Kurz nach der Fehlerbehebung des defekten Krafstoffhochdruckfühlers, ist schon wieder ein neuer Fehler aufgetaucht. Die Batterie hatte zu wenig Spannung, der Grund die Keilriemenspanner waren defekt und konnten die Lichtmaschine nicht mehr richtig antreiben. Deswegen wurde die Batterie auch nicht mehr richtig aufgeladen. Die Rollen wurden auch gleich mit getauscht.
Jetzt sollte aber wirklich Ruhe sein. In den Ferien haben wir ca. 2500 Km zurückgelegt und ich bin immer wieder begeistert von der Laufkultur, dem guten Durchzug und vom sehr geringen Verbrauch im Durchschnitt 4.1 -4.3l.