Mitsubishi Space Star 1.0 als Gebrauchtwagen / Zuverlässigkeit, Mängel, Lebensdauer
Hallo zusammen,
den Space Star 1.0 gibt es ja schon seit 2013 auf dem europäischen Markt, also rund 8 Jahre. Wenn man einen Space Star 1.0 als Gebrauchtwagen kaufen will, auf was muss man bei diesem Fahrzeug achten ?
Was sind die typischen Mängel bzw. Schwachstellen ?
Ist das Auto sehr zuverlässig ?
Wie gut ist der Rostschutz ? Ist die Karosserie verzinkt ? Gibt es serienmäßig eine Hohlraumversiegelung ?
Danke für Eure Beiträge
Gruß Gerhard2
34 Antworten
Finde das halt krass das der Wagen gar nicht wirklich versiegelt ist und Unterbodenschutz angebracht ist.
Blankes Blech und grundiert, fertig.
Naja wenn der 8 Jahre hält mit ca 150k km hat er seine Schuld getan. Ich hab jedenfalls zugeschlagen und mir ein der letzen gesichert als Tageszulassung mit 20 km. In der metallic Lackierung grau. Optional kommt noch das Doppeldin Radio von pioneer rein und fertig.
Mehr brauch ich nicht als Dailey für meine Kurzstrecke zur Arbeit, zum einkaufen und gut.
Bei uns läuft er auch nur als Einkaufswagen und für Arztbesuche in der Stadt. Da gibt mit ihm keine Parkprobleme.😉
Zitat:
@Fiesta-Jens schrieb am 22. August 2025 um 16:55:50 Uhr:
Finde das halt krass das der Wagen gar nicht wirklich versiegelt ist und Unterbodenschutz angebracht ist.
Blankes Blech und grundiert, fertig.
Naja wenn der 8 Jahre hält mit ca 150k km hat er seine Schuld getan. Ich hab jedenfalls zugeschlagen und mir ein der letzen gesichert als Tageszulassung mit 20 km. In der metallic Lackierung grau. Optional kommt noch das Doppeldin Radio von pioneer rein und fertig.
Mehr brauch ich nicht als Dailey für meine Kurzstrecke zur Arbeit, zum einkaufen und gut.
Ich hatte 2010 einen neuen Toyota Aygo für 6990 Euro gekauft,eigentlich nur für die Fahrt zur Arbeit,14 Kilometer einfach,hat mir aber soviel Spaß gemacht das ich 2016 damit die Woche Alpenpässe in Österreich gefahren bin die mit dem Motorrad geplant waren, aufgrund des schlechten Wetters aber ausgefallen sind.
Hab ihn dann mit 75000 Kilometer nach 10 Jahren verkauft, war nicht mal eine Birne kaputt...
Jetzt hoffe ich das ich mit dem Spacy genauso Glück habe...👍
Ähnliche Themen
Also mein Space Star hatte nach 7 Jahren als Schlechtwetter/Winterauto (bis zu 40.000 km im Jahr, hauptsächlich Autobahn) schon ordentlich Rostansätze am Unterboden. Sicherlich nichts gravierendes bis dahin. Aber wäre der Plan gewesen, ihn zu behalten, hätte ich ihn mit FluidFilm behandelt so wie meinen Cuore.