Mittenloch aufbohren?
Hallo liebe Gemeinde,
ich hab mir grad über die SuFu 10 minuten ein abgesucht und nichts passenden gefunden.
So zu meiner Problematik:
Ich fahre einen Audi A4 B8 BJ 2009. Dieser hat ja bekanntlich den Nabendurchmesser von 66,5 mm.
Ich habe mir Felgen mit der Teilenummer: 8K0 601 025 AA gekauft.
Aber mit einer Mittenloch von 57,1 mm.
Ist es Korrekt dass es die gleiche Felge 7-Doppelspeichen 8,5x19" ET 43 5x112 gleiche Teilenummer mit einer Mittenloch von 66,5 mm gibt?
Falls nein, hat sich das Thema quasi erledigt.
Falls ja:
Ist es möglich. Das Mittenloch per CNC oder Drehbank auf die passenden 66,5mm aufzuweiten?
Bekomm ich da irgendwelche Probleme bzgl. Festigkeit, Rundlauf etc.?
Hat da jmd Erfahrungen damit gemacht? Ich habe hier das Gutachten von Audi dass die mir geschickt haben und da steht kein einziges Wort über die Mittenlochzentrierung drin.
Bekomm ich die eingetragen wenn ich die auffräsen lassen würde?
Und ich möchte bitte keine Antworten darüber was eure persönliche Meinung darüber ist was ich tun und bleiben lassen sollte sondern ich möchte Fakten ob dies rein Technisch machbar und Rechtlich legitim ist.
Die Frage muss im Endeffekt auch nicht heissen, dass ich es letztendlich auch wirklcih so machen werde!
Danke schon mal für Rat.
Gruß Peter
44 Antworten
Nimm einen Meterstab, leg den quer über das Loch und mach ein Foto.
Genau messen ist das zwar nicht aber man kann unterscheiden obs 66 oder weniger sind.
Ich habe von dir bis jetzt noch nicht davon gelesen "ich habe genau nachgemessen und es sind 57,1mm" oder "ich habe die Felgen ans Fahrzeug gesteckt und es passt nicht". Wie kommst du also darauf das die nicht passen?
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Ich habe von dir bis jetzt noch nicht davon gelesen "ich habe genau nachgemessen und es sind 57,1mm" oder "ich habe die Felgen ans Fahrzeug gesteckt und es passt nicht". Wie kommst du also darauf das die nicht passen?
Glaubst du ich Frage nach ob man die Auffräsen kann wenn ichs nicht nachgemessen hätte? Natürlich hab ichs versucht aufzustecken und die passen eben nicht.
warum würde ich sonst fragen?
Mit nem Meterstab komm ich, je nachdem von wo bis wo ich messe auf die 55-57 mm
aber wenn ihr da auch noch unbedingt n Bild von haben wollt dann mach ich das auch noch ...
Bei ebay sind 3 Händler die die Felgen gerade anbieten. Schreib die mal an, welchen Mittenlochkreis die haben und ob deren Felgen mit Zentrierringen ausgestattet sind.
Ähnliche Themen
ob du ein Einzelfall bist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Aehm
was Versprech ich mir daraus?
So, bin mal in der Garage gewesen. Brauchst nicht nachmessen... unsere Felgen unterschieden sich zwar nicht in der Beschriftung, aber der Abstand zwischen den Ausbuchtungen und der Zentrieröffnung ist bei mir deutlich geringer. Siehe Foto.
Schon seltsam. Was auch auffällt (bei mir auch), daß die Felge zwei Teilenummern hat, eine eben vom "alten" A6 4F allroad.
Übrigens war das hier schon Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...speichen-felge-in-19-t2625625.html?...
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
... So, bin mal in der Garage gewesen. Brauchst nicht nachmessen... unsere Felgen unterschieden sich zwar nicht in der Beschriftung, aber der Abstand zwischen den Ausbuchtungen und der Zentrieröffnung ist bei mir deutlich geringer. Siehe Foto...
... die hätte man aber auch mal putzen können 🙂
DerZitat:
Original geschrieben von vip-klaus
... die hätte man aber auch mal putzen können 🙂Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
... So, bin mal in der Garage gewesen. Brauchst nicht nachmessen... unsere Felgen unterschieden sich zwar nicht in der Beschriftung, aber der Abstand zwischen den Ausbuchtungen und der Zentrieröffnung ist bei mir deutlich geringer. Siehe Foto...
Kommentar war klar, daß der kommen mußte... 😉 - werden vor Montage in den nächsten Wochen gereinigt, wenn die Winterräder ab kommen - Vorteil: ich muß nur einmal im Jahr putzen und dann gleich 8 Räder. Im Herbst so kurz vor Wintereinbruch ist mir das nix, in der Einfahrt zu wienern 😉.
Der Abstand is bei dir vielleicht geringer weil du ja die Zentrierung von 66.6 mm hast dass die dann weiter an die Ausbuchtungen kommt vermut ich mal.
So, also gibt es die Gleiche Felge in Gleicher Größe mit zweierlei Zentrierungen wenn ich das jetzt richtig Verstanden habe?
Daraus schließt sich die Frage, was nun tun?
Weil von der Festigkeit her dürfte/sollte es ja nun THEORETISCH eig. kein Problem sein wenn ich das wirklich mit CNC auffräsen lasse oder?
Gruß Peter
Ein Kollege hatte das selbe "Problem"....
Ich hab dann festgestellt das Zentrierringe aus Alu verbaut waren und man wirklich mühe hatte die von den Felgen zu unterscheiden wenn man das nicht unbedingt weiss.
Ich dachte bis dahin immer das man auf schwarze, weisse, blaue, gelbe oder was weiss ich Zentrierringe achten muss...
😁 😁 😁
Das würde sich ja mit meiner Aussage decken. Audi macht doch keine 8K Nummer drauf, wenn die Dinger nicht an einen 8K passen.
Zitat:
Original geschrieben von bassbeatz
Ein Kollege hatte das selbe "Problem"....
Ich hab dann festgestellt das Zentrierringe aus Alu verbaut waren und man wirklich mühe hatte die von den Felgen zu unterscheiden wenn man das nicht unbedingt weiss.
Zumal: das was "zuviel" ist, unterschiedet sich schon etwas farblich... siehe Bild.
bestimmt vorsichtig rausgeschlagen