Mittelschalldämpfer neu aber dröhnt nun doppelt so laut...
Hallo Leute
Habe einen neuen Mittelschalldämpfer gerade eben drunter bekommen und nun dröhnt es während der Fahrt doppelt so laut wie vorher !
Ich habe wohl gesehen, das er das Blech, dass unter dem Schalldämpfer sitzt ziemlich stramm drunter drücken musste, weil es kaum ging.... es sind auch neue Gummis auf diesem Blech gekommen... Kann es daran liegen oder nun am Endschalldämpfer ?
Er meinte das eventuell nun der Endschalldämpfer noch mehr Druck abbekommt als vorher...
Der Auspuff war noch komplett der Originale...
33 Antworten
Danke für eure Tipps.
Wir haben die Anlage geprüft (war nix verspannt) und auch nochmal den alten löcherigen MSD montiert. Da war es selbst ohne Halter nicht so laut wie bei dem neuen MSD.
Letztendlich habe ich mir einen VW Economy MSD besorgt. Der ist zwar spürbar leichter hat dafür die besseren Schweißnähte. Naja egal. Neuer MSD dran. Halter vor dem Kat ersetzt mit der Antidröhnversion (angeblich überarbeitete Teil. Bei VW geholt.) nochmal alles geprüft die Hitzeschutzbleche bzw. deren Halter waren teilweise vergammelt. Diese noch ersetzt.
Ende vom Lied: Dröhnen fast weg. Nur noch wenn er kalt ist bei 2k rpm ein wenig. Aber das ist schnell weg. Ein wenig deöhnt der 16v ja seit eh und je.
Hätte nicht gedacht dass es mit dem MSD und dem Halter viel besser wird. Vllt lag es aber auch an anderen Kleinigkeiten. Wer weiß.
Habe nun einen 30€ MSD rum liegen. Naja shit Happens.
Viele Grüße
Vielleicht nochmal nach Tilgergewicht hier suchen, das könnte das letzte Dröhnen/Brummen/Vibrieren ausmerzen.
Wieviel kostet denn solch VW-Economy-MSD?
Hey ich Habe neuerdings nach Wechsel des Flexrohres ,MSD,ESD ein Blechernes geräusch als ob der MSD ihrgendwie kaputt ist im inneren. Ich war gestern auf der Bühne nix gefunden was da schleifen könnte . Auch habe ich alle Komponenten spannungsfrei mit einer gewissen Vorspannung nach Lehrbuch montiert .. kann es sein das der kat kaputt ist und sich Krümel im MSD abgelagert haben? Habe allerdings kein erhöten sprit verbrauch und staudruck ist auch normal . Ich habe grade gelesen das MSD auch defekt sein können und zwar das sich das Luftleitblech im inneren des MSD löst. Das soll wohl öfters vorkommen bei den MDS
Fahre nen vw Caddy Ecofuel 255tkm bj08 um tipps wäre ich sehr dankbar!
MSD vs-447 vegaz bei autodoc bestellt
ESD auch vegaz