Mittelkonsole und Türgriffe lackieren
hi,
hat jemand von euch schon mal die Türgriffe und Mittelkonsole (Din-Schacht) lackiert??? weil mir die Blenden zu teuer sind, und will daher mir die Teile in Blau lackieren, passend zu den Sitzen.
müßte doch reichen wenn ich denn Softlack runterschleife und dann Füller und Lackiere oder???
56 Antworten
und hier noch ein Bild...
Zitat:
Original geschrieben von MrX
und hier noch ein Bild...
gefällt mir jetzt nicht wirklich aber das muß es ja auch nicht. Ich hatte bevor ich lackiert habe, das ganze wie du mit Folie beklebt. Um zu sehen ob mir das gefällt, hatte nur hochglänzende Folie. Wenn man bekleben will sollte man auch vorher die reste vom Softlack entfernen damit es glatt wird. Dann reicht auch eine Schicht. Ist das diese Folie die für Möbeloberflächen gedacht ist? Ich hatte was von der Firma, die Folie die auf Kennzeichen drauf ist. Sehr robust und klebt super, wenn es einmal warm gemacht wurde hält es "fast" ewig. Folie von 3M ist eben qualität.
Zitat:
Original geschrieben von Dbboeser
würd mich auch gern mal dranmachen die Teile zu lackieren.
Tür und Mittelkonsole um Radio sollte ja nicht so ein Ding sein.
würd bei mir aber gerne die komplette Kunststoff abdeckung um die Schaltkonnsole lackieren lassen.
Aschenbecher und ablage vor und um Knauf in matt-schwarz und grosse Abdeckung welche in Fussraum verläuft in Wagenfarbe.
jemand damit Erfahrung oder Tipps zur Vorbehandlung.
Wenn du möchtest, ich hab mal vor langem die Abdeckungen rechts und links, OBD-Abdeckung und Becherhalter in geschliffenem Alu gekauft, jedoch fand ich keine Zeit diese zu montieren. Ehrlich gesagt gefällt es mir nicht mehr 😁
Kann ich günstig abgeben. (Ware neu und ungebraucht)
Kannst ja noch die Climatronic Abdeckung bei Amag für 40.- kaufen, dann hast du alles komplett.
Was möchtest du denn für alles haben und würdest du nach Deutschland verschicken?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VY1007
gefällt mir jetzt nicht wirklich aber das muß es ja auch nicht. Ich hatte bevor ich lackiert habe, das ganze wie du mit Folie beklebt. Um zu sehen ob mir das gefällt, hatte nur hochglänzende Folie. Wenn man bekleben will sollte man auch vorher die reste vom Softlack entfernen damit es glatt wird. Dann reicht auch eine Schicht. Ist das diese Folie die für Möbeloberflächen gedacht ist? Ich hatte was von der Firma, die Folie die auf Kennzeichen drauf ist. Sehr robust und klebt super, wenn es einmal warm gemacht wurde hält es "fast" ewig. Folie von 3M ist eben qualität.Zitat:
Original geschrieben von MrX
und hier noch ein Bild...
Ja stimmt, das ist diese Möbelfolie. Ich bin mit dem Ergebnis ganz
zufrieden. In real sieht es besser aus wie auf den Bildern.
So ist es allemal besser als mit dem abgenutzen und zerkratzten Softlack!
Der Farbunterschied zum Softlack, in diesem Fall jetzt zu den anderen Teilen, gefällt mir ehrlich gesagt ganz gut.
Ein neuer Geräteträger für um die 50€ muss ja wohl auch nicht sein.
Wenn man es lackiert kann es immer passieren das man es auch wieder zerkratzt, trotz Klarlack. Da ist die Folie schon etwas resistenter.
Die leichten Wellen sind übrigens nicht von den Resten des Softlacks. Ich habe zusätzich noch Kleber aufgetragen damit es sich nicht wieder ablöst, da die Folie eben nicht von 3M ist. Stört mich auch nicht weiter.
So sieht es jedenfalls wieder frisch aus und war zudem noch günstig. ( 5,99€ hat die Rolle gekostet ).
Zitat:
Original geschrieben von Alsterwasser
Was möchtest du denn für alles haben und würdest du nach Deutschland verschicken?
Hmm... ich dachte da an etwa 50 Euro, nach Deutschland verschicken kann ich, ich klär mal morgen die Versandkosten ab 😉
Ok, danke. Hab dir mal ne PN geschickt, damit es hier nicht vom Thema abkommt.
@MrX
wenn du mal ne andere Folie/farbe testen willst, gib mir bescheid ;-)
Zitat:
Original geschrieben von VY1007
@MrX
wenn du mal ne andere Folie/farbe testen willst, gib mir bescheid ;-)
Kein Problem, werde ich machen!
Ich habe erst nach einer Folie gesucht die dem gebürstetem Alu nahe kommt aber leider nichts gefunden. Es gab nur so silberne in denen man sich Spiegeln konnte oder Riffel Blech Optik. Und da mir so ein Kitsch auf keinen Fall ins Auto kommt ist es eben matt schwarz geworden.
Aber ich hab ja wenigstens den Aschenbecher in Alu gebürstet😁
Hi...
Hab meine Mittelkonsole auch selbst lackiert...
-Softlack runterschleifen (teilweise schei** Arbeit)
-Kunstoffhaftvermittler / Grundierung drauf
-Schleifen
-Dann Lackiert in Alusilber Met. (VW)
-Matter Klarlack drüber, fertig....
Finde das Ergebnis is ganz gut geworden....
Leider hab ich beim Einbau gleich wieder nen Kratzer rein bekommen (war wohl der Lack noch nicht richtig durchgetrocknet)....
Hab dann nen paar Tage später mal drüber poliert und jetzt sieht man von dem Kratzer zum Glück nichts mehr....
(Auf dem Bild isser aber noch zu sehen (War vor dem Polieren))
MfG
Bedank mich der zahlreichen Vorschläge.
Hab auch schon an Folien gedacht.gibts ja bereits zugeschnitten.
trau da aber meiner Fähigkeit diese Faltenlos zu bekleben nicht ganz.
Denk ich werd es mal mit Schwarz matt und Klarlack versuchen.
weiss nicht ob sich Schaltknauf und Aschenbecherdeckel gleich leicht lackieren lassen.
Hab in meinem die orig. holzimitation drinnen, welche mir von der Farbe eigentlich gut gefallen.
Türgriffe sind jedoch durch Sonneneinstrahlung"gespränkelt" was ziemlich auffällt.Radioumrandung hat ein paar kleine Kratzer vom ein-ausbau des Radios abbekommen.
werd wohl bloss diese lackieren.
(softtouch soll mit Kreditkarte o.ä. ganz gut abgehen, stimmt das?)
Türgriffe haben ja eine Art Plastiküberzug über das möchtegern Holz.
reicht da bloss anschleifen??
der Softlack ging bei mir am schnellsten mit Schleifpapier aber nass geschliffen. Also habe einen eimer mit wasser gefüllt mich an die Sonne gesetzt und nach und nach den Mist runtergeschliffen. Warum nass? Ganz einfach dieses Gummi oder was das ist setzt schnell das Schleifpapier zu! Wenn du es nass machst eben nicht.
Hatte aber auch andere Sachen probiert wie: Verdünnung, starke chemische Reiniger, und Beilackierlösung, mit wenig Erfolg das ganze.
Wie es mit den Türgriffen aussieht, kann ich nichts zu sagen, da ich keine Griffe mit Dekor habe.
Die silberne Lösung gefällt mit hervorragend. Aber ich denke man muß eine vernünftige Lackierer-Ausrüstung dafür haben, oder geht das auch mit einfachen Mitteln?
ab zum Baumarkt, 1x Dose Lack und 1x Dose Klarlack und los gehts. Die paar Leisten, da braucht man keine HVLP Pistole für.
@VY1007
Ich habe heute eine Folie in Alu Optik gesehen, auch in so einer gebürsteten Art. Der Farbton war aber glaube ich nicht ganz wie beim original. Die Rolle kostet 15,99€ und ist irgendwas mit 1,5m in der Richtung.
Das lohnt normal nicht für ein paar kleine Streifen. Der Rest liegt dann irgendwo in der Ecke rum.