MJ 2011: Dauerfahrlicht Tagfahrlicht
Guten Tag zusammen,
trotz intensiver Suche in allen einschlägigen Threads habe ich den Unterschied zwischen TFL und Dauerfahrlicht offenbar nicht begriffen.
Mein Freundlicher hat mir vorab eine Betriebsanleitung des Tiguans MJ 2011 und bestellt und ich habe mal gelesen, gelesen, gelesen ...
Auf Seite 108, 109 werden dort beide Varianten beschrieben und es gibt offenbar Unterschiede. Da ich mir die 50,-- € Aufpries für ein (nicht abstellbares) Dauerfahrlicht gespart habe, war ich überrascht, dass ein fast identisches Tagfahrlicht mit einem einfachen "Trick" (Blinkerhebel und Fernlichthebel i.V.m Zündung aus/an) eine gangbare Lösung für ein "temporäres" TFL der Scheinwerfer sein soll.
Wer von den schon glücklichen MJ 2011 Besitzer kann einmal testen, ob es wirklich so einfach ist, ein Tagfahrlicht zu aktivieren/deaktivieren, ohne durch das nicht zu deaktivierende Dauerfahrlicht bevormundet zu werden.
Mfg
Friedhelm
(Wartender in der Endphase)
Beste Antwort im Thema
Was Tagfahrlicht ist, und welche Leuchtmittel dazu herangezogen werden, bestimmt der Hersteller des Fahrzeugs und die regionale Gesetzgebung!
Tagfahrlicht heisst lediglich, daß eine weisse Lichtquelle am Fahrzeug vorne immer leuchtet.
Doch der Anblick der Audi-Scheinwerfer hat da bei manchen ein seltsames Bild geprägt, wie Tagfahrlichter aussehen müssen...
Alles muss aus LED-Ketten bestehen, die müssen mindestens genauso blenden, wie die bei bestem Wetter eingeschalteten Nebelscheinwerfer (was die eher ländlichere Bevölkerung gerne anstatt des früher (vor ca. 10.000 Jahren) üblichen Brunftschreis nutzt, um willige Weibchen ihrer Spezies anzulocken) usw... (doch die Weibchen sind mittlerweile auch anspruchsvoller geworden: Das nennt man Evolution!)
Gestern fuhr mir so ein Wicht mit Baseball-Kappe in einem vielleicht zehn Jahre alten Passat hinterher, der sich in die Frontscheinwerfer so eine Tagfahrlicht-Nachrüstlösung eingebaut hatte:
Die LEDs haben unterschiedlich hell geleuchtet: Geht gar nicht!!
Die LEDs hat man gerade mal als hellere Punkte wahrgenommen. Aber definitiv nicht als aktive Lichtquellen.. (Tagfahrlicht für arme??)
Gottseidank haben diese Autos nicht die gleiche Halbwertszeit, wie etwa der Teil der weiblichen Bevölkerung, der sich diese unsäglichen Arschgeweihe hat stechen lassen...
Denn bei dem Gedanken daran, welcher Anblick sich mir da eventuell in 20 Jahren am Strand bietet, verliere ich jede Lust auf Strandurlaub!!!
Die Fuchsschwänze und die überdimensionalen Manta-Spoiler sind mittlerweile größtenteils Geschichte... (genauso, wie andere Geschmacksverirrungen, wie etwa 12 cm Plateau-Absätze für Herrenschuhe, Herren-Handtäschchen, halbgetönte Fliegerbrillen, Lip-Gloss, und bestickte Jeans-Anzüge mit extrem ausgestellten Hosenbeinen... )
Der Unterschied heute ist der, daß die Halbwertszeit solcher Geschmacksverirrungen immer kürzer wird... Was heute cool ist, saumässig Geld gekostet hat, ist morgen sowas von Out!
Gruß
Nite_Fly
127 Antworten
Tja, manche Leute haben eben ein Herz für Tiere😛
Und zu dem Dunkel: Ich habe meinen Tiguan noch nicht, deshalb weiß ich auch nicht wie der das DFL schaltet, aber bei meinem Passat geht's so:
Lichtschalter off: Zündung ein = DFL/Zündung aus = alles aus
Lichtschalter on: Zündung ein = alle Lichtfunktionen verfügbar/Zündung aus = Parklicht an (so wie es vor Bahnschranken sein sollte)
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Tja, manche Leute haben eben ein Herz für Tiere😛Und zu dem Dunkel: Ich habe meinen Tiguan noch nicht, deshalb weiß ich auch nicht wie der das DFL schaltet, aber bei meinem Passat geht's so:
Lichtschalter off: Zündung ein = DFL/Zündung aus = alles aus
Lichtschalter on: Zündung ein = alle Lichtfunktionen verfügbar/Zündung aus = Parklicht an (so wie es vor Bahnschranken sein sollte)Gruß Hans
Ja, lieber ein Reh in der Pfanne als auf der Frontscheibe.
Das Dauerfahrlicht ist ein aufpreispflichtiges Feature...
Ich verstehe nicht ganz, warum sich jemand sowas kauft, ohne vorher darüber im Klaren zu sein, was er sich da kauft... 😕
Ich wollte es, weil ich wollte, daß mein Licht immer an ist, wenn ich fahre.
Wer das nicht will, oder im Auto bei laufendem Motor "wohnen", oder auch "bei-wohnen" will, ohne daß das Licht an ist, sollte es nicht bestellen, oder es sich wegcodieren lassen...
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Das Dauerfahrlicht ist ein aufpreispflichtiges Feature...
Ich verstehe nicht ganz, warum sich jemand sowas kauft, ohne vorher darüber im Klaren zu sein, was er sich da kauft... 😕
Ich wollte es, weil ich wollte, daß mein Licht immer an ist, wenn ich fahre.
Wer das nicht will, oder im Auto bei laufendem Motor "wohnen", oder auch "bei-wohnen" will, ohne daß das Licht an ist, sollte es nicht bestellen, oder es sich wegcodieren lassen...Gruß
Nite_Fly
Weil Licht im Straßenverkehr(!) Pflicht wird. Weil bei den umfangreichen Features, die es gibt, kein Mensch (außer die Entwickler) sämtliche Funktionen vor dem Kauf überblicken können; weil Extras nur mit dem angeboten werden, was sie können, nicht was sie nicht können; weil alles was einen Schalter hat in der Regel ein- und ausgeschaltet werden kann...weil der 😉 auch noch andere Autos verkauft, als den Tiguan und einfach nicht alles weiß. Weil ich bei der Bestellung schonmal froh war, dass ich überhaupt alle Extras nach den Für und Wider unterscheiden konnte. Ich hatte vorher Autos, die wurden mit vollständigen Paketen verkauft. Nu waren alle Extras extra.
Ich möchte auch, dass das Licht an ist, wenn ich auf der Strasse fahre.
Aber es gibt halt Situationen, wo man eben nicht permanent Standlicht braucht.
Nur danach habe ich gefragt.
Und offensichtlich funzt das ja auch.
Ähnliche Themen
hallo leute,
ich will nun zu dem bescheuerten dauerfahrlicht auch mal was sagen.
mein tiguan model 2011 hat dieses blöde dauerfahrlicht auch.
man fährt den ganzen tag mit licht,das einzigste was nicht leuchtet ist das amaturenbrett und das radio. tzzzzzzzzzz ,habe noch nie einen größeren quatsch gesehen. wenn ich mit licht fahren will schalte ich es selbst an oder eben meine automatik sorgt dafür.
leider habe ich das auto als vorführwagen gekauft und wußte nicht dass das auto dauerfahrlicht hat.
ich sah es erst bei der übergabe abends als ich im dunkeln das auto startete. ich wunderte mich dass das licht brennt und die schalterstellung auf null war.
ich fragte natürlich gleich nach,was das für ein käse sei.
der händler erklärte es mir. da ich das dauerfahrlicht aber nicht möchte bat ich den freundlichen sich zu erkundigen ob man dies nicht deaktivieren kann.
eben kam die antwort von meinem freundlicher der sie von vw direkt hat!
lest selber:
Hallo Herr xxx,
ich habe von Volkswagen die folgende Aussage bekommen, das Abschalten des Dauerfahrlicht ist vom Gesetzgeber untersagt, da mit dieser Maßnahme die Verkehrssicherheit zurück gerüstet wird.da kann weder die Volkswagen AG noch wir was dagegen machen da es der Gesetzgeber so vorschreibt.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
diese funktion ist mit sicherheit deaktivierbar.
und wie ich schon sagte,hätte man diese funktion nicht mitbestellt,würde das dauerfahrlich auch nicht brennen.
mehr als lächerlich,mehr kann man dazu nicht sagen.
gruß ralf
Hallo Ralf,
... bescheuert ... blöde ... Käse??? Was ist das eigenlich für eine Wortwahl? Es gibt dieses Ausstattungsfeature und der es bestellt wird es haben wollen und wer's nicht will bestellt es nicht, Punkt! Wer einen Gebraucht- oder Vorführwagen kauft, sollte sich vorher informieren was das Auto hat bzw. nicht hat.
Ich habe DFL in meinem jetzigen Passat und habe es auch im Tiguan wieder bestellt. Die 50 € ist mir meine Sicherheit wert. In vielen europäischen ist es Pflicht, tagsüber mit Licht zu fahren, z. B. in allen skandinavischen Ländern aber auch im sonnendurchfluteten Kroatien!
Ich jedenfalls möchte es nicht mehr missen. Wenn ich gelegentlich mal den Wagen meiner Frau fahre (kein DFL) vergesse ich manchmal selbst bei Nebel oder in der Dämmerung das Licht einzuschalten.
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Hallo Ralf,... bescheuert ... blöde ... Käse??? Was ist das eigenlich für eine Wortwahl? Es gibt dieses Ausstattungsfeature und der es bestellt wird es haben wollen und wer's nicht will bestellt es nicht, Punkt! Wer einen Gebraucht- oder Vorführwagen kauft, sollte sich vorher informieren was das Auto hat bzw. nicht hat.
Ich habe DFL in meinem jetzigen Passat und habe es auch im Tiguan wieder bestellt. Die 50 € ist mir meine Sicherheit wert. In vielen europäischen ist es Pflicht, tagsüber mit Licht zu fahren, z. B. in allen skandinavischen Ländern aber auch im sonnendurchfluteten Kroatien!
Ich jedenfalls möchte es nicht mehr missen. Wenn ich gelegentlich mal den Wagen meiner Frau fahre (kein DFL) vergesse ich manchmal selbst bei Nebel oder in der Dämmerung das Licht einzuschalten.
Gruß Hans
hallo hans,
wenn dir meine wortwahl nicht gefällt,kannst du deinen komentar dazu lassen. rede dir ja auch nix schön! ist halt meine meinung zu dem dauerfahrlicht und fertisch ;-)
Meine Meinung:
Rausprogramieren lassen und fertig!
Als Motorradfahrer bin ich gegen Dauerfahrlicht weil der Sicherheitsgewinn
als Zweiradfahrer dadurch wieder zunichte gemacht wird.
Zitat:
Original geschrieben von ralfpetra
hallo hans,Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Hallo Ralf,... bescheuert ... blöde ... Käse??? Was ist das eigenlich für eine Wortwahl? Es gibt dieses Ausstattungsfeature und der es bestellt wird es haben wollen und wer's nicht will bestellt es nicht, Punkt! Wer einen Gebraucht- oder Vorführwagen kauft, sollte sich vorher informieren was das Auto hat bzw. nicht hat.
Ich habe DFL in meinem jetzigen Passat und habe es auch im Tiguan wieder bestellt. Die 50 € ist mir meine Sicherheit wert. In vielen europäischen ist es Pflicht, tagsüber mit Licht zu fahren, z. B. in allen skandinavischen Ländern aber auch im sonnendurchfluteten Kroatien!
Ich jedenfalls möchte es nicht mehr missen. Wenn ich gelegentlich mal den Wagen meiner Frau fahre (kein DFL) vergesse ich manchmal selbst bei Nebel oder in der Dämmerung das Licht einzuschalten.
Gruß Hans
wenn dir meine wortwahl nicht gefällt,kannst du deinen komentar dazu lassen. rede dir ja auch nix schön! ist halt meine meinung zu dem dauerfahrlicht und fertisch ;-)
Servus,
schau mal im VCD´s Forum ob es irgendwo einen VCD´ler bei dir um die Ecke gibt, der kann das sicher rauscoden... Jeder soll herr der Lichtlandschaft sein. Das verbaut DFL von VW ist abzocke.... Wenn ich im Tiger den Schalter auf Licht an stelle habe ich volles Licht vorn und hinten sowei an der Amatur..Zieh ich den Zündschlüssel geht das Licht komplett aus..Steck ich den Schlüssel und dreh die Zündung ON ist licht an, selbe verhalten wie DFL.. Da sind mir 50 Takken für zu berappen, sowie es Wessi-Ossi ordert zuviel... Also ralfpetra lass dich nett entmutigen, geht sicher zu entcodieren... Schnapp dir mal nen Elektriker in deinem Autohaus und der soll sich mal schlau machen ganz inoffiziell und mit VCD des rauscodieren, lädst ihn auf´nen Bier ein 😉
gruss
bigblue
Zitat:
Original geschrieben von Rainman08
Als Motorradfahrer bin ich gegen Dauerfahrlicht weil der Sicherheitsgewinn
als Zweiradfahrer dadurch wieder zunichte gemacht wird.
Dieses Argument kann ich nicht gelten lassen! Durch Tagfahrlicht bei den Autos wird doch die passive Sicherheit bei den Motorradfahrern ebenfalls erhöht, da sie entgegenkommende Autos besser wahrnehmen!
Gruß Hans
Beim Motorradfahrer geht es aber eher um das gesehen-werden! Wenn nun im Sommer überall die Scheinwerfer an sind, ist der Lichtvorteil des Motorradfahrers dahin und er ist wieder ein Verkehrsteilnehmer unter vielen und wird wiedereinmal schneller übersehen! Ich bin nicht generell gegen das Tagfahrlicht, aber im Sommer halte ich es für unnötig und wenn dann das "normale" Abblendlicht genutzt wird finde ich es auch völlig daneben!
Also Motorradfahrer plädiere ich für Tagfahrlich in den Wintermonaten was meiner Meinung nach super an eine Winterreifenpflicht gekoppelt werden könnte!
Servus,
schau mal im VCD´s Forum ob es irgendwo einen VCD´ler bei dir um die Ecke gibt, der kann das sicher rauscoden... Jeder soll herr der Lichtlandschaft sein. Das verbaut DFL von VW ist abzocke.... Wenn ich im Tiger den Schalter auf Licht an stelle habe ich volles Licht vorn und hinten sowei an der Amatur..Zieh ich den Zündschlüssel geht das Licht komplett aus..Steck ich den Schlüssel und dreh die Zündung ON ist licht an, selbe verhalten wie DFL.. Da sind mir 50 Takken für zu berappen, sowie es Wessi-Ossi ordert zuviel... Also ralfpetra lass dich nett entmutigen, geht sicher zu entcodieren... Schnapp dir mal nen Elektriker in deinem Autohaus und der soll sich mal schlau machen ganz inoffiziell und mit VCD des rauscodieren, lädst ihn auf´nen Bier ein 😉
gruss
bigbluehallo bigblue,
ich habe wegen anderen kleinigkeiten wie windgeräuch hinten, und einer schlecht zugänglich angebauten steckdose (anhängerkupplung) eh einen termin in der werkstatt.
aber so wie der werkstattenmensch schon geschrieben hat. dürften sie da nix machen.tzzzzzzzzzzzzzz
werde es aber doch nochmal versuchen mit der raus codierung des dfl.
gruß ralf
Das Argument, die Motorradfahrer seien schlechter zu sehen, wenn alle mit Tagfahrlicht fahren, halte ich für Blödsinn. Die Motorradfahrer fahren ja nun nicht plötzlich ohne Licht, nur weil die Autos auch Licht anhaben. Wenn ich auf einer Landstraße abbiegen oder überholen will und sehe Lichter entgegenkommen, dann bin ich gewarnt und passe auf. Ob da jetzt ein Auto oder Motorrad kommt, ist doch gleichgültig. Außerdem fahren viele Motorräder ohnehin mit so grellem Licht (falsch eingestellt oder aufgeblendet?), dass es schon wieder erheblich nervt.
Zitat:
Original geschrieben von C-SL
Beim Motorradfahrer geht es aber eher um das gesehen-werden! Wenn nun im Sommer überall die Scheinwerfer an sind, ist der Lichtvorteil des Motorradfahrers dahin und er ist wieder ein Verkehrsteilnehmer unter vielen und wird wiedereinmal schneller übersehen! Ich bin nicht generell gegen das Tagfahrlicht, aber im Sommer halte ich es für unnötig und wenn dann das "normale" Abblendlicht genutzt wird finde ich es auch völlig daneben!
Also Motorradfahrer plädiere ich für Tagfahrlich in den Wintermonaten was meiner Meinung nach super an eine Winterreifenpflicht gekoppelt werden könnte!
Ich bin Tiguan- und Tiger(Motorrad)-Fahrer und habe auch mit meiner Frau schon heftig über Pro/Kontra Tagfahrlicht bei Dosenfahrern diskutiert. Sie war 😉 auch deiner Meinung. Bis uns mal ein schwarzer PKW im dunklen Wald entgegenkam und sie ihn fast gerammt hätte....
Gerade (!) im Sommer wird (auch von uns Motorradfahrern) ein schwarzer oder dunkler PKW in schattenreichen Wäldern sehr schnell übersehen, besonders wenn man aus grellem Sonnenlicht in ein ein dunkles Waldstück fährt. Insofern trägt das TFL am PKW auch zu deiner Sicherheit bei.
Das Problem mit dem Übersehen von Moppetfahrern wird durch Abschalten des TFL am PKW nicht beseitigt. Es liegt einfach daran, dass PKW-Fahrer trotz Hinsehen den Motorradfahrer einfach übersehen bzw. seine Geschwindigkeit total falsch einschätzen.
Sicherlich trägt das Dauerfahrlicht am Motorrad zur Sicherheit bei, aber warum jetzt alle PKW ihr Licht abschalten sollen, entzieht sich meinem Verständnis...
Erwarte nicht, dass ein Dosenfahrer sofort ein Fahrlicht am Tage mit einem Motorrad assoziiert. Dem ist nicht so.
Die Linke zum Gruße!
Zitat:
Original geschrieben von UlliB1
Außerdem fahren viele Motorräder ohnehin mit so grellem Licht (falsch eingestellt oder aufgeblendet?), dass es schon wieder erheblich nervt.
DAS ist Überlebenswille.... Ich habe mein Fahrlicht am Motorrad auch (leicht) nach oben verstellt, seitdem habe ich keine Fast-Kollisionen mit PKW-Fahrern mehr gehabt. Kann sein, dass ich einen PKW leicht blende (habe aber noch kein Zeichen diesbezüglich bemerkt), außerdem fahren die meisten Motorräder nur tagsüber.
Wenn du als Motorradfahrer schon mehrfach eine solche Situation hinter dir hättest, bei denen dir ein PKW die Vorfahrt nimmt, würdest du bestimmt anders darüber denken...
Ich nehme an, du bist kein Motorradfahrer, oder?
Gruß Martin
"Das sind die Zwangsläufigkeiten von unzweckmässigem Automatismus und Entbindung von eigenverantwortlichem, situationsentsprechendem Handeln beim Betrieb von Kraftfahrzeugen."Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
. . .
Ich jedenfalls möchte es nicht mehr missen. Wenn ich gelegentlich mal den Wagen meiner Frau fahre (kein DFL) vergesse ich manchmal selbst bei Nebel oder in der Dämmerung das Licht einzuschalten.
. . .
Ich selbst habe bewusst auf dieses "generalisierende" Feature verzichtet, dass mich in allen Situationen jeglicher "Beleuchtungssorgen" entheben könnte (ob das Sinn macht oder nicht 🙄 ), weil ich mich gerne selbst-tätig mit dem verantwortungsvollen und sicheren Führen meines Autos als solches zu befassen möchte - und dies nicht einem Automatismus - (der bei dichtem, hellem Nebel ohnehin nicht funktioniert 😉 !) - überlassen will.
Ich kann und will mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass man mit einem "richtigen Dreh' " des Lichtschalters überfordert sein sollte. Dieses Bauteil könnte eher zu einem (Kontakt-)Schaden kommen, wenn es zu selten . . . oder gar nicht mehr betätigt wird 😛 und ist eher für einen häufigen Gebrauch ausgelegt!
O.K. - Wer dem Autofahren einen anderen Stellenwert oder Aufmerksamkeitsgrad zuordnet, kann oder sollte - zu seinem eigenen und zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer - auf diese Dauerlichtschaltung zurückgreifen. Jeder sollte das halten wie er mag 😉 !
Es gibt m. E. genug andere Automatik-Funktionen in und am Auto, die ich als weeesentlich sinnvoller und sicherheitsfördernder erachte, als das Tag- oder Dauerfahrlicht, das meines Wissens bei unseren südÖstlichen Nachbarn inzwischen wieder bereits (Vorschrifts-)Geschichte ist.
( Das liegt mitunter vielleicht (?) auch daran, dass von dieser "Gießkannendauerbrennerlösung" hauptsächlich eine deutsche (Leuchtmittel-)Industrie profitiert 🙂 😛 😉 ?
. . . Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😛 ! )
- "auto-schaltende" Grüße -