Mittelklasse-Kombi mit Benzin-Motor

Hi

ich habe entsetzt festgestellt, daß es fast keine Mittelklaasse-Kombis mit Benzin-Motor mehr gibt. Erstens haben sich viele (ausländische) Hersteller schon seit Jahren aus der MIttelkasse zurückgezogen. Und zweitens werden heute fast nur noch Diesel und Hybrid angeboten. Beides will ich nicht.

Ich sehe eigentlich nur noch den Mazda 6, Skoda Superb und einen Subaru.
Vielleicht gibt es noch einen Passat, aber die Web-Seite und Konfigurator mit den vielen Optionen sind ein Krampf.
Audi, BMW und Mercedes sind m.M.n. ihren Preis nicht wert. Achja, und gegen Renault habe ich eine Abneigung, auch wegen der blöden Touchbedienung im Talisman.

Hat noch jemand eine Idee?
Eigentlich wollte ich meinen Mondeo noch ein paar Jahre fahren. Ich fürchte aber bei der derzeitigen katastrophalen Politik in Deutschland und EU allerdings, daß es bald gar keine mehr zu kaufen gibt.

33 Antworten

Zitat:

@komford schrieb am 10. März 2021 um 18:45:57 Uhr:



Bezüglich Audi, BMW, Mercedes: ich hatte vergessen zu erwähnen, daß mir deren Mittelklasse viel zu klein ist. Es müßte also A6, 5er, E sein -- und darauf bezog sich die Aussage, daß sie für mich ihren Preis nicht wert sind. Und das gleiche trifft auf Volvo zu, die es im übrigen gar nicht mehr ohne Elektro gibt.

Kenne ich. Fahr deinen alten Mondeo weiter, da fährste wahrscheinlich am besten mit. :-D

Zitat:

@komford schrieb am 10. März 2021 um 18:45:57 Uhr:



Bezüglich EU: da hatte ich mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt: wegen der Abgasvorschriften gibt es schon heute keine herkömmlichen sauberen Benziner mehr. Nur noch vergleichsweise unsaubere Benzindirekteinspritzer, so daß die sogar Partikelfilter brauchen. Und teure Hybride. Und bald gar keine (reinen) Benziner mehr. Alles nur wegen CO2. Kombis verbieten sie uns aber tatsächlich nicht.

Das ist ziemlicher Quatsch. Homogen verbrennende BDE auch ohne Filter emittieren nicht dramatisch viel mehr Feinstaub als Saugrohreinspritzer. Am dreckigsten ist aktuell der Mercedes-Smart mit Saugrohreinspritzung. Die Schichtlader waren mal auffällig - die gibt es längst nicht mehr. Von den Dieseln ganz zu schweigen, die selbst mit DPF oft mehr Partikel emittieren und deren Filter nach ein paar Jahren kaputt gehen.

Aber nachdem die Sau mal durchs Dorf getrieben war, glauben es nun alle. Und so haben die aktuellen BDE sogar noch einen Partikelfilter. Wobei bei weitem der meiste Feinstaub beim Auto von Reifen und Bremsen emittiert wird. Und da sind E-Autos wegen es Gewichts und des hohen Anfahrdrehmoments Spitzenreiter.

Ist aber leider OT. 😉

Das kann ja alles sein. Aber wissen kann ich es nicht. Und kaufen kann ich auch nur das, was es zu kaufen gibt. Und wenn die einen Partikelfilter haben, dann haben sie einen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen