Mittelkonsole ist Zappenduster
Hallo Leute,
Nach dem ich nun erfolgreich meinen Gurt verbaut habe, staut sich heute ein neues Problem: In meiner Mittelkonsole ist die Beleuchtung ausgefallen. Das einzigste was noch leuchtet ist die Displayanzeige für das Radio und die Aschenbecherbeleuchtung. Was ist das schon wieder??? Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Problem lösen kann? Was kann das schon wieder sein?? Sicherungen sind alle drin und funktionieren.
Vielen Dank
Gruss schuchti
18 Antworten
Re: Mittelkonsole ist Zappenduster
Zitat:
Original geschrieben von Schuchti
Hallo Leute,
Nach dem ich nun erfolgreich meinen Gurt verbaut habe, staut sich heute ein neues Problem: In meiner Mittelkonsole ist die Beleuchtung ausgefallen. Das einzigste was noch leuchtet ist die Displayanzeige für das Radio und die Aschenbecherbeleuchtung. Was ist das schon wieder??? Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Problem lösen kann? Was kann das schon wieder sein?? Sicherungen sind alle drin und funktionieren.
Vielen Dank
Gruss schuchti
bei mir ist das genau so
werd jetzt mal die birnchen wechseln und auf wackelkontakt prüfen
die birnen gehen gern mal kaputt... brennen ja auch ständig wen ndie zündung an ist...
musst halt alle schrauben lösen und die neuen birnen durch den radioschacht reinfriemeln um dir die komplette demontage der konsole zu sparen...
Re: Mittelkonsole ist Zappenduster
Zitat:
Original geschrieben von Schuchti
Das einzigste was noch leuchtet ist die Displayanzeige für das Radio und die Aschenbecherbeleuchtung
nur mal so nebenbei... einzigste gibt es nich... es gibt nur einzige, da man das nich steigern kann... 😉
zu den hauptproblem: ich würde die gesamte verkleidung demontieren (also lenkrad, amaturen) und die birnchen KOMPLETT wechseln... sonst sitzt man bald wieder dran... evtl. auch led´s, sollen länger halten... und durch´n radioschacht, da muss man wissen wo die sitzen, außerdem is das für den ein oder anderen auch ein riesen aufwand sein radio zu demontieren... (ich weiß nich in relation, aber trotzdem...)
radio muss so oder so raus... sonst bekommste ja auch die konsole nicht ab 🙄
wenn die konsole einmal lose ist, sieht man wo die birnen stecken... da brauchste nur noch neue reinmachen... und wen neh alle kaputt sind muss er eh alle wechseln *klugscheiß*
Ähnliche Themen
bescheidene Frage, ich bin auch dabei meine Birnen zu ersetzen, Umluftschalter und Aschenbecherbeleuchtung hab ich schon, nun habe ich gestern mein Radio rausgenommen und den silbernen einbaurahmen (das teil das beim radio imemr dabei is) und nun wüsste ich gerne wo da die birnen sind? sehe da zwei stecker wo jeweils 2 kabel reingehen? sind das die? hat evtl. jemand ein bild davon, wenn man in den radioschacht reinguckt?
Gruß
Chris
hast du die konsole schon gelöst und rausgezogen? (so dass sie nur noch an den bowdenzügen hängt)
beleuchtungstechnisch gibts da unterschiede im baujahr...
bei älteren modellen sitzt jede birne in ner schwarzen einzelfassung wo rote kabel dranhängen...
bei neueren modellen sitzen alle birnen auf nem schwarzen plastikrahmen (bild)
Re: Re: Mittelkonsole ist Zappenduster
Zitat:
Original geschrieben von AstraFahrer86
nur mal so nebenbei... einzigste gibt es nich... es gibt nur einzige, da man das nich steigern kann... 😉
zu den hauptproblem: ich würde die gesamte verkleidung demontieren (also lenkrad, amaturen) und die birnchen KOMPLETT wechseln... sonst sitzt man bald wieder dran... evtl. auch led´s, sollen länger halten... und durch´n radioschacht, da muss man wissen wo die sitzen, außerdem is das für den ein oder anderen auch ein riesen aufwand sein radio zu demontieren... (ich weiß nich in relation, aber trotzdem...)
Klugscheißen und dann selbst den Bock abschießen, was Rechtschreibfehler betrifft. Da kann ich mich wirklich nicht mehr zurückhalten. Also los geht's:
- Der Satzanfang wird groß geschrieben
- Genauso verhält es sich mit Substantiven (Wörter, die du "anfassen" kannst)
- Es heißt "zu dem" und nicht "zu den Problem"
- Du verwendest sog. Deppenapostrophs. Bei LEDs z.B. wird das "s" nicht apostrophiert.
- Vielleicht solltest du nochmal über die Bedeutung des Wortes "Relation" sinnieren oder dieses einfach nochmal nachschlagen
- Reicht das erstmal. 🙂
Gruß,
raz
@raz: als klugscheißer muss ich jetz auch was dazu sagen...
1. wir befinden uns in nem internetforum... da gibts keine fehlerpunkte auf rechtschreibung od. hast du hier schonmal ne note auf rechtschreibung bekommen?
2. siehe 1.
3. flüchtigkeitsfehler ansonst siehe 1.
4. *klugscheißmodusAN* Wieso heißt das LEDs (mit od. ohne "´" egal...
-> plural von Leuchtdiode ist Leuchtdioden... wo holst du das "s" her um eine Mehrzahl zu bilden?
5. musste mal erklären
6. damit haste recht...
hier gehts ja schon wieder zur sache 😁
bimmel du hast 8. vergessen! grop und kleinschreibung nur wenns wirklich ganz wichtig ist oder wenn man SCHREIT 😉
aber raz667 is ja noch "frisch" hier 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
@raz: als klugscheißer muss ich jetz auch was dazu sagen...
1. wir befinden uns in nem internetforum... da gibts keine fehlerpunkte auf rechtschreibung od. hast du hier schonmal ne note auf rechtschreibung bekommen?
2. siehe 1.
3. flüchtigkeitsfehler ansonst siehe 1.
4. *klugscheißmodusAN* Wieso heißt das LEDs (mit od. ohne "´" egal...
-> plural von Leuchtdiode ist Leuchtdioden... wo holst du das "s" her um eine Mehrzahl zu bilden?
5. musste mal erklären
6. damit haste recht...
Ja, hast schon Recht. Wir sind in einem Internetforum, wo auch ich nicht immer auf eine perfekte Rechtschreibung achte.
Ich find's bloß ein wenig merkwürdig, wenn man andere Leute wegen Rechtschreib- oder Grammatikfehlern kritisiert und dann in einem Atemzug selbst in jedem zweiten Satz Fehler einbaut.
Ausserdem war meine Kritik mind. genauso ernst gemeint, wie die von AstraFahrer86... Also eher spaßig.
Aber um dir deine anderen Fragen auch noch zu beantworten:
zu 4: Die Abkürzung LED(s) heißt nicht Leuchtdioden, sondern bezeichnet diese nur. Die Abkürzung kommt aus dem Englischen und heißt wortwörtlich "Light Emitting Diode". Und im Englischen ist der Plural dann nunmal "Light Emitting Diodes" oder eben kurz "LEDs". Genauso wie es sich auch bei der CD und den CDs verhält. 🙂
zu 5:
(ich weiß nich in relation, aber trotzdem...) <-- Diesen Satz von AstraFahrer86 habe ich so gedeutet, als wolle er sagen, dass er die genaue Reihenfolge der Arbeitsschritte nicht kenne. Das Wörtchen Relation passt in diesen Zusammenhang dann also nicht dahin. Daher mein Vorschlag nochmal über die Bedeutung nachzudenken oder eben jene nachzuschlagen.
Sollte ich den Satz falsch gedeutet haben, dann weiß ich nicht, was er sonst damit sagen wollte. 🙂
So, und jetzt nicht alles so bierernst nehmen, was ich schreibe ^^
och man... man kann auch alles nen bisschen zu ernst nehmen... war wirklich nich böse gemeint...
und mit relation meinte ich den aufwand... also den aufwand das durch´n radio zu betreiben, bzw. alles ab zu basteln...