Mj 2012 oder 2011
moin moin!
Hab gerade mit vw telefoniert! Mein dicker soll
In der kw 22 gebaut werden! Nun ließt man immer
22 oder 23 ist mj Wechsel.
Bin ich denn dann der letzte, der mj 2011 bekommt?
Was wirds denn wohl mit 2012 neues geben? Weiss das wer?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ohne Benutzernamen
Hallo zusammen,nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitlese will ich nun auch mal meinen Senf dazu geben.
Auch ich habe heute vom :-) erfahren, dass Rückfahrkamera und Light-Assist definitiv wegfallen. Habe die Bestellung daher mit den Toulon 18 Zöllern aufgefüllt. Problem: Bin mir nicht wirklich sicher wie die Dinger aussehen.
Kann es sein, dass es die Felgen vom Genf-Sharan sind?
Das sind die richtigen Felgen. Es gibt sie jetzt auch für den baugleichen Alhambra.
Hier ein Bild eines Alhambra mit den Felgen.....ich finde die Felgen klasse. Werde meinen bestellten Alhambra auch mit den Felgen umbestellen...
127 Antworten
na dann warten wir mal ab wer im Endeffekt Recht hat 😉
so geht übrigens Audi mit der Situation um : (offizielle Veröffentlichung an den Handel)
Versorgungssituation Rear View Kamera
Aufgrund weltweiter Engpässe bei einzelnen Zulieferern kann statt der Rear View Kamera bis auf weiteres nur eine Rear View Vorbereitung verbaut werden. Betroffen hiervon ist die Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera (7X8) für die Modelle A4, A5, Q5, Q7 und A8 sowie die Einparkhilfe plus für die Modelle A6, A7, Q7 (MJ 12) und A8 (MJ 12) (KA2). Die Modelle Audi A6 Avant (C6), R8 und R8 Spyder sind nicht betroffen.
Die Funktion der Einparkhilfe plus ist uneingeschränkt nutzbar. Die Funktion des Parkassistenten ohne Kamerabild ist sichergestellt.
Bei bereits vorhandenen und verbuchten Kundenaufträgen erhalten Sie mit Einplanung in die Produktion von Ihrer Verkaufssteuerung eine Übersichtsliste aller betroffenen Fahrzeuge, bei denen die Funktionalität "Kamerabild" später aktiviert werden muss. Bitte sprechen Sie hierzu Ihre Kunden an.
Der Auftrag erhält in diesem Fall die Y-Nummer "Y8A". Damit ist ein Nachlass in Höhe des vollen Aufpreises für die Rückfahrkamera verbunden. Die spätere Aktivierung ist für Ihre Kunden selbstverständlich kostenfrei. Die Vergütung für Sie erfolgt über Gewährleistungssätze.
Bei Fahrzeug-Neubestellungen informieren Sie bitte Ihre Kunden, dass die Funktionalität "Kamerabild" zu einem späteren Zeitpunkt (mit Verfügbarkeit eines fehlenden Bauteils) für ihn kostenfrei in Ihrem oder jedem anderen Audi Servicebetrieb aktiviert wird. Hierzu erhalten Sie rechtzeitig vorab eine Information über Ihre Verkaufssteuerung. Zur Vermeidung von Kundenkritik steuern Sie bitte die Y-Nummer "Y8B" zu, mit der Ihrem Kunden ein Preisnachlass in Höhe von 150,- EUR gewährt wird.
abwarten was VW für eine Lösung anstrebt. Eventuell ähnlich ??? 😉 wäre prima.
Die haben bestimmt meinen Vorschlag hier gelesen. 😉 😁
Das finde ich auch absolut klasse so.
Die Lösung ist für alle Beteiligten die Beste-
Sollten sich VW und Seat mal eine Scheibe von abschneiden, dann wäre auch in den Foren viel mehr Ruhe zu diesem Thema.
Für VW und/oder Seat wäre diese Audi-Lösung mit Sicherheit zu teuer, obwohl am Besten für den Kunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oslolosen
Komt der 115 PS TDI?
AMS schreiben das der Alhambra mit ein schwachere 2,0 TDI komt.
Der kommt, aber lt. letzter Info erst zur KW45.
Hallo zusammen,
lese hier schon eine ganze Zeit mit und möchte jetzt auch mal etwas dazu sagen.
Habe am 22.12.2010 einen Sharan Highline mit Rückfahrkamara bestellt. Unser 🙂 ist ebenfalls nicht in der Lage irgendwelche Auskünfte darüber zu geben, ob ich die jetzt noch bekomme oder nicht. Da es mir so langsam reichte, habe ich heute direkt bei VW angerufen. Hier gab man mir die Auskunft, dass alle Sharan's die bis zur Bauwoche 13 gebaut wurden😠, eine Kamara eingebaut bekommen haben. Bis da reichte der Bestand aus. Alle anderen bekommen die Kamara so vorbereitet, dass später durch eine Rückrufaktion das fehlende Bauteil nachgerüstet wird 😰(so wie der Beitrag über Audi). Jedoch konnte man mir nicht sagen, ob es auch eine Entschädigung gibt. Es gibt keinen genauen Termin, wann die Nachrüstung erfolgen soll. Evtl. Ende des Jahres oder 2012.🙄 Laut VW sollen aber alle Händler Ende letzten Monat (April 2011) informiert worden sein, um die Kunden hierüber zu informieren.😕 (Ich habe bis heute keine Info von meinem🙂, trotz erneuter Nachfrageam heutigen Tage!!)😠
Im Konfigurator ist die Rückfahrkamara nicht mehr bestellbar, jedoch sagte mir VW, dass man diese trotzdem bestellen könnte, jedoch erfolgt hier auch nur die Vorbereitung und man wird später zur Rückrufaktion bestellt. Bei der Werksabholung soll man hierüber noch einmal informiert werden.😕
Wer möchte kann sich selbst die Information von VW geben lassen. Hier die Rufnummer: 0800/8655792436 (kostenlose Rufnummer).
Interessant waere wenn die gleiche Frage erneut gestellt wuerde welche Antwort kommt dann? ???? ZB die Info mit KW13 ist definitiev purer Quatsch, da auch KW21 mit Kamera eingeplant wurde.
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
Interessant waere wenn die gleiche Frage erneut gestellt wuerde welche Antwort kommt dann? ???? ZB die Info mit KW13 ist definitiev purer Quatsch, da auch KW21 mit Kamera eingeplant wurde.
Eingeplant vielleicht, aber wenn kein Material ab KW 13 zur Verfügung steht, dann können die auch nicht liefern.
Komisch nur, wie kann ich eine RFK bestellen, wenn es sie nicht gibt. Der Händler kann über sein System die RFK auch nnciht bestellen, da dann das System auf Fehler geht.
Verstehe die Aussage der Hotline da auch nicht so ganz. Es wäre ja nicht schlecht, wenn VW denn irgandwann nachrüstet.
siehe Antwort von Volkswagen : http://www.motor-talk.de/.../...omentan-nicht-bestellbar-t3237606.html
wohl dem der nicht die RF-Kamera abbestellt hat 😉
Hallo,
mein bestellter Sharan (Mitte Februar) wurde in KW16 gebaut, bekomme ich nächste Woche. Laut meinem 😛 ist die RFK eingebaut. Mal sehen, ob das stimmt 😁
Da scheint aber einzig der VW-Konzern zu knauserig mit der Resourcenplanung gewesen zu sein. Ich habe bisher keinenanderen Anbieter gesehen, der da Lieferprobleme hat.
Zitat:
Original geschrieben von Stecky2000
Da scheint aber einzig der VW-Konzern zu knauserig mit der Resourcenplanung gewesen zu sein. Ich habe bisher keinenanderen Anbieter gesehen, der da Lieferprobleme hat.
???????????????????? geile Aussage
eventuell beziehen die anderen Hersteller diese Teile nicht aus Japan (reine Spekulation) , dafür aber andere Teile, wo diese Hersteller dann Engpässe bekommen ?
wenn dem so sein sollte kann man über VW nur so argumentieren, dass es immer schlecht ist, wenn man sich von nur einem Hersteller abhängig macht (auch reine Spekulation).
also bitte erst nachdenken, dann posten (bitte nicht zu persönlich nehmen)
Zitat:
Original geschrieben von Stecky2000
Da scheint aber einzig der VW-Konzern zu knauserig mit der Resourcenplanung gewesen zu sein. Ich habe bisher keinenanderen Anbieter gesehen, der da Lieferprobleme hat.
Aha. klick doch mal hier bei MT auf andere Automarken. z.B. bei Renault. Da kannst Du folgendes lesen:
QuelleZitat:
Original geschrieben von Eue
Lieferzeiten werden deutlich länger !
Habe gestern eine Mitteilung seitens Renault bekommen das sich die Lieferzeiten aufgrund von fehlender Elektronikteile die von japanischen Zulieferfirmen kommen drastisch verlängern werden, es wird mit Lieferzeiten von 5-6 Monaten gerechnet......jetzt rächt sich bei allen Herstellern die just in time Produktion 🙁
Das hier sagt wohl aus, dass es Opel, Mercedes, Ford, Volvo, BMW, Audi .... auch betrifft.
Soviel zum Thema nur VW.
Also bei Ford, S-Max oder Galaxy, ist die Option der RFK noch bestellbar.
Das sagt mir, selbst wenn sie Probleme haben, bieten sie es dennoch an und streichen es nicht gleich aus den Optionen.
Abgesehen davon, denke ich schon nach wenn ich was poste. Nur fühle ich mich nicht auf den Schlips getreten, wenn es gegen VW geht...oder Ford, oder sonst was.
Ich fahre z.Z. noch Ford und will eigentlich einen Sharan oder Alhambra. Ich schaue mir z.Z. beide an und deswegen ist mir aufgefallen, dass Ford immer noch die RFK anbietet.
Edit: Bei Merceds, C-Klasse, auch bestellbar.
Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen.
Die RFK Low (ohne Berücksichtigung des Lenkeinschlags) ist bei VW z.B. im Golf und Touran auch weiterhin bestellbar.