Mittelkonsole

Opel Astra F

hallo,
nachdem mein auto nun wieder ordentlich fährt würde ich doch noch gerne etwas arbeit reinstecken um das ganze etwas optisch aufzuwerten.

da die beleuchtung der mittelkonsole eh defekt ist habe ich mir für die anzeigen der heizung und lüftung etwas überlegt.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich eigentlich keine erfahrung habe (zumind. was basteln an autos angeht) und wollte daher mal fragen ob es überhaupt realisierbar ist.

1. problem: abbau der verkleidung: hab schonmal bei der werkstatt nachgefragt und die wollen 30€ dafür, so viel will ich aber nicht ausgeben (zumal will ich ja auch n bissl was lernen). wäre also nett, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich ne anleitung zur de- und montage finde, oder mir so helfen kann.

2. wie auf dem bild zu sehen (naja, mehr oder weniger^^) möchte ich kleine plättchen mit LEDs einbauen. wo nehm ich dafür am besten den strom her (sollen so funktionieren, wie die normale beleuchtung auch...also am besten an der alten lampe oder so anschließen?) und ist überhaupt genug platz an der stelle? (da es von innen beleuchtet wird müsste da n hohlraum sein, nur ist der groß genug?)

so soll das ganze dann in etwa aussehen:
bild

inzwischen bin ich aber fast dafür alle LEDs, bis auf die roten, in blau zu halten.

danke schonmal im vorraus für die hilfe.
mfg
stefan

25 Antworten

@Bimmelimm : danke für deine mühe, hat mir schon sehr geholfen schonmal vorweg nen eindruck zu haben und nicht beim abbauen total überrascht zu werden 🙂 ...bei mir sollen die einzelnen LEDs aber sichtbar sein, naja, wie ich das mache hab ich schon recht feste pläne und werd wohl mal langsam mit basteln anfangen.

@Tillamook : leider ist auch irgendwie n qualitativer unterschied zu sehen :-/ ..opel verwendet halt recht simple teile (zumind. zu der zeit...meine freunde nennen meine karre immer "steckauto" und dergleichen) und wenn da plötzlich so n luxuriöses einzelteil aufaucht...hm naja, gut, gebe zu es is auch immer so ne sache der finanzierung...

mfg
stefan

soo, nach 2WEs bauzeit und etwas entnervten eltern isses endlich fertig ^^

und hier mal n bild, is zwar recht dunkel, aber es geht ja um die beleuchtung:

http://i89.photobucket.com/albums/k208/Kanazawai/amatur1.jpg

hoffe es gefällt (also mir tuts und es war ne sch*** arbeit ^^...)

mfg
stefan

das würd ich gerne auch nochmal im hellen sehen 😉

hier nochmal im hellen, ist aber "etwas" überblitzt (z.Z. wirds draußen einfach nicht richtig hell):

http://i89.photobucket.com/albums/k208/Kanazawai/off.jpg

Ähnliche Themen

Das ist natürlich auch ne Möglichkeit,die Mittelkonsole zu beleuchten 🙂

jap ist wirklich mal was anderes. sowas sieht man nicht so oft!

blendet das nicht bei nachtfahrten? (wer schonmal in ne led geguggt hat, weiss was ich meine 😉 )

nö, 1. sind die LEDs gut runter"gedimmt" (bei conrad wollten sie mir 560ohm widerstand andrehen, haben aber hinterher n 33k ohm eingebaut).
2. man guckt ja nicht rein, sondern nur oben drauf

...also das geht schon ok

nun nur die doofe frage...wie siehts eigentlich mit den freunden von tüv und polizei aus? können die da was sagen?
und wenn se da nix sagen, wie weit kann ich gehen?
hatte überlegt die schalter für die lampen (links vom lenkrad) ähnlich umzubauen, oder zumind die beleuchtung blau oder rot zu machen...

und wie stehts mit dem tacho?

die fragen sind bestimmt schon tausend mal gestellt worden...sry

soweit ich weiß, darf das blaue licht nicht aus dem innenraum herausscheinen?!

mfg
stefan

Zitat:

Original geschrieben von Kanazawai


soweit ich weiß, darf das blaue licht nicht aus dem innenraum herausscheinen?!

stimmt... und tacho muss gut ablesbar sein...

die schalter links dürfen ihre einschaltkontrolle in den ursprünglichen farben nicht verlieren...

zwischenfrage: wie willste die schalter drücken wenn da ne led drauf is? die zerdrückste ja füher od. später...?!

Zitat:

die schalter links dürfen ihre einschaltkontrolle in den ursprünglichen farben nicht verlieren...

den satz versteh ich nicht so ganz... ok, funktion muss weiter gegeben sein, dass is klar, aber heißt das auch, dass ich sie farblich net verändern darf?

umbau <- hier verändert er die farbe ja...ist das dann unzulässig?

hatte mir das ganze so vorgestellt: also die anzeigen für aus und standlicht gegen blaue LEDs tauschen und abblendlicht durch ne rote, die markierung für weitenreglung durch ne blaue, dadurch würden die symbole wegfallen, aber die sind auch nicht wirklich nötig. dann die regler von hinten wie beschrieben in rot beleuchten.
http://i89.photobucket.com/albums/k208/Kanazawai/lampen.jpg

Zitat:

zwischenfrage: wie willste die schalter drücken wenn da ne led drauf is? die zerdrückste ja füher od. später...?!

<- auf den schaltern selbst sind ja keine LEDs, sondern immer nur in den symbolflächen

da hat keiner was dagegen... ich dachte jetzt in erster linie an die schalter für nsw und nsl... deren einschaltkontrolle ist ja bekanntlich orange bzw. grün... so muss die auch bleiben...

ich hab mir die schalter ansich (das weiße symbol) auch mit leds blau umgebaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen