Mittelkonsole auf blau umbauen

Opel Astra F

Hallo,

wie ja einige wissen, will ich meine Mittelkonsole (Facelift mit Klima) auf blau umbauen... Als Bastelgrundlage soll diese Anleitung dienen.

Hab jedoch noch einige Fragen...

Was für einen Draht nimmt man da am besten? einfach ein Kabel häuten? welches Material empfiehlt sich?

soll das für jeden drehregler ein seperater "stromkreis" werden?

wie bekomm ich da überhaupt strom drauf?! könnte ich das nicht einfach da (1) mit Kabelschuhen dranstecken? oder sind für soviele LED´s die Drähte (2) zu dünn?

danke und Gruß

541 Antworten

Sieht so aus

Zitat:

was ich ncoh sagen woltle...für rote leds wird der 560er unter umständen nciht reichen und auf dauer durchballern...dafür würde ich n 680er nehmen weil die in der regel weniger spannung vertragen als die blauen (ich habe die zahlen nicht im kopf aber wen es interessiert könnte ich die daten nochmals durchgeben)

bitte was? bei den roten reichen sogar 470 ohm... und ehe es kommst: die hutablage leuchtet nun als wandbild jeden abend und das schon seit fast nem jahr!!

auch mitanderen farben hatte ich nie probleme, nur das gelbe leds zum beispiel bei 560 ohm beim angehen leicht flackern bzw. flimmern. sind sie warm, is das auch wieder weg. liegt einfach an der geringeren stromaufnahme.

auf keine, und das heitß auf garkeinem fall ne größere sicherung wo reinpacken, wo ab werk ne kleine drin ist!! genau das sorgt dan dafür, das die bude eigenartig warm wird! die sicherung die fliegen geht, kostet 5cent und bewart dich vor brandgefährlichen situationen! du bist unter garantie an nen kontakt gekommen und hast die sicherung gefreckt! als tip: geh hin und ertränk berührungsgefärdete stellen in heißkleber bzw. pack schrumpfschlauch drüber. nen packet was bei nem normalverbrauche rnen ganzes leben hält, kostet bei conrad im angebot zum beispiel grad 3.99. is auch zu empfehlen, wenn man leds in der nähe von metal hat. einfach über die beinchen und gut is 😉 😁

^^da wundert mich die kaputte sicherung nicht. is sicherlich einfacher als die in den kasten zu setzen, sieht aber auch bei weitem nicht so interressant aus 😉

Hab alle sichtbaren Lötstellen mit Silikon zugebazt.
Gut,dann probier ichs nochmal mit ner 20A Sicherung aus 🙂

So...meine 20er hats mir wieder gebraten.
Hab alles wieder zamgebaut,weil ich keinen Bock mehr hatte und ne 10A Sicherung reingesteckt und jetz gehts...mal sehen wie lange 🙄
W

Ähnliche Themen

mit deinen 1000 strippen da wirste aber zutun haben deine bowdeszüge wieder dranzubekommen...

Nenee...das hat einwandfrei gepasst.
Und bis jetzt gehts immernoch 😁

zeigen 😮

jo zeig mal her 😁

ich hätte da noch ne kurze frage, so als astra neuling.

nachdem meine heizung jetzt dann fertig ist und auch wenn ich mal ein bisschen zeit habe rein kommt wollte ich vorher nochmal kurz was wissen:
is es beim astra normal das die heizungsbeleuchtung die ganze zeit an ist oder habe ich beim alten panel ne massefehler oder ähnliches ? danke und gruss

Sobalt die Zündung an ist gehen auch die Lämpchen in der Mittelkonsole an.
Das ist o.k. so wie es bei dir ist.

danke surf.... dann werde ich mir evtl noch nen schlater dazwischenklemmen, brauch ja am tag kein licht😁

ja... is normal... deshalb brennen die birnen auch ega durch...

Zitat:

... deshalb brennen die birnen auch ega durch...

Deshalb habe ich bei mir 16Volt Lämpchen eingebaut.

Die sind nicht so hell... aber ich brauch ja keine Flutlichtanlage in meinem Auto.

...
passt gerade nicht zum thema aber was hast du denn für deine ZV zum nachrüsten gezahlt surf... ?

So...hab mal bei der Gelegenheit n Foto gemacht.
Quali ist leider bescheiden,da mit Handycam gemacht...
Hab mir das Ergebnis a bisserl anders vorgestellt 🙁
Ich glaube,ich muss bei der "4" nochmal nacharbeiten,oder ne andere LED reinpflanzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen