MJ 2011: Dauerfahrlicht Tagfahrlicht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Guten Tag zusammen,

trotz intensiver Suche in allen einschlägigen Threads habe ich den Unterschied zwischen TFL und Dauerfahrlicht offenbar nicht begriffen. 
Mein Freundlicher hat mir vorab eine Betriebsanleitung des Tiguans MJ 2011 und bestellt und ich habe mal gelesen, gelesen, gelesen ...

Auf Seite 108, 109 werden dort beide Varianten beschrieben und es gibt offenbar Unterschiede. Da ich mir die 50,-- € Aufpries für ein (nicht abstellbares) Dauerfahrlicht gespart habe, war ich überrascht, dass ein fast identisches Tagfahrlicht mit einem einfachen "Trick" (Blinkerhebel und Fernlichthebel i.V.m Zündung aus/an) eine gangbare Lösung für ein "temporäres" TFL der Scheinwerfer sein soll.

Wer von den schon glücklichen MJ 2011 Besitzer kann einmal testen, ob es wirklich so einfach ist, ein Tagfahrlicht zu aktivieren/deaktivieren, ohne durch das nicht zu deaktivierende Dauerfahrlicht bevormundet zu werden.

Mfg
Friedhelm
(Wartender in der Endphase)

Beste Antwort im Thema

Was Tagfahrlicht ist, und welche Leuchtmittel dazu herangezogen werden, bestimmt der Hersteller des Fahrzeugs und die regionale Gesetzgebung!
Tagfahrlicht heisst lediglich, daß eine weisse Lichtquelle am Fahrzeug vorne immer leuchtet.

Doch der Anblick der Audi-Scheinwerfer hat da bei manchen ein seltsames Bild geprägt, wie Tagfahrlichter aussehen müssen...
Alles muss aus LED-Ketten bestehen, die müssen mindestens genauso blenden, wie die bei bestem Wetter eingeschalteten Nebelscheinwerfer (was die eher ländlichere Bevölkerung gerne anstatt des früher (vor ca. 10.000 Jahren) üblichen Brunftschreis nutzt, um willige Weibchen ihrer Spezies anzulocken) usw... (doch die Weibchen sind mittlerweile auch anspruchsvoller geworden: Das nennt man Evolution!)

Gestern fuhr mir so ein Wicht mit Baseball-Kappe in einem vielleicht zehn Jahre alten Passat hinterher, der sich in die Frontscheinwerfer so eine Tagfahrlicht-Nachrüstlösung eingebaut hatte:
Die LEDs haben unterschiedlich hell geleuchtet: Geht gar nicht!!
Die LEDs hat man gerade mal als hellere Punkte wahrgenommen. Aber definitiv nicht als aktive Lichtquellen.. (Tagfahrlicht für arme??)

Gottseidank haben diese Autos nicht die gleiche Halbwertszeit, wie etwa der Teil der weiblichen Bevölkerung, der sich diese unsäglichen Arschgeweihe hat stechen lassen...
Denn bei dem Gedanken daran, welcher Anblick sich mir da eventuell in 20 Jahren am Strand bietet, verliere ich jede Lust auf Strandurlaub!!!

Die Fuchsschwänze und die überdimensionalen Manta-Spoiler sind mittlerweile größtenteils Geschichte... (genauso, wie andere Geschmacksverirrungen, wie etwa 12 cm Plateau-Absätze für Herrenschuhe, Herren-Handtäschchen, halbgetönte Fliegerbrillen, Lip-Gloss, und bestickte Jeans-Anzüge mit extrem ausgestellten Hosenbeinen... )

Der Unterschied heute ist der, daß die Halbwertszeit solcher Geschmacksverirrungen immer kürzer wird... Was heute cool ist, saumässig Geld gekostet hat, ist morgen sowas von Out!

