Mittelkonsole zu breit...

Mercedes C-Klasse

Gestern war ich auf dem Genfer Autosalon und bin auch im W205 Probe gesessen. Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass die Mittelkonsole viel zu breit geraten ist, was das Raumgefühl auf den vorderen Plätzen stark einschränkt. Insbesondere für den Fahrer ist das eine sehr unangeneheme Erfahrung, da das rechte Knie an die Kunststoffverkleidung (sie beginnt nach dem Chromrand) stößt. Mercedes hätte (zumindest für die der Fahrerseite) eine Aussparung konstruieren müssen, um dieses Problem zu verhindern. Ich war übrigens nicht der einzige, der das kritisiert hat.

Ein weiterer Kritikpunkt war der aufgesetzte Chromrahmen um das Kombiinstrument herum, was nicht besonders hochwertig wirkt.

Das Raumangebot im Fond geht hingegen in Ordnung, die Materialien und das Ambiente ist ebenfalls gelungen.

Im GLA (kenne ich schon seit der Frankfurter IAA 2013) habe ich mich dennoch deutlich wohler gefühlt, da er für den Fahrer die angenehmere Sitzposition bietet. Am meisten hat mich jedoch die neue V-Klasse überrascht: Sie ist ein richtiges Wohlfühlauto geworden, bei gerade noch akzeptablen Preisen.

Beste Antwort im Thema

Immer dieser Schwachsinn mit
den sog. Rentner-Autos. Ich kann es
bald nicht mehr hören. Als ob erstens
Rentner eine Seuche wären oder diese
irgend ein Fahrzeug im Ansehen mies
darstehen liessen. Da hat unsere Jugend
ordentlich was missverstanden. Vielleicht
ist es so, dass gerade ältere Menschen
das Geld haben sich beispielsweise E-Klassen
zu kaufen und dieses Fahrzeug deshalb gerne
von manchen als Rentnerkutsche bezeichnet wird.
Ich bin erst 47 und kann nicht irgendein
Auto mit älteren Menschen in Verbindung
bringen, ausser dass eben manche sie fahren.
Diesem ganzen Pseudo-sportlich-Jugendwahn kann ich
nichts abgewinnen. Jeder empfindet ein
Auto, ein Modell anderes und kauft es sich
nach bestimmten Kriterien. Sicher mögen
Auto mit höherem Einstieg und Sitzposition
besser bei Älteren ankommen, werden deshalb
aber nicht nur von diesen gemocht und geliebt.
Ich kaufe jedenfalls auch dann mein Wunschauto,
wenn ich überdurchschnittlich viele "Rentner"
damit herumfahren sehe. Denn irgendwann
sind wir übrigens alle welche...

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Als Gebrauchtwagen wird der Mercedes C Klasse W205 erst so richtig interessant, Ich befürchte nämlich einen sehr schlechten Wiederverkaufswert.

Auch beim aktuellen Auto Bild-Vergleichstest hat die neue C-Klasse eine deutlich schlechtere Bewertung hinsichtlich Wiederverkaufswert (ermittelt von SCHWACKE) erhalten:

BMW 3er: 8 Punkte, C-Klasse: 6 Punkte, Audi A4: 5 Punkte.

Für ein brandneues Modell ist das desaströs.

Bei der Auto Bild kann kein Mercedes Gewinnen das ist doch eine Volkswagen Zeitung :-)
sorry das musste ich loswerden

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Als Gebrauchtwagen wird der Mercedes C Klasse W205 erst so richtig interessant, Ich befürchte nämlich einen sehr schlechten Wiederverkaufswert.
Auch beim aktuellen Auto Bild-Vergleichstest hat die neue C-Klasse eine deutlich schlechtere Bewertung hinsichtlich Wiederverkaufswert (ermittelt von SCHWACKE) erhalten:

BMW 3er: 8 Punkte, C-Klasse: 6 Punkte, Audi A4: 5 Punkte.

Für ein brandneues Modell ist das desaströs.

Die haben halt Ahnung. Das Auto wird ein Flop und dementsprechend wird auch der Wiederverkaufswert sein....

Zitat:

Original geschrieben von fs261969


Bei der Auto Bild kann kein Mercedes Gewinnen das ist doch eine Volkswagen Zeitung :-)
sorry das musste ich loswerden

Natürlich kann man so etwas denken oder sagen, aber dadurch das man solche Aussage hier bei MT postet, wird sie trotzdem nicht plötzlich war. Und außerdem ist das Thread Thema hier ist eigentlich "Mittelkonsole zu breit ...".

Ähnliche Themen

Nur mal als Erinnerung: hier lautet das Thema Mittelkonsole zu breit, oder? Entweder zurück zum Thema oder ein Schloss dran.

Wie gesagt, die Restwertermittlung wurde von SCHWACKE und nicht durch Auto Bild vorgenommen...

Hat die Schwacke etwa eine Glaskugel? Wer kann denn bitte heute sagen, wie viel die Karre sich in 2 Jahren verkaufen lässt? Lieber mal einen Gang runterschalten und warten.

@Premiummitglied und co Langsam haben wir verstanden, dass ihr den W205 nicht mögt. Also gut jetzt, ihr macht nur den zukünftigen W205 Besitzern ihr Auto madig.

Um auf die Mittelkonsole zurückzukommen, letzte Woche durfte ich eine neue C-Klasse probefahren und bei normaler Sitzposition lag mein Knie genau an dem Übergang zwischen dem weichen Kunststoff an der Seite der Mittelkonsole und dem harten Klavierlackzeug auf der Front. Ich würde das als unangenehm bis schmerzhaft bezeichnen - ansonsten eigentlich ein sehr guter Wagen, aber um das auf Langstrecken ertragen zu können müsste ich da wohl ein Polster draufkleben o.ä. Schade, keine Ahnung was man sich bei Mercedes bei diesem Monstrum gedacht hat...

Zitat:

Original geschrieben von Raider_MXD


Um auf die Mittelkonsole zurückzukommen, letzte Woche durfte ich eine neue C-Klasse probefahren und bei normaler Sitzposition lag mein Knie genau an dem Übergang zwischen dem weichen Kunststoff an der Seite der Mittelkonsole und dem harten Klavierlackzeug auf der Front. Ich würde das als unangenehm bis schmerzhaft bezeichnen - ansonsten eigentlich ein sehr guter Wagen, aber um das auf Langstrecken ertragen zu können müsste ich da wohl ein Polster draufkleben o.ä. Schade, keine Ahnung was man sich bei Mercedes bei diesem Monstrum gedacht hat...

Na hör mal. Sowas darf man hier doch nicht sagen. Kritik ist hier unerwünscht. Du wirst jetzt bestimmt dem Moderator gemeldet.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von c500



Zitat:

Original geschrieben von Raider_MXD


Um auf die Mittelkonsole zurückzukommen, letzte Woche durfte ich eine neue C-Klasse probefahren und bei normaler Sitzposition lag mein Knie genau an dem Übergang zwischen dem weichen Kunststoff an der Seite der Mittelkonsole und dem harten Klavierlackzeug auf der Front. Ich würde das als unangenehm bis schmerzhaft bezeichnen - ansonsten eigentlich ein sehr guter Wagen, aber um das auf Langstrecken ertragen zu können müsste ich da wohl ein Polster draufkleben o.ä. Schade, keine Ahnung was man sich bei Mercedes bei diesem Monstrum gedacht hat...
Na hör mal. Sowas darf man hier doch nicht sagen. Kritik ist hier unerwünscht. Du wirst jetzt bestimmt dem Moderator gemeldet.

🙄

Der Ton macht die Musik. Klar ist das Forum da um auch Kritik zu äußern. Aber was du hier im Forum machst, ist ja keine Kritik äußern, sondern das komplette Fahrzeug schlecht reden. Du siehst ja keinen einzigen positiven Punkt bisher.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von c500


Na hör mal. Sowas darf man hier doch nicht sagen. Kritik ist hier unerwünscht. Du wirst jetzt bestimmt dem Moderator gemeldet.

kleiner wichtiger Hinweis: Schau' mal dringend in Dein PN-Postfach, damit Du Dir Weiterungen ersparen kannst.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von c500



Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Auch beim aktuellen Auto Bild-Vergleichstest hat die neue C-Klasse eine deutlich schlechtere Bewertung hinsichtlich Wiederverkaufswert (ermittelt von SCHWACKE) erhalten:

BMW 3er: 8 Punkte, C-Klasse: 6 Punkte, Audi A4: 5 Punkte.

Für ein brandneues Modell ist das desaströs.

Die haben halt Ahnung. Das Auto wird ein Flop und dementsprechend wird auch der Wiederverkaufswert sein....

Das sehe ich ebenso. Mercedes hat sich mit dem W205 ganz schön was eingebrockt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf IV V5 150p



Zitat:

Original geschrieben von c500


Die haben halt Ahnung. Das Auto wird ein Flop und dementsprechend wird auch der Wiederverkaufswert sein....

Das sehe ich ebenso. Mercedes hat sich mit dem W205 ganz schön was eingebrockt.

Stimmt, ein Fahrzeug das sich gut verkauft und die Marke deutlich nach vorne bringen wird.

Ich habe bisher 6 W205 auf der Strasse gesehen. 5 davon waren von Autovermietungen (Kennzeichen M + HH) hier in Düsseldorf. Anscheinend gibt Mercedes diese notgedrungen mit hohem Rabatt an die Autovermietungen ab, weil sie diese sonst nicht los wird.

Zitat:

Original geschrieben von Golf IV V5 150p


Ich habe bisher 6 W205 auf der Strasse gesehen. 5 davon waren von Autovermietungen (Kennzeichen M + HH) hier in Düsseldorf. Anscheinend gibt Mercedes diese notgedrungen mit hohem Rabatt an die Autovermietungen ab, weil sie diese sonst nicht los wird.

Kennst dich anscheinend gut aus... Du weißt aber schon das für Autovermietungen nur der normale Großkundenrabatt gilt?! Außerdem sind Autovermietungen gute Werbeträger. Viel 205er kannst du auch noch nicht sehen da die Auslieferung gerademal knapp zwei Monate läuft. Und wie viele Fahrzeuge man sieht, daran lässt sich kein Verkaufserfolg festmachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen