Mittelkonsole zu breit...
Gestern war ich auf dem Genfer Autosalon und bin auch im W205 Probe gesessen. Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass die Mittelkonsole viel zu breit geraten ist, was das Raumgefühl auf den vorderen Plätzen stark einschränkt. Insbesondere für den Fahrer ist das eine sehr unangeneheme Erfahrung, da das rechte Knie an die Kunststoffverkleidung (sie beginnt nach dem Chromrand) stößt. Mercedes hätte (zumindest für die der Fahrerseite) eine Aussparung konstruieren müssen, um dieses Problem zu verhindern. Ich war übrigens nicht der einzige, der das kritisiert hat.
Ein weiterer Kritikpunkt war der aufgesetzte Chromrahmen um das Kombiinstrument herum, was nicht besonders hochwertig wirkt.
Das Raumangebot im Fond geht hingegen in Ordnung, die Materialien und das Ambiente ist ebenfalls gelungen.
Im GLA (kenne ich schon seit der Frankfurter IAA 2013) habe ich mich dennoch deutlich wohler gefühlt, da er für den Fahrer die angenehmere Sitzposition bietet. Am meisten hat mich jedoch die neue V-Klasse überrascht: Sie ist ein richtiges Wohlfühlauto geworden, bei gerade noch akzeptablen Preisen.
Beste Antwort im Thema
Immer dieser Schwachsinn mit
den sog. Rentner-Autos. Ich kann es
bald nicht mehr hören. Als ob erstens
Rentner eine Seuche wären oder diese
irgend ein Fahrzeug im Ansehen mies
darstehen liessen. Da hat unsere Jugend
ordentlich was missverstanden. Vielleicht
ist es so, dass gerade ältere Menschen
das Geld haben sich beispielsweise E-Klassen
zu kaufen und dieses Fahrzeug deshalb gerne
von manchen als Rentnerkutsche bezeichnet wird.
Ich bin erst 47 und kann nicht irgendein
Auto mit älteren Menschen in Verbindung
bringen, ausser dass eben manche sie fahren.
Diesem ganzen Pseudo-sportlich-Jugendwahn kann ich
nichts abgewinnen. Jeder empfindet ein
Auto, ein Modell anderes und kauft es sich
nach bestimmten Kriterien. Sicher mögen
Auto mit höherem Einstieg und Sitzposition
besser bei Älteren ankommen, werden deshalb
aber nicht nur von diesen gemocht und geliebt.
Ich kaufe jedenfalls auch dann mein Wunschauto,
wenn ich überdurchschnittlich viele "Rentner"
damit herumfahren sehe. Denn irgendwann
sind wir übrigens alle welche...
258 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Außerdem sind Autovermietungen gute Werbeträger.
Oder auch nicht - wenn einige Mietwagennutzer erstmal die breite Mittelkonsole realisiert haben...
Zitat:
Und wie viele Fahrzeuge man sieht, daran lässt sich kein Verkaufserfolg festmachen.
So ist es - erst nach ein-zwei Jahren lässt sich feststellen, ob es ein Erfolg ist oder nicht. Daimler hat in einer gestrigen Pressemitteilung zwar betont, dass die neue C-Klasse erfolgreich gestartet sei - aber das machen die bei jedem neuen Modell...
Hi
Hier eine Alternative für Alle denen die Mittekonsole zu breit ist 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Oder auch nicht - wenn einige Mietwagennutzer erstmal die breite Mittelkonsole realisiert haben...Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Außerdem sind Autovermietungen gute Werbeträger.
Richtig !
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV V5 150p
Ich habe bisher 6 W205 auf der Strasse gesehen. 5 davon waren von Autovermietungen (Kennzeichen M + HH) hier in Düsseldorf. Anscheinend gibt Mercedes diese notgedrungen mit hohem Rabatt an die Autovermietungen ab, weil sie diese sonst nicht los wird.
Und natürlich kann man ja darauf schließen, dass das in GANZ Deutschland so ist. Oder besser gesagt auf der ganzen Welt.... Mercedes muss alle w205 ganz günstig an Autovermietungen verkaufen.
Ach bleib mir weg..... Gibt nochmal so einen der auch sowas behaupten würde hier im Forum, aber den Namen werde ich nennen 😉
Zitat:
Mercedes muss alle w205 ganz günstig an Autovermietungen verkaufen.
Das Auto ist halt ein totaler Flop.
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV V5 150p
Das Auto ist halt ein totaler Flop.Zitat:
Mercedes muss alle w205 ganz günstig an Autovermietungen verkaufen.
Das ist deine Meinung. Ich Persönlich finde der w205 ist ein sehr schönes Auto, im dem ich mich sofort wohlgefühlt habe, als ich mich beim Händler reingesetzt habe. Ich kenne 6 Leute die sich einen w205 gekauft haben, da du ja meinst wenn 5 Wagen an eine Autovermietung gehen, der Wagen ein Flop ist, kann ich behaupten bei den 6 die ich kenne die sich diesen Wagen gekauft haben das er ein Verkaufserfolg ist. Dies wird man aber erst in frühestens 1 Jahr sehen und auch erst wenn Zahlen von den beiden Hauptmärkten China und USA vorliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV V5 150p
Das Auto ist halt ein totaler Flop.Zitat:
Mercedes muss alle w205 ganz günstig an Autovermietungen verkaufen.
Kannst du das anhand konkreter Daten belegen?
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Kannst du das anhand konkreter Daten belegen?Zitat:
Original geschrieben von Golf IV V5 150p
Das Auto ist halt ein totaler Flop.
Das wird er nicht können, denn das ist genau so ein pauschales undifferenziertes Dummgeschwafel wie bei C500 bspw. Wahrscheinlich der gleiche Typ nur mit 2 Anmeldenamen.
Zitat:
Original geschrieben von Raider_MXD
Um auf die Mittelkonsole zurückzukommen, letzte Woche durfte ich eine neue C-Klasse probefahren und bei normaler Sitzposition lag mein Knie genau an dem Übergang zwischen dem weichen Kunststoff an der Seite der Mittelkonsole und dem harten Klavierlackzeug auf der Front. Ich würde das als unangenehm bis schmerzhaft bezeichnen - ansonsten eigentlich ein sehr guter Wagen, aber um das auf Langstrecken ertragen zu können müsste ich da wohl ein Polster draufkleben o.ä. Schade, keine Ahnung was man sich bei Mercedes bei diesem Monstrum gedacht hat...
Ich kann das mit der zu breiten Mittelkonsole nur bestätigen, dagegen ist mein aktueller W 204 ein gefühltes Raumwunder. Keine Ahnung was sich die Entwickler dabei gedacht haben, spätestens bei den ersten Praxistests hätte doch einer der Testfahrer mal nen Laut von sich geben müssen! Mit dem scheuernden/anliegenden Knie ist der W 205 kein wirkliches Langstreckenfahrzeug. Schade.
Ich bin 1,87 gross und war auch zuerst von der Breite der Mittelkonsole irritiert. Nachdem ich dann aber den Sitz UND das Lenkrad richtig eingestellt hatte, passte alles wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich bin 1,87 gross und war auch zuerst von der Breite der Mittelkonsole irritiert. Nachdem ich dann aber den Sitz UND das Lenkrad richtig eingestellt hatte, passte alles wunderbar.
Richtig, Sitz und Lenkrad einstellen und es passt wie angegossen
Wenn man den Sitz weit herunter fährt, ist es besser - allerdings will das nicht jeder. Und wer kräftige Oberschenkel sowie Waden hat, stößt leichter gegen die Mittelkonsole als zierliche Menschen.
Dennoch: Optimal ist es nicht gelöst, denn bei einem Volumenmodell sollte jeder auf Anhieb die richtige Sitzposition finden... Früher hat man bei Mercedes immer sofort die richtige Sitzposition gefunden, unabhängig von der körperlichen Konstitution.