Mittelarmlehne "Längsverschiebung" klappert

Audi Q5 8R

Wenn man die MAL hochstellt, kann man sie ja nach vorne rausschieben.
Wenn ich sie draußen habe, ruckelt sie ca. 2-3 cm hin und her - sie rastet also nicht mehr richtig ein.
Hat jemand auch dieses Problem und wie kann man es beheben?
Falls man unter den Deckel muss, wie kann man ihn abnehmen?
Danke im Voraus.

Mal-kopie
31 Antworten

Ja nee, aber trotzdem ist mir das zu heikel...mein AZ wird sich freuen 😁

Zitat:

Original geschrieben von 13782


Ja nee, aber trotzdem ist mir das zu heikel...mein AZ wird sich freuen 😁

Ich habe die Abdeckung unter der ledernen MAL gemeint, die zum hoch und runterklappen ist, die ist aus Plastik.

Ach, du meinst wo das Gestänge an der MAL direkt sitzt, nicht an der Mittelkonsole?

Hallo,

schön das Du dich nochmal meldest...okay super das weis ich welche...ich versuche mein Glück...denn genau an die habe ich auch gedacht...danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 13782


Hallo,

schön das Du dich nochmal meldest...okay super das weis ich welche...ich versuche mein Glück...denn genau an die habe ich auch gedacht...danke.

Zum richtigen Verständnis habe ich Dir noch mal ein PDF hochgeladen, in dem ich die Abdeckung 1 gemeint habe, die man abclipsen kann. Die darunter befindlichen 2 Schrauben waren bei mir locker.

Eigentlich 'ne Sache von 2 Minuten. :-)

Achso - jetzt habe ich auch verstanden was du meinst 🙂
Ich dachte an die unteren Schrauben, da diese meistens locker sind 😉
Danke für die PDF!

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Achso - jetzt habe ich auch verstanden was du meinst 🙂
Ich dachte an die unteren Schrauben, da diese meistens locker sind 😉
Danke für die PDF!

Bitte - gern geschehen. 🙂

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 22. März 2014 um 09:22:37 Uhr:


Achso - jetzt habe ich auch verstanden was du meinst 🙂
Ich dachte an die unteren Schrauben, da diese meistens locker sind 😉

welche unteren Schrauben denn genau? Mein Q5 ist nun 2 Monate alt und Mittelkonsole und/oder Mittelarmlehne beginnen gerade das Klappern. an der Mittelkonsole hinten mal drücken und schon knarzt es. Mal sehen was der 🙂 am Freitag dazu sagt (Radwechsel), aber die Hintergründe interessieren mich schon.

Hier mal ein PDF, welche Schrauben ich festgezogen hatte.

Hab gerade gesehen, dass ich es ja paar Beiträge vorher schon mal eingestellt hatte... :-)

Das hab ich gemacht und nun ist da Ruhe, an machen Tagen (heute, gestern gar nicht) hab ich aber noch ein leichtes Knacken vom Ende der Mittelkonsole. Meine Mitfahrer konnten es heute hören aber nicht genau orten. alle Tippen auf das Ende der Mittelkonsole

war gestern beim Händler wegen anderer Dinge und habe auch das Knarzen der Lehne angesprochen, Ergebnis: neue Mittelarmlehne auf Garantie bestellt...

Ich hab meine komplett zerlegt und mich gewunder, was Audi da für nen Kram zusammenbaut, da sind Plasteteile schon so verbogen, dass sie nicht richtig rasten. Einreiben einiger Kanten mit Silikon und Unterspannungsetzen einiger Teile mit Filzgleitern hat das Ding komplett beruhigt, nun knackt nur noch weiter hinten ab und zu irgendwas und da werde ich mir das Krytox-Spray kaufen und es mal damit versuchen. Angeblich soll das NonPlusUltra gegen knarzendes Plaste sein.

Ich hol den Thread nochmal raus. Meine knarzt auch total. Aber nur im kalten Zustand. Gestern wurde Armlehne getauscht. Angeblich war bei der alten etwas gebrochen. Ergebnis....die neue knarzt genauso.

Meine Armlehne wurde neu "abgeschmiert". Danach war Ruhe.

Ist abgeschmiert ein Fachbegriff, den die Werkstätten kennen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen