1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Mittelkonsole Inbeleuchtung

Mittelkonsole Inbeleuchtung

Opel Astra F

Hallo

Ich habe zwar schon viel hier gelesen über das Thema aber ich habe heute das gemacht und ich finde die Birnchen net ??? hmmm mein Latein ist bald am ende, dann habe ich gelesen das die hinter den Heitzregler sein sollen aber auch vergebens...kann mir einer bitte noch mal erklären wie ich in der Mittelkonsole die Beleuchtung wieder Funktionstüchtig bekomme.

Woran kann es liegen das meine Batterieleuchte im Cockpit net leuchtet wenn ich die Zündung an mache ?

und das letzte, Woran kann es liegen das meine Heckscheibenheizung net funzt !!!1


mfg

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZwergelWAF


Hallo

Ich habe zwar schon viel hier gelesen über das Thema aber ich habe heute das gemacht und ich finde die Birnchen net ??? hmmm mein Latein ist bald am ende, dann habe ich gelesen das die hinter den Heitzregler sein sollen aber auch vergebens...kann mir einer bitte noch mal erklären wie ich in der Mittelkonsole die Beleuchtung wieder Funktionstüchtig bekomme.
Eine gute Anleitung gibt es hier

Die Birnen stecken in so einer schwarzen Leiste, welche in dem heinzungselement drinsteckt. Die kann man rausklipsen. Ich habe dir dafür noch ein Bild angehängt. Man sieht von vorne die Birnchen und von hinten stecken solche schwarzen Sockel drin.

Zitat:

Woran kann es liegen das meine Batterieleuchte im Cockpit net leuchtet wenn ich die Zündung an mache ?

Masseschluss oder defekte Birne.

Zitat:

und das letzte, Woran kann es liegen das meine Heckscheibenheizung net funzt !!!1

Sicherung oder Kabelbruch.

-bhumvk-b2k-kgrhquokiuesoivo2toblki2oc92w-12

Zieh mal die Gümmitülle (bei geöffneter Heckklappe die linke) aus der Karosserie der Heckklappe und schau dir die Kabel an.
Meist sind dort ein oder mehrere gebrochen

wie bekomme ich den den schalter ab in der mitte wo man die heckscheibenheizung an geht ab ?
wie bekomme ich die verkleidung am zündschloß ab da ist son gummi drum das kann ich net lösen ?
Ascherbeleuchtung geht auch net mehr !

Mir fällt gerade noch was ein ich habe mir ein KGrill gekauft und der passt net die abstände von den reinrasstlöchern in der stoßstange passen net ? gab es 2 versionen vom Astra F hab ein 94er ?

Hallo,
ich habe auch geflucht, als ich die Dinger mal getauscht habe.
Ich kann dir nur sagen, dass es dort winzig kleine Lampen gibt.
Ich habe dazu glaube ich den kompletten Regler ausbauen müssen.
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von ZwergelWAF


wie bekomme ich den den schalter ab in der mitte wo man die heckscheibenheizung an geht ab ?

Schalter rausziehen. Sodas die Heckscheibenheizung an ist. Dann ist unten am Schalter eine Öffnung. Mit einem kleinen Schraubenzieher gehst du da rein und drückst so auf einen Plastikclip. Gleichzeitig ziehst du den Schalter runter. Nicht aufgeben wenns beim ersten mal nicht klappt, wenn man das einmal erfolgreich gemacht hat gehts beim nächsten mal ruckzug. Man muss es aber erstmal wissen und probieren.

Zitat:

wie bekomme ich die verkleidung am zündschloß ab da ist son gummi drum das kann ich net lösen ?

Einfach nach vorne hin abziehen. Du meinst doch dieses teil wo die "Stellstufen der Zündung" draufstehen?

Zitat:

Ascherbeleuchtung geht auch net mehr !

Da gibts eine Beleuchtung?!

Zitat:

Mir fällt gerade noch was ein ich habe mir ein KGrill gekauft und der passt net die abstände von den reinrasstlöchern in der stoßstange passen net ? gab es 2 versionen vom Astra F hab ein 94er ?

ja, gibt es. Facelift und Vorfacelift. Bitte Suche benutzen, wurde tausend mal diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von jumpthis



Zitat:

Original geschrieben von ZwergelWAF


Hallo

Ich habe zwar schon viel hier gelesen über das Thema aber ich habe heute das gemacht und ich finde die Birnchen net ??? hmmm mein Latein ist bald am ende, dann habe ich gelesen das die hinter den Heitzregler sein sollen aber auch vergebens...kann mir einer bitte noch mal erklären wie ich in der Mittelkonsole die Beleuchtung wieder Funktionstüchtig bekomme.

Eine gute Anleitung gibt es hier
Die Birnen stecken in so einer schwarzen Leiste, welche in dem heinzungselement drinsteckt. Die kann man rausklipsen. Ich habe dir dafür noch ein Bild angehängt. Man sieht von vorne die Birnchen und von hinten stecken solche schwarzen Sockel drin.

Zitat:

Original geschrieben von jumpthis



Zitat:

Woran kann es liegen das meine Batterieleuchte im Cockpit net leuchtet wenn ich die Zündung an mache ?


Masseschluss oder defekte Birne.

Zitat:

Original geschrieben von jumpthis



Zitat:

und das letzte, Woran kann es liegen das meine Heckscheibenheizung net funzt !!!1


Sicherung oder Kabelbruch.

Ich habe das bild gerade gesehen wo die birnchen abgeblidet sind, ich bin mir garnicht mal sicher ob da überhaupt birnen drin sind, das wäre mir doch aufgefallen,
.
Ja der astra hat Ascherbeleuchtung zumindestens die vorrichtung keine ahnung ob da ausstattungsunterschiede gibt ? bei meiner mam am astra war ein 92er die hatter da beleuchtung.
mfg

Ich denke, aber das die da sind. Du hattest ja nicht mal den Knopf runter, also kannst du die Birnchen nicht mal gesehen haben. Du musst wirklich alles kleinlich demontieren, um da ran zu kommen.
Naja, kann schon sein das im Aschenbecher eien Beleuchtung ist, nur mache ich den Aschenbecher kaum auf^^

Huhu
Also ich habe die Birnchen getauscht, nur was mir ausfefallen ist das er scgon läuchtet wenn ich die Zündung angemacht hab Normal ????
Und wo sitzt die Birne im Aschenbecher ????
mfg

Moin!
Die Ascherbirne sitzt eben auch am Kippenanzünder, leicht seitlich, ist ne kleine Glassockellampe drin.
Brauchst auch nich viel abbauen, einfach vom Beifahrerfussraum aus fummeln.
Wenn du Pech hast ist aber die Halterung nach >15 Jahren recht spröde und zerfällt in Einzelteile.
Mfg Ulf

.. & ja, es ist normal, daß der ganze Mist schon bei "Zündung an" leuchtet.

Hallo
Na dann ist es kein Wunder das dir Birnen net lange halten wenn die dauerhaft leuchten.
Und mit dem Ascher da muss ich dann mal gucken ansonsten hole ich mir eine anzündersteckerlampe die ich dann da reinstecke.
Jetzt habe ich eine andere Frage.
Ich habe mein Radio angeschlossen und muss feststellen das es kein dauerstrom hat wegen den Speicher wenn ich den Wagen aus mache ist alles Aus...auch das Radio Komplett, kann man das irgendwie ändern das das so ist wie meim corsa das das radio erst aus geht wenn ich den Schlüssel ziehe und das das dann auch wieder an geht wenn ich den wagen an mache ? jedesmal muss ich das Radio neu einstellen auf dauer nervt das tierisch....
MFG Schönes Wochenende

Zu Deinem Radio:
Wenn ein Kennwodradio drin hast Einfach Plus/Minus tauschen(Gelb auf Rot usw) müsste auch bei anderen Geräten gehen.
Ich hab das jetzt mit der Heizbeleuchtung verfolgt,meine ist auch hin, zum tauschen nur den Gebläseknopf lösen oder alles Abbauen??????
Und wo es bei mir noch Funktioniert hatt Leuchtete es nur bei Eingeschaltetem LichT!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ringo1972


Zu Deinem Radio:
Wenn ein Kennwodradio drin hast Einfach Plus/Minus tauschen(Gelb auf Rot usw) müsste auch bei anderen Geräten gehen.
Ich hab das jetzt mit der Heizbeleuchtung verfolgt,meine ist auch hin, zum tauschen nur den Gebläseknopf lösen oder alles Abbauen??????
Und wo es bei mir noch Funktioniert hatt Leuchtete es nur bei Eingeschaltetem LichT!!!!!

Ist ja auch eig. alles beschrieben worden. Außerdem hilft die Anleitung aus dem Link. Du musst alles abbauen.

Beim Radio nicht einfach wahrlos tauschen! Rot mit Schwarz tauschen und nicht gelb (hatte erst den gleichen denkfehler).

Pinbelegung Radiostecker.

Ist ja auch eig. alles beschrieben worden. Außerdem hilft die Anleitung aus dem Link. Du musst alles abbauen.
Beim Radio nicht einfach wahrlos tauschen! Rot mit Schwarz tauschen und nicht gelb (hatte erst den gleichen denkfehler). Pinbelegung Radiostecker.

Ja mit de Kabel hast recht,grins,war bei mir ein Adapter, da waren se halt Gelb und Rot.
Zu der Beleuchtung: die Beschreibung ist doch für einen Umbau oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen