Mitsubishi RVR - Neuer Kompakt-SUV ab 2010
2010 kommt ein gefälliger Kompakt-SUV auf den Markt, ob es von dem auch einen Peugeot oder Citroen geben wird, wie vom Outlander? PSA plant ja auch einen Kompakt-SUV auf 207 Basis, könnte aber auch wieder in Zusammenarbeit mit Mitsubishi entstehen. Mir würde aber auch der Mitsu recht gut gefallen.
Beste Antwort im Thema
2010 kommt ein gefälliger Kompakt-SUV auf den Markt, ob es von dem auch einen Peugeot oder Citroen geben wird, wie vom Outlander? PSA plant ja auch einen Kompakt-SUV auf 207 Basis, könnte aber auch wieder in Zusammenarbeit mit Mitsubishi entstehen. Mir würde aber auch der Mitsu recht gut gefallen.
62 Antworten
Wir haben gute Motoren (bis auf Diesel) müßen aber unbedingt neue bauen, Spritfresser und keine Leistung. Hab meinen 4G92 immmernoch gern(in Erinnerung, Unfall). die 1b Motoren oder wi se heißen, kein Dampf viel Sprit. Aber Euro5 Norm
Hallo Leute,
der ASX gefällt mir sehr gut, ich habe gelesen den könnte man schon bestellen.???
weiß Jemand wo man schon die Preise für DE nachlesen kann..?
vielen dank
Gruß Yogi
Was ich bei Mitsu nicht verstehe warum der ASX jetzt ohne Automatik angeboten wird, nachdem im Outlander nun sogar DSG verfügbar ist machen Sie hier so einen Rückschritt in die Automobile Steinzeit und bringen den Wagen - vermutlich erstmal - ohne Automatik/DSG auf den Markt, obwohl die Japanvariante auch mit Automatik glänzt (sieht man schön die Schaltpaddel an der Lenksäule). Wie will man da im Markt von kompakten Crossover mitmischen wo relativ viel Automatik gekauft und gefahren wird?
"automobile Steinzeit" würde ich es nicht ganz nennen:
Dazu wird unter anderem ein neu entwickelter 1,8-Liter-Turbo-Diesel-Direkteinspritzer beitragen. Er erfüllt die Euro 5-Abgasnorm und soll in Kombination mit manuellem Sechsgang-Getriebe und automatischem Start-Stopp-System extrem sparsam agieren.
Klar ist es nur ein kleiner Schritt, aber bzgl. weiteren Varianten kann ja noch etwas "gehen"
Ähnliche Themen
Zitat:
"automobile Steinzeit" würde ich es nicht ganz nennen:
Ja, war schon etwas böse *g* - das beim Dacia Duster keine Automatik angeboten wird kann ich ja noch verstehen, aber beim Mitsu ist mir das unverständlich, selbst bei Daihatsu gibts eine Automatikvariante. Der ASX wäre mein Bestellfahrzeug sonst geworden wenn die Automatik direkt kommen würde, so würde es höchstens ein günstiger Outlander noch schaffen das ich wieder einen Mitsu fahre - Schade, ich mag das Jetfighter-Design seit den Galants doch sehr gerne ;-)
... vielleicht steht für den neuen Diesel noch kein Automatikgetriebe zur Verfügung.
Der 117 PS-Benziner dürfte auch mit Schaltgetriebe schon nicht die Wurst vom Teller ziehen. Wenn man den noch mit einer Automatik belastet, dürfte fast gar nichts mehr vorwärtsgehen.
Und der 2,0 Ltr. Benziner mit 148 PS, wie er in den USA angeboten wird, soll ja in D erstmal nicht kommen.
Günstige Outlander gibt es über den EU-Import 😉
Heinz
Hi,
Mitsubishi wurde erst durch Mercedes in dieses Loch gerissen. Mercedes hat sich so Technologie besort und gleichzeitig MMC geplättet. Folglich muss Mitsubishi sich erst wieder neu struktureinen und aufbauen. Mit dem Colz und Lancer haben sie angefangen. Nun kommt der ASX. ( Kein Outlander sport! ). Und wenn die Umrüstung nicht so teuer wäre, gäb es auch wieder ein Coupe. Mal schauen, wie sich das ganze entwickelt.
ASX: Benziner mit ca. 116 PS soll auch angeboten werden.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von wudu
- vermutlich erstmal - ohne Automatik/DSG auf den Markt, obwohl die Japanvariante auch mit Automatik glänzt (sieht man schön die Schaltpaddel an der Lenksäule).
DSG soll im Angebot sein! Ich persönlich würde darauf lieber verzichten. Den grossen outlander gibt es nur damit.....somit für mich gestorben......ich möchte noch Autofahren nach alter Tradition - und nicht ne Oppa-Schleuder fahren oder mich zum VW-Clan zählen. DSG ist nur was für Deppen, die nicht kuppeln können.......und dafür rd. 2000Euro ausgeben? Warum....auf der Bahn schalte ich sowieso kaum......und mein Gehirn ist nem DSG auch überlegen.....Gänge werden vorgewählt.....gut und schön....es wird der nächst höhere Gang angewählt, aber ich will runterschalten....ergo das Getriebe hat falsch gedacht......
Zitat:
DSG soll im Angebot sein! Ich persönlich würde darauf lieber verzichten. Den grossen outlander gibt es nur damit.....somit für mich gestorben......ich möchte noch Autofahren nach alter Tradition - und nicht ne Oppa-Schleuder fahren oder mich zum VW-Clan zählen. DSG ist nur was für Deppen, die nicht kuppeln können.......und dafür rd. 2000Euro ausgeben? Warum....auf der Bahn schalte ich sowieso kaum......und mein Gehirn ist nem DSG auch überlegen.....Gänge werden vorgewählt.....gut und schön....es wird der nächst höhere Gang angewählt, aber ich will runterschalten....ergo das Getriebe hat falsch gedacht......
Ist halt Geschmacksfrage, das DSG besser schaltet als Schumi ist ja schon längst bewiesen (vgl. Sprintzeiten Porsche mit und Porsche ohne...) - und falls der Computer bei Bergen etc. anders denkt gibts ja immer die Möglichkeit manuell einzugreifen. Ich finds gut wenn es sowas gibt - Schalten ist für mich Steinzeit - aber jedem das seine ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Zottel6
DSG soll im Angebot sein! Ich persönlich würde darauf lieber verzichten. Den grossen outlander gibt es nur damit.....somit für mich gestorben......ich möchte noch Autofahren nach alter Tradition - und nicht ne Oppa-Schleuder fahren oder mich zum VW-Clan zählen. DSG ist nur was für Deppen, die nicht kuppeln können.......und dafür rd. 2000Euro ausgeben? Warum....auf der Bahn schalte ich sowieso kaum......und mein Gehirn ist nem DSG auch überlegen.....Gänge werden vorgewählt.....gut und schön....es wird der nächst höhere Gang angewählt, aber ich will runterschalten....ergo das Getriebe hat falsch gedacht......Zitat:
Original geschrieben von wudu
- vermutlich erstmal - ohne Automatik/DSG auf den Markt, obwohl die Japanvariante auch mit Automatik glänzt (sieht man schön die Schaltpaddel an der Lenksäule).
Da ich ein "Oppa" oder "Depp, der nicht kuppeln" bin, habe ich mir einen Outlander mit DSG bestellt.
Vielleicht aber auch als Grund dafür, daß ich
a) im Stadtgebiet wohne und 80% meiner Fahrten in einem solchen stattfinden
b) ich mit meinen mittlerweile 33 Jahren Fahrpraxis schon soviel gekuppelt und geschalten habe, daß ich mir damit eine Pause gönnen möchte.
Und ich möchte auch einmal so ein "Hirn" kennenlernen, das (manuell) exakter als ein DSG schalten kann. Lasse mich da gerne belehren.
... Du bist auch überall unterwegs ... 😉
Heinz (aus dem Outlander-Forum, der seit 29 Jahren schaltet und bisher jedes Automatikauto sehr schnell wieder abgestossen hat)
Zitat:
Original geschrieben von termite2712
Freilich 😉Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... Du bist auch überall unterwegs ... 😉
also , sehr viele Leute sagen ja Automatik und Diesel gehören unzertrennlich zusammen.
Keine Ahnung ob das stimmt, ich könnts mir aber schon vorstellen.
sehr viele sagen auch , wenn man mal eine Automtik gefahren hat , will man nichts anderes mehr.
Keine Ahnung ob...........
Ich persönlich fahre immer Benziner , Diesel lohnt für mich nicht und da ich gerne schalte , habe ich bis jetzt :=) auch noch kein Interesse an einer Automatik , die kostet ja auch richtig Kohle.
Soll doch jeder sein AUTO mit oder ohne kaufen, ob man deswegen ein Depp ist oder nicht schalten kann.....???? ist wohl der falsche Ansatz.....
Gruß
Sagen wir mal so:
ich bin wirklich schon viele Marken und Modelle gefahren (Deutsche, Italiener, Schweden, Japaner, Amis) und hatte vor meinem aktuellen (Franzose) zwei Automaten (Chrysler).
Leider hatten die eine relativ schlecht abgestimmte Wandlerautomatik und beim aktuellen Franzosen gab es (als ich in kaufte) auch noch eine 4-Gang Automatik, die mir nicht sonderlich zusagte (6-Gang Automatik kam erst ein paar Monate später raus) und deswegen wurde es ein 6-Gang Schalter.
Ich wartete beim (nun bestellten Outlander) nur darauf, daß endlich auch ein 6-Gang DSG rauskam.
Wenn es dies beim ASX auch gegeben hätte, hätte ich den auch genommen.
Zur Automatik selbst und meine Beweggründe dafür:
ich nehme da gerne die 1.700 Aufpreis und den erhöhten Spritverbrauch für die Bequemlichkeit im Stadtverkehr in Kauf.
Ich finde, daß es nix Angenehmeres als eine Automatik im dichten Stadtverkehr gibt.
Eine Automatik hat zwar auch den Nachteil, daß man den Wagen nicht so ohne weiteres abschleppen kann (nur vollständig hochgehoben), aber wenn ich mir die Betriebsanleitung eiens 4WD-Outlanders ansehe, in der sowas auch ohne Automatik gefordert wird, ist dieser Nachteil nun auch weg.
Und sollte ich wirklich mal in die Versuchung kommen und manuell schalten wollen, ist dies beim DSG des Outlanders mittels Schaltwippen ja auch möglich.
Auch Frauchen hat einen Firmenwagen mit Automatik und braucht sich somit nicht umzugewöhnen, wenn sie mal auf den Outlander umsteigt.
Zitat:
Original geschrieben von termite2712
Sagen wir mal so:
ich bin wirklich schon viele Marken und Modelle gefahren (Deutsche, Italiener, Schweden, Japaner, Amis) und hatte vor meinem aktuellen (Franzose) zwei Automaten (Chrysler).
Leider hatten die eine relativ schlecht abgestimmte Wandlerautomatik und beim aktuellen Franzosen gab es (als ich in kaufte) auch noch eine 4-Gang Automatik, die mir nicht sonderlich zusagte (6-Gang Automatik kam erst ein paar Monate später raus) und deswegen wurde es ein 6-Gang Schalter.
Ich wartete beim (nun bestellten Outlander) nur darauf, daß endlich auch ein 6-Gang DSG rauskam.
Wenn es dies beim ASX auch gegeben hätte, hätte ich den auch genommen.Zur Automatik selbst und meine Beweggründe dafür:
ich nehme da gerne die 1.700 Aufpreis und den erhöhten Spritverbrauch für die Bequemlichkeit im Stadtverkehr in Kauf.
Ich finde, daß es nix Angenehmeres als eine Automatik im dichten Stadtverkehr gibt.
Eine Automatik hat zwar auch den Nachteil, daß man den Wagen nicht so ohne weiteres abschleppen kann (nur vollständig hochgehoben), aber wenn ich mir die Betriebsanleitung eiens 4WD-Outlanders ansehe, in der sowas auch ohne Automatik gefordert wird, ist dieser Nachteil nun auch weg.
Und sollte ich wirklich mal in die Versuchung kommen und manuell schalten wollen, ist dies beim DSG des Outlanders mittels Schaltwippen ja auch möglich.
Auch Frauchen hat einen Firmenwagen mit Automatik und braucht sich somit nicht umzugewöhnen, wenn sie mal auf den Outlander umsteigt.
hallo, der Outlander gefällt mir auch immer besser......
kannst du mal sagen wieviel % Rabatt du bekommen hast.?
ich bekomme durch nen Ausweis 15 % . Aber der Händler meinte das gilt nicht für das Reduzierte Basismodell ( 147 PS Benziner)
Bin mir da nicht so sicher ob das stimmt.
Bei Autohaus 24 wird auch die Basis mit - 18,5 % angeboten.
Gruß