Mittelsitz 2. Reihe anstelle vorhandener Mittelkonsole
Hallo,
nachdem ich mit 2 Kids nun schon überlgen muß, die Dacbox mit ins verlängerte WE zu nehmen, spiele ich auch mit dem Gedanken, die Mittelbox gegen einen Sitz auszutauschen. Mein R ist 3 / 2008, somit sollte es ja einfacher funktionieren, als vor MOPF.
Hat nun schon jemand die Nachrüstung / Umrüstung durchgeführt? Hat jemand nen Tipp, wo ich günstig an einen Mittelsitz Leder schwarz herankommen kann. (oder will gar jemand gegen eine MittelBox tauschen?)
D.
Beste Antwort im Thema
ich bin bis dato ebenso auf "Lösungssuche" für meinen r500 Modelljahr 2006
ein Mitarbeiter des Freundlichen teilt mit, dass dies bei meiner Fahrgestellnummer nicht geht. Ein anderer (mit den gleichen Informationen) meint, dass es geht.
ich werde dies nun bestellen und schauen was passiert.
Preis: ca. 1500 für den Sitz plus Kleinteile und 300 für den Einbau, alles plus steuer
ich werde dann berichten.
72 Antworten
Man hat nur keine Betriebserlaubnis mehr für das Auto weil der zusätzlichen Sitz nicht vom TÜV abgenommen wird.
Man erhält keine Freigabe von Mercedes.
Von Mercedes brauchst Du keine Freigabe. Eine Einzelabnahme reicht. Es müssen nur die Vorgaben des Tüv erfüllt werden.
Einige Tuner haben z.B. den GL auf 6 Sitze umgebaut.
Wenn der Umbau zum Sieben-Sitzer genauso durchgeführt wird, wie ab Werk sollte die Einzelabnahme kein Thema sein - Befestigungspunkte, Original Sitz und der Sicherheitsgurt
Das möchte ich sehen.
Keine Freigabe - keine Abnahme.
So weiß ich es und hatte auch schon nachgefragt
Beim TÜV? oder bei Mercedes
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lars091968 schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:17:48 Uhr:
Man hat nur keine Betriebserlaubnis mehr für das Auto weil der zusätzlichen Sitz nicht vom TÜV abgenommen wird.
Man erhält keine Freigabe von Mercedes.
Alle nach dem 7.März 2007 gebauten 6-Sitzer haben den SA-Code 20P "Vorrüstung 7. Sitz". Für die Nachrüstung gibt es eine von Mercedes erstellte und freigegebene Nachrüstanleitung für die Werkstätten. Für nach dieser Anleitung umgerüstete Fahrzeuge gibt es eine allgemeine Betriebserlaubnis des KBA, welche in Kopie der Umrüstanleitung beiliegt.
Die Eintragung einer nach diesen Vorgaben erfolgten und dokumentierten Umrüstung kann der TÜV nach meinem Verständnis nicht verweigern. Warum sollte er auch?
igs
Hallo Mario,
habe deinen Beitrag leider erst jetzt gelesen!
Ich habe immer noch Interesse an einem Tausch,
vielleicht können wir die Details über PN klären?
Beste Grüße
mobbo
Zitat:
@W251-350 schrieb am 8. August 2019 um 10:08:27 Uhr:
Hallo, ich habe das passende Gegenstück und würde gerne tauschen, wenn problemlos möglich.
BJ ebenfalls 2012, schwarzes Leder mit Wurzelnußholz. Gruß Mario
Zitat:
@igs165 schrieb am 8. Oktober 2019 um 07:36:27 Uhr:
Zitat:
@Lars091968 schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:17:48 Uhr:
Man hat nur keine Betriebserlaubnis mehr für das Auto weil der zusätzlichen Sitz nicht vom TÜV abgenommen wird.
Man erhält keine Freigabe von Mercedes.
Alle nach dem 7.März 2007 gebauten 6-Sitzer haben den SA-Code 20P "Vorrüstung 7. Sitz". Für die Nachrüstung gibt es eine von Mercedes erstellte und freigegebene Nachrüstanleitung für die Werkstätten. Für nach dieser Anleitung umgerüstete Fahrzeuge gibt es eine allgemeine Betriebserlaubnis des KBA, welche in Kopie der Umrüstanleitung beiliegt.
Die Eintragung einer nach diesen Vorgaben erfolgten und dokumentierten Umrüstung kann der TÜV nach meinem Verständnis nicht verweigern. Warum sollte er auch?
igs
übrigens hier...
Wenn die "FREUNDLICHEN" Ihr eigenes System besser kennen würden
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 16. November 2019 um 12:07:37 Uhr:
Zitat:
@igs165 schrieb am 8. Oktober 2019 um 07:36:27 Uhr:
Alle nach dem 7.März 2007 gebauten 6-Sitzer haben den SA-Code 20P "Vorrüstung 7. Sitz". Für die Nachrüstung gibt es eine von Mercedes erstellte und freigegebene Nachrüstanleitung für die Werkstätten. Für nach dieser Anleitung umgerüstete Fahrzeuge gibt es eine allgemeine Betriebserlaubnis des KBA, welche in Kopie der Umrüstanleitung beiliegt.
Die Eintragung einer nach diesen Vorgaben erfolgten und dokumentierten Umrüstung kann der TÜV nach meinem Verständnis nicht verweigern. Warum sollte er auch?
igsübrigens hier...
Ja, das Dokument hab ich auch 😉
Zitat:
Wenn die "FREUNDLICHEN" Ihr eigenes System besser kennen würden
Kann man den Freundlichen nicht wirklich vorwerfen. Oft hatte ich den Eindruck, dass die noch nie R-Klasse auf dem Hof stehen hatten. Und das WIS, wo das Dokument her ist, finde ich so unübersichtlich und schlecht bedienbar, dass ich auch ewig suchen muss, um da was zu finden...
Hallo zusammen,
hier sind die Bilder der oben genannten Mittelkonsole:
Hey, ist hier eventuell jemand aus der Nähe von Berlin, der mir eine Mittelkonsole in meine R-Klasse einbauen kann?
Mercedes-Werkstatt würde das auch machen, sind aber einfach viel zu teuer!
Hi, könnte mir bitte jemand sagen wo ich den Gurt und Gurtschloss vom Mittelsitz festmache? Es gibt ja diese zwei Ösen mit der Nase dran aber wo werden die befestigt? Die passenden Schrauben habe ich.
Zitat:
@sssternsssammler schrieb am 31. Mai 2024 um 00:03:18 Uhr:
Hi, könnte mir bitte jemand sagen wo ich den Gurt und Gurtschloss vom Mittelsitz festmache? Es gibt ja diese zwei Ösen mit der Nase dran aber wo werden die befestigt? Die passenden Schrauben habe ich.
Am Boden aufm hinteren MittelSitzhalter wird das Schloss und der Gurt angeschraubt.
Danke hab's gefunden unter dem Teppich