Gruß
Nite_Fly

127 weitere Antworten
127 Antworten

Moin,

melde mich nochmal zum Thema. Wie man aus den vielen Pros und Kontras entnehmen kann, wird man hierzu keine einhellige Meinung bekommen. Warum auch? Solange es keine gesetzliche Vorschrift (zumindest in D) gibt, soll jeder es so halten, wie er möchte. Wie auch hier hat meistens alles seine Vor- und Nachteile.

Von meiner Einstellung hierzu lasse ich mich eh nicht abbringen, mir ging es vorrangig darum, dass ich es ziemlich daneben finde, in diesem Zusammenhang von "blöd" und "bescheuert" zu reden.

Im übrigen entgleitet hier das Thema hier schon wieder. Es ist ein Tiguan-Forum, das hier für allgemeine Verfragen missbraucht wird.

Gruß Hans

Zitat:

. . .
Im übrigen entgleitet hier das Thema hier schon wieder. Es ist ein Tiguan-Forum, das hier für allgemeine Verfragen missbraucht wird.

Tach,

Gehe ich recht in der Annahme, dass hier ein paar Buchstaben "entglitten" sind 😉 ?

(Verkehrsfragen?)

Weitere Frage: Haben diese V-Fragen für den "T" etwa keine Relevanz?

- Fragwürdige ? Grüße -

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style


Tach,

Gehe ich recht in der Annahme, dass hier ein paar Buchstaben "entglitten" sind 😉 ?

(Verkehrsfragen?)

Weitere Frage: Haben diese V-Fragen für den "T" etwa keine Relevanz?

- Fragwürdige ? Grüße -

Hallo Track and Style,

Du hast natürlich völlig recht. "Verkehrsfragen" wollte ich schreiben 😁
Nobody is perfect, selbst ich nicht 😛

Aber für den Tiger hat es in der Tat keine Relevanz - er kann ja beides! - sondern nur für seinen Fahrer und der teilt sich sein Schicksal mit Millionen von anderen "Kollegen", die ein anderes Auto fahren.

Hier ging es doch primär um die Frage "Unterschied TFL/DFL", "TFL nachrüsten" bzw. "wenn DFL vorhanden: wie deaktivieren?"

Gruß Hans

Von meiner Einstellung hierzu lasse ich mich eh nicht abbringen, mir ging es vorrangig darum, dass ich es ziemlich daneben finde, in diesem Zusammenhang von "blöd" und "bescheuert" zu reden.

Im übrigen entgleitet hier das Thema hier schon wieder. Es ist ein Tiguan-Forum, das hier für allgemeine Verfragen missbraucht wird.

Gruß Hansherr lehrer sie brauchen ja nicht zu antworten wenn ihnen der zusammenhang von " blöd und bescheuert " oder wie auch immer nicht gefällt.
ist eben " meine meinung" , die man gott sei dank hier noch haben darf!
mir gefällt auch so manches nicht.
und wie sie schon schreiben,entgleist das thema vom ursprung.

Ähnliche Themen

Und was ist nu mit diesem Tip?:

...Dauerfahrlicht beim Tiger läßt sich ganz einfach abstellen.

Schalte Zündung ein, Blinker links einschalten und eingeschaltet lassen, dann Lichthupe betätigen und halten; Zündung aus nach 3 Sekunden wieder ein Lichthupe und Blinker aus, siehe da kein Licht mehr. Wieder einschalten - das gleiche aber Blinkerschalter nach rechts.

Und weiter oben gab`s noch ein paar Möglichkeite, trotz Dauerfahrlichtschaltung (watt`n Wort!) bei eingeschalteter Zündung die Dauerbefeuerung zu unterbinden.
Ich habe dieses Extra auch geordert, aber nicht gewußt, dass das wie Kacke am Schuh hängt...
Letztlich bleibt mir nur übrig, es auszuprobieren, wenn ich das Auto (endlich) habe.

Zitat:

Original geschrieben von Schwatter1


Und was ist nu mit diesem Tip?:

...Dauerfahrlicht beim Tiger läßt sich ganz einfach abstellen.

Schalte Zündung ein, Blinker links einschalten und eingeschaltet lassen, dann Lichthupe betätigen und halten; Zündung aus nach 3 Sekunden wieder ein Lichthupe und Blinker aus, siehe da kein Licht mehr. Wieder einschalten - das gleiche aber Blinkerschalter nach rechts.

Und weiter oben gab`s noch ein paar Möglichkeite, trotz Dauerfahrlichtschaltung (watt`n Wort!) bei eingeschalteter Zündung die Dauerbefeuerung zu unterbinden.
Ich habe dieses Extra auch geordert, aber nicht gewußt, dass das wie Kacke am Schuh hängt...
Letztlich bleibt mir nur übrig, es auszuprobieren, wenn ich das Auto (endlich) habe.

hallo,

man sagte mir dass dies beim model 2011 nicht ginge!

gruß ralf

Bei meinem Tigi (Modell 2011) geht es mit diesem Trick definitiv nicht auszuschalten. Fahre also weiterhin dauernd mit Licht und habe mich daran gewöhnt!

Gruß

hallo,
so komme gerade von meinem freundlichen ;-)
also er darf mir das dfl devinitiv von vw her nicht deaktivieren.
gruß ralf

Ist schon ein ziemlicher Quatsch der da von VW betrieben wird, man kann das Auto mit oder ohne Tagfahrlicht bestellen, hat man es aber einmal drin darf man es nicht ausschalten??!!!
Bei meinem noch A4 hab ich auch Tagfahrlicht (noch keine LED) und da hab ich einen kleinen Drehknopf mit welchem ich als Fahrer entscheiden kann ob es an ist oder nicht! Aber hier besteht halt das Tagfahrlicht nicht aus dem Abblendlicht sondern aus zusätzlichen Leuchtmitteln. Finde ich die bessere Lösung als die derzeitige beim Tiguan, aus diesem Grund habe ich auch kein Tagfahrlicht mit bestellt. Somit kann ich dann wieder selbst entscheiden ob mein Licht tagsüber leuchtet oder nicht... 😁

um das Tagfahrlicht beim Tiguan zu deaktivieren muss man mittels VCDS das Steuergerät entsprechend umkodieren....

Zitat:

Original geschrieben von gt-bmp


um das Tagfahrlicht beim Tiguan zu deaktivieren muss man mittels VCDS das Steuergerät entsprechend umkodieren....

hallo,

ah,mein händler sagte,das ginge nicht beim model 2011.

man weiß eh nicht was man denen glauben soll oder was nicht! ;-)

Versucht doch einfach mal bei Dauer Fahrlicht das Standlicht einzuschalten.
Ab 2011 geht das.

Zitat:

Original geschrieben von Harleyfuzi


Versucht doch einfach mal bei Dauer Fahrlicht das Standlicht einzuschalten.
Ab 2011 geht das.

das geht natürlich,ist aber verboten oder?

Zitat:

Original geschrieben von ralfpetra



Zitat:

Original geschrieben von Harleyfuzi


Versucht doch einfach mal bei Dauer Fahrlicht das Standlicht einzuschalten.
Ab 2011 geht das.
das geht natürlich,ist aber verboten oder?

Tagfahrlicht wird sowieso bald Pflicht, kenne die Gesetzes Lage nicht genau aber ich denke das mann mit Abblendlicht fahren muss bis dahin sollte das doch gehen?

Zitat:

Original geschrieben von ralfpetra



Zitat:

Original geschrieben von gt-bmp


um das Tagfahrlicht beim Tiguan zu deaktivieren muss man mittels VCDS das Steuergerät entsprechend umkodieren....
hallo,
ah,mein händler sagte,das ginge nicht beim model 2011.
man weiß eh nicht was man denen glauben soll oder was nicht! ;-)

der 😁 erzählt viel wenn der tag lang ist.

vcds und gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen