Mittelkonsole tauschen Klavierlack zu Esche schwarz
Als Klavierlackoptik-Geschädigter möchte ich das Thema nochmal aufgreifen.
Mit dem aktuellen Modelljahr ist die Analoguhr nicht mehr serienmäßig, daher sollte es ja eine Abdeckung in Holz (z. B. Esche schwarz) geben, die 1:1 passt, ohne dass noch weitere Komponenten (Schalterleiste etc.) benötigt werden. Mein Freundlicher hatte mir die Teile & Preise herausgesucht, wirkte dabei aber etwas unsicher, so dass ich nicht sicher bin ob die Teilenummern stimmen.
Meine Fragen daher:
1) Hat das schonmal jemand so umgebaut (nur Abdeckung Mittelkonsole von Klavierlack zu Holz, ohne Analoguhr)? Was hat der Spaß gekostet bzw. wieviel Arbeitszeit/AW muss man dafür rechnen?
2) Hat einer von den Experten zufällig die Teilenummern zur Hand (Abdeckung Mittelkonsole + Deckel Aschenbecher) oder jemand eine FIN, in der Esche schwarz offenporig, Automatik, keine Analoguhr, kein Ablagepaket (Becherhalter) und keine Ambientebeleuchtung verbaut sind (falls letzteres überhaupt einen Unterschied macht)?
Mein Händler hat übrigens ca. 550€ brutto für beide Teile (Abdeckung + Deckel) aufgerufen, zzgl. Montage.
Danke schon einmal!
Beste Antwort im Thema
So, habe mal die Bilder zusammengestellt und alles etwas erläutert.
Und hier noch ein 360°-Foto vom Ergebnis:
360°-Foto (mit gedrückter Maustaste drehen)
1029 Antworten
Zitat:
@DanyTT schrieb am 9. Mai 2020 um 12:57:21 Uhr:
Meine das für 180€
Doch bei dem für 180€ ist alles Inklusive Umbau und Konsole. Der Typ hat den Umbau gut gemacht. Mir fällt zumindest nicht auf das irgendwas anders ist als vorher. Bis auf natürlich die neue Konsole.
Es erscheint mir sehr unwahrscheinlich, dass es eine Originalkonsole für ca. 80€ gibt (außer Gebraucht oder nur foliert oder anderes ??)
Zitat:
@Tamino schrieb am 9. Mai 2020 um 14:31:00 Uhr:
Es erscheint mir sehr unwahrscheinlich, dass es eine Originalkonsole für ca. 80€ gibt (außer Gebraucht oder nur foliert oder anderes ??)
Von wo hast du jetzt 80€?
Zitat:
@Tamino schrieb am 9. Mai 2020 um 14:31:00 Uhr:
Es erscheint mir sehr unwahrscheinlich, dass es eine Originalkonsole für ca. 80€ gibt (außer Gebraucht oder nur foliert oder anderes ??)
Wieso 80€? Ich habe den Umbau mit der Folierung auch machen lassen für Gesamt 180€ Foto hatte ich ja schon beigefügt. Selbst, wenn die Konsole aber ggf. auch nur geliefert würde ist der Ein- und Ausbau wirklich kein Problem. Ich habe beim Austausch zusehen können und es ist nicht schwer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MatzeMitGlatze schrieb am 9. Mai 2020 um 13:01:33 Uhr:
Zitat:
@DanyTT schrieb am 9. Mai 2020 um 12:57:21 Uhr:
Meine das für 180€
Doch bei dem für 180€ ist alles Inklusive Umbau und Konsole. Der Typ hat den Umbau gut gemacht. Mir fällt zumindest nicht auf das irgendwas anders ist als vorher. Bis auf natürlich die neue Konsole.
Das ist sehr gut, wo ist er denn ansässig?
Zitat:
@DanyTT schrieb am 9. Mai 2020 um 16:57:48 Uhr:
Zitat:
@MatzeMitGlatze schrieb am 9. Mai 2020 um 13:01:33 Uhr:
Doch bei dem für 180€ ist alles Inklusive Umbau und Konsole. Der Typ hat den Umbau gut gemacht. Mir fällt zumindest nicht auf das irgendwas anders ist als vorher. Bis auf natürlich die neue Konsole.Das ist sehr gut, wo ist er denn ansässig?
Adresse weiß ich nicht mehr, aber sein Inserat ist noch online. Einfach Mal fragen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1327127815-280-2572?...
Mein Klavierlack kommt jetzt auch weg. Sieht so billig aus, das will ich mir nicht mehr länger ansehen. Ich tendiere stark zu Carbon matt mit Strukturoberfläche.
Aber beim Suchen nach der geeigneten Folie habe ich eben Sprühfolie für den Innenraum entdeckt. Hat das vielleicht schon jemand probiert?
@emmac Finger weg von der Sprühfolie... da ist das Klavierlack um einiges besser!
Carbon Matt Folie von Avery ist zu empfehlen. Allerdings ist sie sauteuer und zum Probieren und für Selfmade-Versuche daher eher nicht geeignet. RT-Folie (Rapid Teck) lockt mit guten Preisen aber die Haltbarkeit der Folie ist vorallem an den Rundungen auf maximal 6-8 Wochen begrenzt. Akzeptabel ist auch 3M und Oracal, aber bei 20€ Preisunterschied zu Avery, würde ich dann eher Avery nehmen und was Besonderes ins Auto machen...
Danke @bosstaff. Ich hab mir eine Probe der Avery bestellt. Wenn sie mir gefällt kommt sie bei mir rein.
Bin technisch sehr versiert, ich denke das bekomme ich hin
@emmac sehr gerne!
Avery kann dir nur gefallen 🙂
Sie ist nicht die typische Carbon Folie und wirkt sehr nobel im Gegensatz zu vielen anderen Carbon Folien
@tamino C180
Habe von klavierlack auf holz esche gewechselt. Über mbgtc hab ich ein sehr gutes "gebrauchtes Teil" erstanden.
Es gibt aber nicht nur Unterschiede zwischen Schaltgetriebe und Automatik.
Achtet auch auf Fahrzeuge mit oder ohne Touchpad.
Viel Spaß mit dem Holz, im anderen thread wir die Qualität stark bemängelt. Es bilden sich Risse, das Material ist viel zu dünn und billig verarbeitet.
Optisch natürlich neben Carbon das schönste...