde ich nur die Öllebensdauer und eine sogenannte "Unit See", kann da zwischen 1-3 wählen.

Gruß
Zaffi02

Zitat:

Original geschrieben von Koalahunter



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


na hier: http://www.opel.de/besitzer/betriebsanleitungen.html
Das ist aber noch nicht die neu Betriebsanleitung.

Gruß

hhmmm, k.A., fand es halt nur insofern übereinstimmend mit der angabe zum fehlenden TFL-Kontrolllicht.

Es ist aber immernoch der Schalter für das Reifendruck-Kontrollsystem beschrieben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Koalahunter


Noch ein paar Dinge, die sich geändert haben:
Die Kontroll-Leuchte für das Tagfahrlicht gibt es nicht mehr.
Außerdem läßt sich der Tempomat nicht durch treten der Kupplung deaktivieren. Man kann jetzt schalten, und nach dem Wiedereinkuppeln geht er wieder auf die Geschwindigkeit.
Lediglich beim auskuppeln, und ein Sinken der Geschwindigkeit unter ca. 10km/h Differenz schaltet er auch ab.
Eine super Sache, wie ich finde.

Gruß

hat schon jemand dieses Update machen lassen ? Ist das für die MJ 2011 möglich ? Wird bei der Inspektion die Software eigentlich automatisch kostenlos auf den neuesten Stand gebracht ?

Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Zitat:
Original geschrieben von Koalahunter
Noch ein paar Dinge, die sich geändert haben:
Die Kontroll-Leuchte für das Tagfahrlicht gibt es nicht mehr.
Außerdem läßt sich der Tempomat nicht durch treten der Kupplung deaktivieren. Man kann jetzt schalten, und nach dem Wiedereinkuppeln geht er wieder auf die Geschwindigkeit.
Lediglich beim auskuppeln, und ein Sinken der Geschwindigkeit unter ca. 10km/h Differenz schaltet er auch ab.
Eine super Sache, wie ich finde.

Gruß
hat schon jemand dieses Update machen lassen ? Ist das für die MJ 2011 möglich ? Wird bei der Inspektion die Software eigentlich automatisch kostenlos auf den neuesten Stand gebracht ?

Hallo zusammen,
gleiche Frage wurde bei jemandem dieses Update (Tempomat) durchgeführt? Habe meinen heute zur Inspektion, und falls sie es nicht automatisch machen, würde ich es gern einfordern, dazu müsste ich aber eben wissen, dass es schon mal gemacht wurde.

Greetings Thomas

Zitat:

Original geschrieben von chm_tz


Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Zitat:
Original geschrieben von Koalahunter
Noch ein paar Dinge, die sich geändert haben:
Die Kontroll-Leuchte für das Tagfahrlicht gibt es nicht mehr.
Außerdem läßt sich der Tempomat nicht durch treten der Kupplung deaktivieren. Man kann jetzt schalten, und nach dem Wiedereinkuppeln geht er wieder auf die Geschwindigkeit.
Lediglich beim auskuppeln, und ein Sinken der Geschwindigkeit unter ca. 10km/h Differenz schaltet er auch ab.
Eine super Sache, wie ich finde.

Gruß
hat schon jemand dieses Update machen lassen ? Ist das für die MJ 2011 möglich ? Wird bei der Inspektion die Software eigentlich automatisch kostenlos auf den neuesten Stand gebracht ?

Hallo zusammen,
gleiche Frage wurde bei jemandem dieses Update (Tempomat) durchgeführt? Habe meinen heute zur Inspektion, und falls sie es nicht automatisch machen, würde ich es gern einfordern, dazu müsste ich aber eben wissen, dass es schon mal gemacht wurde.

Greetings Thomas

Das Update der Tempomat Funktion ist nicht möglich, da hier Hardwareseitige Änderungen notwendig sind. Das Update des Bordsomputers habe ich allerdings ohne Probleme erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen