Mittelkonsole Klavierlack platzt ab

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

bei meinen W213 BJ 2017 platzt Klavierlack an der mittelkonsole ab. Weiß einer woran das liegt oder ob dieses Problem bekannt ist?

Danke & Gruß

Daniel

Asset.JPG
34 Antworten

Entweder Feuchtigkeit oder ein heftigerer Stoß auf die Kante, welche dann auf den Klavierlack drückte?

Zitat:

@iso3200 schrieb am 27. April 2021 um 09:41:27 Uhr:



Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 27. April 2021 um 08:30:35 Uhr:


Da fragt man sich ganz unwillkürlich, wie es um die Qualität von Teilen bestellt sein mag, welche man NICHT sehen kann.
...

Naja.... hier zeigt der Finger wieder Richtung Hersteller.
Schau dir die Konsole des TE mal genauer an, total verkratzt.
Mit der Konsole in unseren Benz gehe ich nicht bewusst sorgfältig um, aber sie sieht immer noch aus wie neu.
Und die Lackabplatzer sehen für mich auch auf den 3. Blick aus, als hätte man versucht, eine verklebte Chromleiste zu entfernen.
Zumindest anhand dieses einen Bildes.

Diese "Chromeiste" ist nicht an die Konsole geklebt, sie gehört zum Ablagefach und dort ist sie lediglich eingeklipst!
Wenn man das Ablagefach von der Konsole demontiert geht die Chromleiste mit raus.

Zitat:

@Air Cael schrieb am 27. April 2021 um 10:14:09 Uhr:


Ist das ein Feuchtigkeitsschaden und/oder können die vielen Kratzer vermuten lassen, dass Du (zu) oft putzt?

Naja putze so 1 mal im Monat, womit reinigst du denn deine Klavierlack Teile?

Gruß

Daniel

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 27. April 2021 um 10:29:29 Uhr:


Entweder Feuchtigkeit oder ein heftigerer Stoß auf die Kante, welche dann auf den Klavierlack drückte?

Normalerweise ist nichts im Auto das so einen heftigen Stoß verursachen kann, das da irgendwas platzt.

Hmm denkst du die ist so empfindlich gegen Feuchtigkeit? Immerhin ist das Kunststoff…

Gruß D

Daniel

  • [/list]
  • Ähnliche Themen

    Erst das offenporige Holz, dann das Klavierplastik.... oje....

    Habe nächste Woche einen Termin bei der Niederlassung bei mir ums Eck.. Es wird dann ein Kulanz Antrag erstellt….. mal schauen was bei raus kommt

    .jpg
    Asset.JPG
    Asset.JPG
    +1

    Aua

    Zitat:

    @Gipsy1993 schrieb am 27. April 2021 um 22:32:18 Uhr:


    Habe nächste Woche einen Termin bei der Niederlassung bei mir ums Eck.. Es wird dann ein Kulanz Antrag erstellt….. mal schauen was bei raus kommt

    Mit was für ein Mittel bzw. Tücher reinigst Du dein Fahrzeug innen. Dein Klavierlack hat ja ganz schöne Kratzer. Ebenso ist die „Abnutzung“ am Holz. Ist schon ganz schön heftig aber da musst Du schon Glück haben, wenn Dir dass der Freundliche auf Kulanz tauscht.

    Hallo

    Der Mitarbeiter der sich das ansehen und Beurteilen muss, der tut mir leid.

    Zitat:

    @220Ede schrieb am 28. April 2021 um 07:53:15 Uhr:


    Ebenso ist die „Abnutzung“ am Holz.

    Das sieht echt wie Abnutzung aus. Aber das sind ja eigentlich Teile, die gar nicht genutzt werden. Hier kommt echt der Putzgedanke, in welcher Form auch immer, dafür in Frage.

    Zitat:

    @Tom9973 schrieb am 28. April 2021 um 10:33:19 Uhr:



    Zitat:

    @220Ede schrieb am 28. April 2021 um 07:53:15 Uhr:


    Ebenso ist die „Abnutzung“ am Holz.

    Das sieht echt wie Abnutzung aus. Aber das sind ja eigentlich Teile, die gar nicht genutzt werden. Hier kommt echt der Putzgedanke, in welcher Form auch immer, dafür in Frage.

    Aber wer putzt denn sein Auto mit Sandpapier???
    Hunde bekommen sowas eventuell hin. Ich hatte mal einen Rauhaardackel, der hat die schöne schwarze Cordausstattung eines fast neuen VW 1302 LS aus lauter Wut innerhalb von 20 Min. zerstört...

    Hallo Gipsy1993,

    ich kann´s mir nicht verkneifen! Ich fand anliegendes Schild in Bayern!

    Gruß navidoc

    Dsc03049-bearb

    Arbeitest du mit AcoPads?
    Auch die Verstellpinne für die Lüftung sind total zerkratzt.
    Wie schafft man das?

    Definitiv falsche Pflege.Gibt bestimmt nix auf Kulanz..

    Ich würde niemals acopads benutzen…

    Für die Mittelkonsole benutze ich eig. Nur ein Mikrofaser Tuch und Mittel von Koch Chemie. Koch Chemie hat eine Mercedes Benz Freigabe. Der Klavierlack war schon Zerkratzt beim Kauf des Fahrzeuges in der gleichen Niederlassung in der ich am Mittwoch das Auto hin bringe, auf Nachfrage, warum der Klavierlack so zerkratzt ist… hieß es nur das es ein sehr empfindliches Teil ist und Kratzer nicht vermeidbar sind.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen