Mittelkonsole knartscht und quietscht und reibt an sich selber...

Audi A6 C5/4B

Hallo

Habt ihr auch das Problem, daß diese Plastik Mittelkonsole irgendwie während der
Fahrt ständig knartscht und Töne macht?
Irgendwie verwindet sich da was, wenn man den Arm auf die Mittelarmlehne legt, oder wenn
der Gurtaufnehmer angeschnallt ist oder warum auch immer. Noch schlimmer, wenn noch ein Beifahrer an Bord ist und dessen Gurt auch straff ist. Zwischen Gurt und Konsole ist so ein Filz, aber alleine
der Druck reicht wohl schon zum Knirtschknartschen aus. Das nervt.
Gibt es da Abhilfè? Wieso ist da so ein dünnes Billigzeugs verbaut?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

na endlich mal ein paar die auch sagen, dass alles möglich knarzt und quietscht.. hatte das thema mal vor langer zeit un dalle haben gesagt, was ich denn habe, die dicken sind absolut ruhig.. haha... habe noch neie ienen dicken gesehen, der nicht irgendwo geräusche macht... aber bin mal gespannt auf die erfahrungen beim beseitigen der geräusche, glaube dass das jeden interessieren wird und soll... also einstellen wenn es erfolge gibt!!!
viele grüße,
ho.hu

23 weitere Antworten
23 Antworten

...also bei mir quietscht nichts mehr.... bislang alles erfolgreich "still"-gelegt, wie oben beschrieben 😉

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


also bei mir ists auch so das das Leder vom beifahrersitz an der Mk reibt und Gräusche macht und von hinten quietscht auch was. könnte die rücksitzbank sein oder das trennnetz, muß ich morgen mal gucken, nicht das ich am we damit 1200km fahren muß:-(.

Hi Ho.Hu (hihihi), ;-)

Bei mir ist es bis jetzt nur die Mittelkonsole/Schaltkulisse. Das liegt aber - so denke ich - eher an der Halterung für die Freisprech-Anlage, die ist unter die Abeckung der Schaltkulisse geschoben. Dadurch steht diese leicht (1/2 mm oder so) hoch. Drückt man da ordentlich drauf (oder besser noch auf den Schaltknüppel), hört es sofort auf. Rest ist ruhig. Aber der Witz ist: mein 2000er Passat klapperte und Rappelte weniger als der Dicke, auch nach noch weit aus mehr Kilometern!😠

Konnte damals meinen Bruder nicht verstehen, der über seinen Passat rumschimpfte was das doch für eine Dreckskarre, was für eine Rappelkiste sei. Wir haben dann mal getauscht (seiner war ein 1998er Passat 1,9TDI), danach verstanden wir beide den anderen deutlich besser... 😉 Seine Kiste rappelte und quitschte - die hätte ich entweder auseinander gerissen oder verkauft. Bei meinem wie gesagt GAR NICHTS! Was trauer ich DEM Wagen nach... seufz...

Naja - im Rückblick ist immer alles besser, gell... ;-)

Och... wieviele nervende Bauteile soll ich Dir noch aufzählen? 😉

Wenn ich meinen Sitz (alles komplett elektrisch) nach unten fahre... dann knartscht irgendwie etwas wenn bekastung drauf kommt... z.B. bei ner steileren Kurve, oder Bodenwelle...
Fahre ich den Sitz weiter nach oben, dann quietscht das Leder der Seitenwange an der MK...

Wenn ich über Bahngleise fahre, dann habe ich aus dem Kofferraumbereich so ein Geräusch, das meiner meinung nach so klingt als würden die Federn des Kofferraumdeckels durch die Stöße anfangen zu schwingen und zu schnaltzen... und das finde ich bei nem A6 schon echt... schwach. 🙁

...naja...  Audi denkt sich vermutlich, dass der A8 sonst keine Existenzberechtigung hätte, wenn da nicht was besser dran wäre 😉

Ja...  nen A8 Avant hätte schon was 😉

Ähnliche Themen

Ich hab Freitag den RS8 von Martin Kind gesehen. *schnalz*

Ein unerfüllbarer Traum...

Hallo,
das Klappern im Kofferraum habe ich auch, bei jedem Buckel scheppert es, und ich habe keine Idee, was das sein könnte... Any Ideas?

Reserverad net fest?

Hallo,
das Reserverad ist fest. Es klingt so, als wenn Federn scheppern würden, genau so, wie @Asechsler es beschrieben hat.

Hi..
Ich hab die Verkleidung der Heckklappe in Verdacht..Hatte die mal ab und danach war für ne Weile Ruhe..
MfG
Dario

Deine Antwort
Ähnliche Themen