MJ 2011 später ausgeliefert als MJ 2012?

VW Passat B7/3C

Ich möchte in der nächsten Zeit einen gebrauchten Passat Variant kaufen.

Zwei Fahrzeuge, die in Frage kommen, haben folgende Details:

1) Fahrgestellnummer 3CZCE000*** Auslieferungsdatum 03.06.2011 (MJ 2012)

2) Fahrgestellnummer 3CZBE300*** Auslieferungsdatum 06.09.2011 (MJ 2011)

Kann jemand dazu etwas sagen, warum der im September ausgelieferte Wagen MJ 2011 (BE) ist, und der im Juni ausgelieferte MJ 2012 (CE)?

Danke

17 Antworten

Auslieferungsdatum ist nicht automatisch Produktionsdatum. Das Fahrzeug kann eine längere Zeit bei VW oder bei einem Händler auf halte gestanden haben. Die Garantie läuft aber erst ab Auslieferungsdatum.

Meines Wissen nach sind die in 2011 gebaute Fahrzeuge erst ab Produktionswoche 45 mit MJ 2012 gekennzeichnet.
Da beide Fahrzeuge aufgrund des Auslieferdatums offensichtlich frühestens in der KW 21/11 bzw. KW 35/11 produziert wurden, eher früher, sind sie MJ 2011.
Die FG-Nr. 3CZCE00* lässt zwar den Rückschluss auf MJ 2012 zu, jedoch nicht mit Auslieferdatum Juni 2011, eher später.
Ich tippe daher auf einen Druck-/Schreibfehler.

Zitat:

Original geschrieben von Bauernfreund


Meines Wissen nach sind die in 2011 gebaute Fahrzeuge erst ab Produktionswoche 45 mit MJ 2012 gekennzeichnet.

Quatsch, KW45 ist die kleine Modellpflege, der Modelljahreswechsel bei fast allen VW ist immer in KW22 !!!

MJ2012 wurdn demnach ab KW22/2011 gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von Bauernfreund


Meines Wissen nach sind die in 2011 gebaute Fahrzeuge erst ab Produktionswoche 45 mit MJ 2012 gekennzeichnet.
Quatsch, .....

Hey ... das kann man auch freundlicher sagen ...

Ähnliche Themen

Hallo,
fahre zur zeit einen ford mondeo und möchte mir nun einen passat variant als diesel 2.0 mit 170 ps automatik ab bj 2012 zulegen
weiß hier jemand die änderungen der einzelnen modelljahre 2011 zu 2012 und 2013
desweiteren würde mich interesieren mit welcher technik der dpf frei gebrannt wird ? wird dort zusätzlich um die temperatur zu erreichen benzin eingespritzt wenn ja gibt es probleme mit ölverdünnung oder vermehrung bei kurzstrecke
MfG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusss1212


... desweiteren würde mich interesieren mit welcher technik der dpf frei gebrannt wird ? wird dort zusätzlich um die temperatur zu erreichen benzin eingespritzt...

Klares Nein.

Für die DPF regeneration wird nach der eigentlichen Verbrennung nochmal Diesel in den Brennraum gejagt, dieses ist vollständig verbrannt bevor das Auslassventil auf geht. Somit wird die Abgastemperatur hoch gefahren um den DPF zu regenerieren.

sorry gemeint war ob zusätzlich kraftstoff sprich diesel (natürlich kein benzin ) eingespritzt wird

Ja. Die Regeneration geht zu Lasten des Verbrauchs. Je häufiger der DPF regeneriert desto höher der Verbrauch am Ende einer Tankfüllung. Mein Arbeitskollege meinte heute sogar, dass dies bei seinem Diesel bis zu 200 km Reichweite ausgemacht hätte.

Im Allgemeinen gilt es Kurzstrecken mit einem Diesel zu vermeiden. Aber auch beim Benziner kommt es nach dem Starten durch die Verbrennung von Kraftstoff zur Kondensation an den kalten Zylinderwänden, was wiederum zur Verdünnung des Motoröls führt. Ist also kein Passat-spezifisches Problem. Wer sich für den 170 PSer entscheidet, hat auch in der Regel das passende Fahrprofil sodass es gar nicht erst zum Wassereintrag im Öl kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


... Mein Arbeitskollege meinte heute sogar, dass dies bei seinem Diesel bis zu 200 km Reichweite ausgemacht hätte.

Schenkt man den Angaben der Sparfüchse Glauben, die hier mit ihren Minimalverbräuchen herumprahlen, wären das mindestens 11-12 Liter pro Tankfüllung. Trifft das mit dem o.g. Mehrverbrauch bei Regeneration tatsächlich zu, würde es auch erklären, dass ich einen Durchschnittsverbrauch von 7-7,5 l auf 100 km habe.

Oder fahre ich nur wenig ökonomisch (ja, ich lasse es im Rahmen von 140 PS gerne und oft mal krachen 😉 ) und die Angabe über den Mehrverbrauch wegen Regenaration ist maßlos übertrieben?

Oder fahre ich normal und die Angaben über die Minimalverbräuche sind Wunschvorstellungen?

@Bauernfreund
War selbst als Sparfuchs fünf Jahre bzw. 92000 km mit meinem A3 8P 2.0 TDI Ambition DSG DPF unterwegs und habe Tankbuch geführt. Mir sind keine Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Regeneration aufgefallen, allerdings hatte ich mich nie ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt und weiß daher nicht, wie oft der DPF tatsächlich pro Tankfüllung regenerierte. 200 Km Reichweiteneinbuße finde ich aber zuviel.

Hallo,
hat denn hier auch jemand erfahrungen mit dem 2,0 l 170ps automatic in sachen kurzstrecke sprich ölverdünung gibt es dieses problem
bei dem modell mein arbeitsweg ist einfache strecke 4km fahre jedoch am we des öfteren über 100km am stück
MfG

Zitat:

Original geschrieben von markusss1212


...Mein Arbeitsweg ist einfache Strecke 4km. Fahre jedoch am WE des öfteren über 100km am Stück.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Wer sich für den 170 PSer entscheidet, hat auch in der Regel das passende Fahrprofil sodass es gar nicht erst zum Wassereintrag im Öl kommt.

250 Arbeitstage im Jahr minus 30 Tage Urlaub = 220 Tage x 8 km Arbeitsweg = 1760 km Plus 2 x 100 km x 26 (alle zwei Wochenenden) = 5200 km macht insgesamt 6960 km im Jahr.

So und nun erkläre mir/uns bitte, wozu du dir einen 170 PS er kaufen willst und dir Gedanken um Wassereintrag im Öl machst? Die Bude wird auf 4 km nicht warm, geschweige denn das Öl. Die Strecke würde ich mit Fahrrad fahren oder via Monatskarte mit Bus und Bahn. Bei der kurzen Distanz wird nicht mal das Öl eines 1.4er TSI warm genug...

Mal zurück zum Topic:

Ich komme zu folgendem Schluss:

3CZCE000*** produziert KW 22 / 2011 (30.5.-3.6.) - Auslieferung 3.6.2011 - passt.
3CZBE300*** produziert vor KW 22 / 2011 - dann längere Zeit gestanden - erst 6.9. ausgeliefert.
Ich der Fahrzeugausstattung aus ErWin habe ich bei dem BE noch gefunden "Messefinish", das spricht für mich dafür, dass der Wagen als Ausstellungsobjekt genutzt wurde. Passt auch.

Grüsse
jw

Deine Antwort
Ähnliche Themen