Mittelklasse Limousine bis 10K Beratung
Hey, hab bald mein Abi in der Tasche und suche deshalb nach nem anständigem Gefährt.
Suchen tue ich dabei nach einer Mittelklasse Limousine im Budget von ca 5 - 10 K €.
Am wichtigsten sind mir der Komfort und Platz, die an den 316i E46 reichen sollten (mein Kollege fährt einen), hab mich dabei aber an keinerlei Marke festgelegt und bin demnach dementsprechend offen.
Gut wäre auch ein Verbrauch von maximal 10L und ein Schaltgetriebe (Automatik ist auch Ok). Zudem sollte der Wagen kein riesen Flaggschiff sein.
Gedacht hab ich da an sowas in Richtung Audi A4/A5, BMW 3er, Benz C180 W204 (um mal ein par Beispiele zu nennen).
Hab gehört, das es auch nen par gute Seat und Skoda Modelle gibt, die diesen Kriterien entsprechen sollen. Bin wie gesagt was Marke angeht komplett offen und schaue mir gerne Vorschläge an.
83 Antworten
Zitat:
@DeusVult schrieb am 3. April 2024 um 18:53:41 Uhr:
Zitat:
@olli27721 schrieb am 3. April 2024 um 18:47:41 Uhr:
Warum haste nicht hier weiter emacht ??
https://www.motor-talk.de/.../erstwagen-kaufberatung-t7606880.html?...Es ist sinnfrei die User mit Mehrfachanfragen zu nerven, nur weil sich das Budget mal ändert.
Da sich ein par Sachen geändert haben und der Thread sehr inaktiv ist, ging ich davon aus, dass man mit einem neuen Thread mit aktuellerer Beschreibung mehr erreich kann
-
Dann mach ich den anderen zu.
Zitat:
@tartra schrieb am 3. April 2024 um 19:01:01 Uhr:
ok .. also sucht seit ~ 1 Monat .. Hast du dir den schon mal in deiner Umgebung potenzielle Wagen in live angesehen?Also ich kenne es so, wenn man dann live am Auto steht, vorallem in deinem Budgetbereich .. wird man schnell mal bzgl. Markt eingeNordet .. weil der laut Anzeige (Beschreibung/Fotos) super duper Mercer, dann vor Ort doch nicht mehr so toll ist...
Wir können seitenlang Theorie aufzählen was alles ganz toll ist, aber du musst raus und dir Autos ansehen...die bei dir in der Ecke stehen, es lohnt in den seltesten Fällen wegen 5k Autos quer durch Deutschland zu fahren ... und nach deiner Aussage Marken offen zu sein .. das ist super, so kommen Zufallsfunde in Frage die kaum einer auf dem Schirm hat, weil selten aber trotzdem gut ...
Was steht bei dir in kleinanzeigen .. Suchradius bis 50 ... 100km, Budget bis ~5500 € und spricht dich schon mal an ?
Bin tatsächlich einige Wagen besichtigen gefahren, davon welche in unmittelbarer Nähe und welche in wenig weiter weg, bis jetzt waren das leider nur Klogriffe
Sorry, aber für 5000 Euro kauft man ausschließlich nach Zustand - das ist die Selberschraub- und Bastelliga.
Auch das robusteste Auto hat irgendwann Verschleiß und Wehwehchen - Fahrwerk einschließlich -buchsen*, Stoßdämpfer, Bremsen; Dichtungen, die nicht mehr dichten (aus Altersgründen), poröse Schläuche, etc.
Völlig egal, ob da nun ein Stern auf der Haube ist, oder vier Ringe, oder der Opel-Blitz...
Lieber etwas tiefer stapeln und ein Brot - und - Butter - Auto nehmen - Opel, Ford, Mazda etc. Diese Autos sind für das Geld jünger wie ein Sternenkreuzer, ohne jetzt Folterinstrumente zu sein.
*Hatte ich mal bei einem Focus Mk1 - Achsgummis der Hinterachse porös (Mangel bei der HU). Zum Wechsel musste die Hinterachse raus, was dank festgegammelter Schrauben aufwendig und teuer war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 3. April 2024 um 19:42:52 Uhr:
Sorry, aber für 5000 Euro kauft man ausschließlich nach Zustand - das ist die Selberschraub- und Bastelliga.Auch das robusteste Auto hat irgendwann Verschleiß und Wehwehchen - Fahrwerk einschließlich -buchsen*, Stoßdämpfer, Bremsen; Dichtungen, die nicht mehr dichten (aus Altersgründen), poröse Schläuche, etc.
Völlig egal, ob da nun ein Stern auf der Haube ist, oder vier Ringe, oder der Opel-Blitz...
Lieber etwas tiefer stapeln und ein Brot - und - Butter - Auto nehmen - Opel, Ford, Mazda etc. Diese Autos sind für das Geld jünger wie ein Sternenkreuzer, ohne jetzt Folterinstrumente zu sein.
*Hatte ich mal bei einem Focus Mk1 - Achsgummis der Hinterachse porös (Mangel bei der HU). Zum Wechsel musste die Hinterachse raus, was dank festgegammelter Schrauben aufwendig und teuer war.
Jo, Budget ist ja auch 5 BIS 10 K, nicht nur 5K. Da hat man denke ich mal guten Spielraum. Wie gesagt, ist mir die Marke nicht wichtig und ich bin voll offen für andere Vorschläge.
Zitat:
Nach weiterer Recherche denke ich, dass es entweder auf eine E-Klasse w211 oder C-Klasse w204 hinauslaufen wird (wobei ich mehr zur C-Klasse tendiere). Bei der C-Klasse hab ich gehört, dass man nach nem 6 Zylinder Ausschau halten sollte, da die 4er bei Kurzstrecke Probleme mit der Steuerkette bekommen können.
Sorry, aber das wird langsam zu blöd, erst 10 K Budget, von Sechszylindern reden und jetzt sind wir bei max 5? Echt nicht...
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 3. April 2024 um 19:47:00 Uhr:
Zitat:
Nach weiterer Recherche denke ich, dass es entweder auf eine E-Klasse w211 oder C-Klasse w204 hinauslaufen wird (wobei ich mehr zur C-Klasse tendiere). Bei der C-Klasse hab ich gehört, dass man nach nem 6 Zylinder Ausschau halten sollte, da die 4er bei Kurzstrecke Probleme mit der Steuerkette bekommen können.
Sorry, aber das wird langsam zu blöd, erst 10 K Budget, von Sechszylindern reden und jetzt sind wir bei max 5? Echt nicht...
Liest überhaupt wer meine Kommentare richtig?
Vorschläge hattest Du doch nun schon einige (auch im alten Thread)...
Welche Autos hast Du denn Probe gefahren?
Übrigens: laß bitte die Vollzitate bleiben; ist hier nicht gern gesehen (wegen der Übersichtlichkeit)
Es reicht ein @ und ohne Leerzeichen der Username dahinter.
Probegefahren bin ich bis jetzt einen Honda Accord, der aber nen geschrottetes Getriebe hatte aber trotzdem irgendwie noch Fahren konnte (wundert mich bei Honda aber nicht) und nen Opel Vectra C, der vom Fahrverhalten ganz in Ordnung war, aber der Händler war extremst dreist (wollte keinen OBD-Scan (hab trotzdem gemacht und 30 Fehlercodes bekommen), Probefahrt nur 5 Minuten möglich(für die der noch im Nachhinein 10 Euronen und neues Tanken verlangt hatte)).
Bis jetzt habe ich mit Händlern weniger gute Erfahrungen als mit Privatpersonen gemacht, ist nur was Gewähr angeht unpraktisch.
Zitat:
@DeusVult schrieb am 3. April 2024 um 18:45:31 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 3. April 2024 um 18:04:12 Uhr:
Sofern Du nicht selber schrauben kannst, kannst Du die Idee vergessen. Die Autos sind teilweise älter als Du. Magst Du ein Handy haben, das älter ist als Du?Schrauben kann ich zwar, hab aber relativ wenig Erfahrung mit Auto Basteleien. Bin mir ziemlich sicher, dass es alte Autos gibt, die viel zuverlässiger als neuere Alternativen sind (alte Volvos oder Hondas z. B.). Hast du vielleicht Vorschläge, die in meine Suchkriterien passen? Bin wie gesagt was Marke angeht sehr offen.
Einfach nein. Ein 5-7 Jahre alter Corsa ist viel zuverlässiger als eine 15-20 Jahre alte C-Klasse.
Wenn muss man nach so etwas suchen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=376345030
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=388669821
aber für das Geld gibt es halt auch viel neuere klein- und Kompaktwagen
NaJa - mit jeder Probefahrt beim kleinen Händler schrumpft die ohnehin kleine Marge.
Und keiner will, das ihm noch Mängel aufgezählt werden.
Man muss nehmen, was da steht und ggf. selbst nochmal ran.
Mit Glück kriegt man frischen TÜV mit.
Das muss einem bewusst sein.
Das ist nicht wie im Fernsehen bei den PS-Profis - nebenbei sind diese Zeiten längst vorbei.
Der Rest ist persönliches Auftreten und eine gewisse Bereitschaft für Zugeständnisse.
@seahawk Nachvollziehbar... Welche Klein- / Kompaktwagen kommen dir denn da so in den Sinn? Wenn es welche gibt, die den auf Seite 1 von mir erwähnten Kriterien entsprechen, kann man da durchaus mal reinschauen.
Das ist glaub ich der 3 Thread alleine heute, wo wieder jemand um 5-10k eine Mittelklasse Limousine sucht. Was ist los hier? Hab ich den neuesten Trend verpasst?
Für das Budget gibt's nur Leichen in dem Segment, mit Glück vielleicht Fahrzeug, die noch paar Jährchen ohne dicken Schaden auskommen.
Aber immerhin bist du Probe gefahren und hast selbst gesehen, mit was für Händlern du dich herumschlagen musst. So gesehen hast du den anderen TEs schon einiges voraus! 😉
Zitat:
@DeusVult schrieb am 3. April 2024 um 20:11:20 Uhr:
@seahawk Nachvollziehbar... Welche Klein- / Kompaktwagen kommen dir denn da so in den Sinn? Wenn es welche gibt, die den auf Seite 1 von mir erwähnten Kriterien entsprechen, kann man da durchaus mal reinschauen.
Ford Focus, VW Golf (und Geschwister), Opel Astra.