Mittelschalldämpfer neu aber dröhnt nun doppelt so laut...

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute

Habe einen neuen Mittelschalldämpfer gerade eben drunter bekommen und nun dröhnt es während der Fahrt doppelt so laut wie vorher !
Ich habe wohl gesehen, das er das Blech, dass unter dem Schalldämpfer sitzt ziemlich stramm drunter drücken musste, weil es kaum ging.... es sind auch neue Gummis auf diesem Blech gekommen... Kann es daran liegen oder nun am Endschalldämpfer ?

Er meinte das eventuell nun der Endschalldämpfer noch mehr Druck abbekommt als vorher...

Der Auspuff war noch komplett der Originale...

33 Antworten

Flexrohr endlich kontrolliert oder beim aus-einbau ganz abgerissen??

http://www.motor-talk.de/.../...bestimmter-umdrehung-t2348339.html?...

Auch wenn die ummantelung des Flexrohres intakt aussieht kann es drin gebrochen sein.

Ne noch nicht, ich dachte wenn außen nichts ist das es denn gut ist... aber wie du sagst, kann es auch innen gebrochen sein?
Ist echt heftig das dröhnen.... bei ca. 80 kmh tuts weh in den Ohren aber danach wirds weniger....

Was kann denn da brechen?

Hast du den Schalldämpfer auch spannungsfrei angebracht, sonst kann es zu Dröhngeräuschen im Innenraum kommen.

Jasmin

Das Flexrohr ist die flexible verbindung zwischen Krümmer und der restlichen Auspuffanlage.
Du musst dir das wie ein Rohr vorstellen, das bis zu einem gewissen grad biegsam ist.
Aussen ist so ein Draht geflecht drum das kann aber noch ganz sein und das Rohr innen ist abgebrochen.
Das ist oft so, war bei mir und vielen anderen hier auch .
Dann dröhnt der Motor.

Ähnliche Themen

Hmm spannungsfrei?
Also das Blech was unter dem Schalldämpfer sitzt muss leicht druntergeschraubt werden können?

Also ich habs nicht selbst gemacht sondern beim Kollegen der hat so ne kleine Werkstatt und da hab ich wohl gesehen das er sich ziemlich anstrengen musste diese Blech wo die Gummis drauf sind wieder drunterzuschrauben...
Auf diesem Blech wird der Mittelschalldämpfer ja eingehakt....

Muss es ohne Druck druntergeschraubt werden?

Achja, das Flexrohr wurde schonmal neu eingeschweißt... von außen kann man nichts weiter sehen...
Innen es aber nich wie es außen aussieht ?

Kann das Flexrohr auch noch andere Geräusche machen wie z.B. rasseln oder ähnliches ?

Kann mir keiner was dazu sagen?

hi,

was hälst davon einmal dieses Geräusch mit Deinem Handy aufzuzeichnen.... Dann würde ich einen ins Auto setzen und der mal mit dem Gas spielt und Du versucht heraus zuhören wo das Geräusch herkommt. Ich hatte mal so einen Dröhnen vom Wärmeableitblech das unterm Kat gesessen hatte. War jedoch bei Golf 3 damals, es war weg als mir dieses Blech während der Fahrt weg flog. Grins

Gruss

Das Felxrohr kann auch rasseln.

Spannungsfrei bedeutet, das der Auspuff nicht unter Spannung verschraubt werden darf, sondern er muss erst gleichmässig in die Gummis gehangen werden und dann werden alle Komponenten verschraubt.

Jasmin

So im Stand ist es ja nicht so, als wenn man fährt, dann ist es richtig schlimm...

Rasseln, als wenn man den Wagen fast absaufen lässt und dann Gas gibt?
Das habe ich nämlich....
Aber was kann da in dem Stück rasseln ?

Achja, das Flexrohr wurde schonmal neu eingeschweißt... von außen kann man nichts weiter sehen...

Innen es aber nich wie es außen aussieht ?

Rasseln, als wenn man den Wagen fast absaufen lässt und dann Gas gibt?

Das habe ich nämlich....

Aber was kann da in dem Stück rasseln ?

Zb. das Wellrohr innen, wenn das durchgerissen ist und immer an den Drahtmandel stößt.
Oder dein Auspuff liegt an ein Abschirmblechleicht an, einfach mal die Abgasanlage abhört und mit einen Tuch hinten zuhalten.

Wenn das Flexrohr innen durch ist zischt es durch den Drahtmandel und alle Verbindungen abhören, dann mal richtig wackeln ob sie irgendwo anschlägt.

So mehr weiß ich jetzt auch nicht, auchso schau mal ob die Schalldämpfer gerade hängen, wenn nicht sind da sicher verspannt eingebaut.

Jasmin

Reicht es denn auch schon wenn ein kleiner Haarriss im Flexrohr ist, das es dann so fürchterlich dröhnt ?

Sie haben ziemlich an der ganzen Auspuffanlage gewackelt, kann dewegen das Flexrohr kaputt gehen? Ist es so empfindlich ?
Achja, aber wie soll man den Mittelschalldämpfer spannungsfreier einbauen? Die Löcher in den neuen Gummis sind ja vorgegeben....

Weiß keiner was ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen