Mittelkonsole Ablage Rollo

VW Golf 8 (CD)

Es gibt scheinbar G8 mit einem Rollo in der Mittelkonsole.
Hat das schon jemand nachrüsten können ?

61 Antworten

Zitat:

@zorro0815 schrieb am 26. Januar 2025 um 09:15:33 Uhr:


Mal blöd gefragt - wofür benötigt man den rechteckigen Ausschnitt?
Ist der zum Anheben der Platte?

Welch Platte meinst Du genau ?
- bei der Carbonplatte weiter oben ist der Ausschnitt fuer die E-Zigarette (und fuer den Knopf einer Fernbedienung).
- bei der 3D gedruckten von monkihell passt der Autoschluessel rein.
- bei der 3D gedruckten von Breia ist die 12V Steckdose komplett frei.

Falls Du keinen Ausschnitt willst, musst Du die Datei dementsprechend bearbeiten. 😉

Hab die Platte spasseshalber mal an meine Bedürfnisse angepasst und am Wochenende ausgedruckt. Hab als Struktur mal Diamant ausprobiert, Carbon muss ich auch noch ausprobieren. Gedruckt hab ich auf PLA, muss aber für den Sommer difinitiv in min. PETG gedruckt werden da es sich sonst wahrscheinlich verzieht.

56185d20-cf10-45eb-a3bb-3cf157f9d307
Img
Bild #211340403

Sogar mit Griff... top! 🙂😉
Bin gespannt auf Deine "Carbon" Variante!

Echt Carbon im GTI sieht eigentlich ganz gut aus.
Klavierlack (z.B. folieren), wie der Rest der Mittelkonsole, waere auch eine Idee.

Nochmal meine Frage an alle "Deckeldrucker" 😁
koennt ihr mir bitte die genaue Breite & Laenge der Einlage mitteilen ?

Habe leider mein Auto noch nicht, daher kann ich nicht selbst nachmessen.

Vielen Dank! 😉

Ähnliche Themen

Ciao Leute,

habe mein Auto am 30.4 abgeholt, und nach 3 Versuchen habe ich endlich (m)eine Bastelloesung gefunden! 😁

1. Bastelloesung:

ein grosses Rollo (z.b.fuer Passat) bei Ali fuer 4,50 Euro gekauft, um es nach Mass zu schneiden... hat selbstverstaendlich nicht funktioniert. Das Kunststoffteil ist einfach zu "dick" um es sauber schneiden zu koennen. 🤔

2. Bastelloseung:

habe mir einen 3D-Deckel drucken lassen... nach 8 Stunden Parkplatz mit 39°C war bereits alles total verzogen. 🥴

3. Bastellosung:

habe mir eine duenne Stahlplatte (1.5 mm) schneiden lassen.

Oben extra 3x kleine Loecher (2.5 mm) vorgesehen.

Den Griff vom Ali-Rollo abgeschraubt (sind 3 kleine Schrauben), und an der Stahlplatte befestigt.

Wird jetzt noch in schwarz glaenzend foliert (passend zur Mittelkonsole), und dann... isch habe fertig! 😁

PS. habe auch noch eine zweite Stahlplatte schneiden lassen, jedoch ohne die zwei runden Ausschnitte fuer die 12V Steckdose & den Knopf. Selbstverstaendlich muss in diesem Fall die Steckdose komplett entfernt werden.

Diese Variante werde ich zu einem spaeteren Zeitpunkt ausprobieren. 🙂

Rollo1
3D Cover
Cover1
+2

@MaCe2

Ich habe mir auch eine Abdeckung gedruckt.

Wichtig hierbei ist das als Filament ASA genommen wird. Dieses ist Temperaturbeständig und es verzieht sich nichts. Ich habe z.b. das R als Inlay in transparentem filament ausgedruckt. So leuchtet es auch, wenn es dunkel ist, durch die Beleuchtung der Ablage.

Bild #211601137

Ciao yellwork!

Mein 3D-Kollege hat mir auch gesagt "ich druck dir ein neues Teil mit geeignetem Material"... aber mir gefaellt der Stahldeckel doch besser. 🙂

Deine Idee gefaellt mir! Mach doch mal ein Foto wenn es dunkel ist! 😉

Ja der Stahldeckel sieht wirklich gut aus. 👍

Mache ich mal, wenn ich mal wieder im Dunkeln fahren sollte. 😉

Zitat:
@MaCe2 schrieb am 16. Juli 2025 um 10:28:14 Uhr:
aber mir gefaellt der Stahldeckel doch besser. 🙂

Gut sieht's schon aus, aber wenn sich das geschlossene Auto im Sommer bei 30°C im Schatten aufheizt, willst du oder der Beifahrer (ggf. Kinder?) nicht mit dem Arm an die Metallplatte kommen 😁

Da würde ich evtl. doch lieber über ein Kunststoffteil nachdenken wie yellwork das gesagt hat. 😉

Die Platte wird ja noch foliert! 😉

Kinder sind mir nicht bekannt. 😁

Und schlimmer als die Gurtschnalle oder die Hausschluessel unter der Armlehne kann's ja nicht werden! 🔥

Sodele, hier noch die folierte Platte! 🙂

Cover1
Cover2
Cover3
Zitat:
@yellwork schrieb am 16. Juli 2025 um 10:19:42 Uhr:
@MaCe2
Ich habe mir auch eine Abdeckung gedruckt.

Hallo yellwork,

gibts das STL bei printables oder thingiverse?

Nein... nur bei mir 😉

Hi @skull

hier die zwei Dateien, die ich weiter oben bereits gepostet hatte.

Sind zwei unterschiedliche Ausfuehrungen der gleichen Platte (mit und ohne R Logo):

https://makerworld.com/it/models/382080#profileId-282276

https://makerworld.com/it/models/252623#profileId-268954

Yellwork hat bei seiner zusaetzlich einiges geandert (z.B. R Logo & Griff) 😉

Gibt es auch hier😉

https://www.etsy.com/listing/4317817083?etsrc=sdt&variation0=5481112344

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen