Mittelarmlehne quietscht

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich habe mit meiner Mittelarmlehne ein wenig Trouble. Habe meinen 120d Limited Sport Edition vor 3 Wochen übernommen. Leider fängt jedoch bereits bei Kilometerstand 4800 die Mittelarmlehne an, bei Belastung zu quietschen. Ich bin mit 80kg kein Schwergewicht und bin nun am überlegen, was ich dagegen tun kann.

Meine Idee wäre ggf. Silikonspray ins Gelenk der Armlehne (da kommt das quietschen scheinbar her...).

Hat jemand...

a) das gleiche Problem?

b) eine alternative Idee, wie das Quietschen zu beseitigen ist?

Danke Euch für Eure Unterstützung!

31 Antworten

Bei meinem knarzt es auch ganz gewaltig 😠

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

das kann ich nicht nachvollziehen. Weder meiner erster 5-Türer aus 2005, noch mein zweiter 3-Türer aus 2008 und auch nicht der aktuelle Coupé aus 2008 haben dieses Problem.

Gruß
Rainer

Was heißt nachvollziehen? Die Geräusche sind nun mal Fakt, ob du das nun nachvollziehen kannst oder nicht. Und ich mag es nicht, wenn das bei einem Auto, das noch nicht mal 2 Jahre alt ist, so viele Geräusche macht auf etwas schlechterer Fahrbahn. Der E39 von meinen Eltern ist nach 8 Jahren nicht so "klapprig". Ist jetzt nicht das Ende der Welt, aber schön finde ich das auch nicht unbedingt.

Hallo,

ich wollte keinen von Euch angreifen. Ich habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt und wollte nur damit sagen, daß bei keinem meiner drei 1er, auch nach vielen Kilometern, diese Probleme aufgetreten sind.
Wäre das bei mir der Fall, hätte ich das natürlich auch reklamiert.
Friede?

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

ich wollte keinen von Euch angreifen. Ich habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt und wollte nur damit sagen, daß bei keinem meiner drei 1er, auch nach vielen Kilometern, diese Probleme aufgetreten sind.
Wäre das bei mir der Fall, hätte ich das natürlich auch reklamiert.
Friede?

Gruß
Rainer

Hatten wir Krieg? 😁

Nur weißt du: wenn du in einem Thread, in dem jemand eine quietschende Mittelarmlehne hat, schreibst, dass du bei keinem deiner 1er dieses Problem hatte - was soll das bitte bezwecken? Dadurch wird das Quietschen bei den Betroffenen nun mal leider auch nicht besser.

Hallo,

nein, es zeigt aber, daß nicht jeder 1er diese Probleme hat.

Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

nein, es zeigt aber, daß nicht jeder 1er diese Probleme hat.

Gruß
Rainer

Das wär ja auch noch schlimmer. Wie viele Kilometer bist du denn mit deinem schon gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von cruiserland


Abhilfe schafft nur ein Austausch auf Garantie. Seitdem ist bei unserem Ruhe.

Abhilfe schafft auch ein Austausch ohne Garantie... 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

nein, es zeigt aber, daß nicht jeder 1er diese Probleme hat.

Gruß
Rainer

Das wär ja auch noch schlimmer. Wie viele Kilometer bist du denn mit deinem schon gefahren?

Hallo,

mit dem ersten 130000 km über 3 Jahre. Mit dem zweiten 4 1/2 Monate - 14500 km. Mit dem aktuellen 44000 km über fast 1 1/2 Jahre.

Gruß
Rainer

Das Quietschen, war einer der Pkt. was mich nach der Probefahrt, vom Kauf eines vFL (gebrauchter Werksdienstwagen) abgehalten hat.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

mit dem ersten 130000 km über 3 Jahre. Mit dem zweiten 4 1/2 Monate - 14500 km. Mit dem aktuellen 44000 km über fast 1 1/2 Jahre.

Gruß
Rainer

Na dann scheint es ja für meinen noch Hoffnung zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Mit dem aktuellen 44000 km über fast 1 1/2 Jahre.

Wir haben das Auto zum selben Zeitpunkt gekauft und fahren exakt gleich viel! 🙂

Bei mir knarzt die Mittellehne allerdings!

Ich frage mich, warum ihr nicht zum Händler fahrt und das Teil auf Garantie tauschen lasst???

Das Schmieren/Fetten hat bei unserem nichts gebracht, nur die neue Lehne.

Wunderbar! Wir können nur hoffen, dass die Sounddesigner von BMW mitlesen ;-).
Ich lasse mir mit Leder ein dünnes Kissen schneidern, passend zur Armauflage. Mein Ellenbogen ist nach langen
Fahrten ohnehin wundgescheuert!

P.S.: die ganze Karre knarzt. Da hilft auch kein Spray mehr ;-)

Grüssle.

nur kein silikon nehmen oder ähnliches.
ich bin zum freundlichen gefahren der hat mir das teil rausgebaut neue bestellt rein fertig...
wegen quietschen fahr ich doch gleich zum freundlichen warum im forum nachfragen?

Zitat:

Original geschrieben von cruiserland


Ich frage mich, warum ihr nicht zum Händler fahrt und das Teil auf Garantie tauschen lasst???

Weil es dann wieder auftreten wird, wenn es ein systematisches Problem ist. Weiß man hingegen die Ursache, kann man es dauerhaft abstellen.

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Bei meinem knarzt es auch ganz gewaltig 😠

Vorallem, wenn der Motor ruckelt wie Sau.😁

Ich könnte euch das empfehlen:

KLICK MICH

*duckundweg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen