Mitsubishi Outlander 2022 (4. Generation)
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob der neue Outlander nach Deutschland kommt und falls ja, wann? Gibts da Informationen zu?
LG! :-)
70 Antworten
Zitat:
@Fumus schrieb am 24. April 2022 um 20:48:22 Uhr:
Zitat:
Ausschnitt......Mein Firmenauto ist schon lange vollelektrisch. Und die Firma hat in erster Linie früh umgestellt, weil die Unterhaltskosten spektakulär sind. Natürlich nahmen wir auch gerne die Förderung und verkauften nach Mindesthaltedauer nach Dänemark. Jedenfalls solange es Nachschub gab! Daran hapert es nun ja gerade.
Meine Worte....
https://app.handelsblatt.com/.../28271538.html
Manchmal komme ich mir fast wie ein Prophet vor, aber nur fast!
Du "Prophet" musst noch viel lernen:
Wenn du schon was zitierst, dann die Quelle bzw. Urheber nennen. Und schon wieder ist dein Geschreibsel OT.
Da ich die Schnauze voll habe von deinem Fremdgelaber, schmeiss ich dich eine Zeitlang in meinen Filter. Ich möchte deinen Mist nicht mehr lesen. Ich würde mich freuen, wenn du das mit mir auch so machst, damit wir uns nicht mehr in die Quere kommen.
Sachen, die einen nicht interessieren, bzw. von denen man eine andere Meinung hat muss man nicht kommentieren, man kann ganz einfach nichts dazu sagen. In einem Forum wird niemand gezwungen etwas zu kommentieren
Info vom 04.04 vom ADAC.
https://www.adac.de/.../
Der Mitsubishi Outlander PHEV war der günstigste ausgewachsene Plug-in-Hybrid-SUV auf dem deutschen Markt. Nun wurde er eingestellt. Für Gebrauchtwagenkäufer ist er dennoch interessant.
Auf der Homepage von Mitsubishi ist er nicht mehr bestellbar. Es gibt nur noch den kleineren E.C. Schade! Ich bin den E.C. schon zur Probe gefahren, aber an den Outlander kam er nicht ran. Jetzt ist mir klar, warum mein Händler so scharf ist, meinen 2019er Outlander PHEV in Zahlung zu nehmen. 😉 Am 02.05. habe ich einen Termin. Mal gucken, was er mir bietet. Neuwagen sind zur Zeit ja Mangelware und Gebrauchte sind begehrt. Ist der Preis annehmbar, gebe ich ihn ab und überbrücke bis zum nächsten Kauf eines BEV oder PHEV mit einem Abo-Fahrzeug.
Zitat:
@Fumus schrieb am 7. Januar 2022 um 17:01:06 Uhr:
Stocky2605
[/quote
Da werde ich lieber zum Tesla Model Y greifen…
[/quote
Man wird beide nur aus rein ästhetischen Gründen vergleichen können und dann ist es am Ende der persönliche Geschmack, der zählt.
Technisch kann man sie eigentlich nicht vergleichen, es drängt sich der Vergleich mit Äpfeln und Birnen auf!
Das sind zwei völlig verschiedene Technologien und auch Anspruchsprofile.
Es werden sich trotzdem viele Leute für den Mitsubishi entscheiden und viele andere für den Tesla.
Da der "neue" Outlander PHEV MODELL 2022 nun doch nicht nach Deutschland kommt, gibt es nun diese Wahl nicht mehr. Mitsubishi hat dann vorerst nur noch den EC PHEV im PHEV- Portfolio. Jedenfalls bis sie mit den Franzosen zusammen umgelabelte Fahrzeuge anbieten. Ob sie damit weiter für Kunden interessant bleiben, die ein neues Auto kaufen wollen, wage ich zu bezweifeln. Sehr schade, Mitsubishi wird dann vermutlich nur noch den afrikanischen, asiatischen Markt plus Australien mit ihren robusten älteren Modellen beliefern. Ob das wirtschaftlich ist, mögen andere entscheiden.
Ähnliche Themen
Gestern unseren Outlander III Plug-in, Ez. 05.2019, 52.200 km auf der Uhr von der Wartung zurück bekommen. Neue HU und AU ohne Mängel, Inspektion in allen Punkten ohne Befund, Fahrakku = 1A. Wir sind zufrieden. Die Produktion des IIIer ist eingestellt worden, weil der IVer im Oktober 2022 - also in 6 Monaten - definitiv zu uns kommt. Wer was anderes behauptet = Bullshit und Fakenews. Leider kann man diese Verschwörungstheoretiker nicht aus MT entfernen, weil sie sich unter alten Namen irgendwann nicht mehr melden und sich mit neuem Namen anmelden. Aber damit müssen wohl alle Foren leben.
...na dann werden Frühbesteller sich noch am Umweltbonus laben können...! 🙂
Ein zeitiges Gespräch mit dem Händler kann sich lohnen...
Zitat:
@Blackmen schrieb am 4. Mai 2022 um 14:44:12 Uhr:
...na dann werden Frühbesteller sich noch am Umweltbonus laben können...! 🙂
Ein zeitiges Gespräch mit dem Händler kann sich lohnen...
@Blackmen Das muss dann aber echt fix gehen. 😉 Ich persönlich kaufe nicht so gerne Nullserien, weil oft Bananenprodukte mit Kinderkrankheiten, die beim Käufer reifen. Mein Händler macht mich auch schon heiß auf den neuen Outlander IV. Aber siehe oben. Ausserdem bringt ja fast jede Woche irgendein Hersteller einen neuen PHEV oder BEV auf den Markt. Ich kann mir sogar vorstellen, unseren doch etwas länger zu behalten. Und erst zu zuschlagen wenn es Feststoffzellen-Akkus bzw. den SALD-Akku gibt. Man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen. 🙂
Aktuell sind die Gebrauchtwagenpreise hoch, einfach mal einen Wunschpreis inserieren und schauen, wie die Resonanz ist...
Wenn die Inflation weitergeht, dann wird man immer weniger für sein Geld erhalten.
Zitat:
@Blackmen schrieb am 4. Mai 2022 um 15:52:36 Uhr:
Aktuell sind die Gebrauchtwagenpreise hoch, einfach mal einen Wunschpreis inserieren und schauen, wie die Resonanz ist...Wenn die Inflation weitergeht, dann wird man immer weniger für sein Geld erhalten.
Ich denke, das ist z.Zt. Die richtige Strategie. Man muss nur sicher sein, das man nach dem Verkauf zeitnah ein anderes Fahrzeug zu Verfügung hat, wenn man denn eins braucht!
Zitat:
@Blackmen schrieb am 4. Mai 2022 um 15:52:36 Uhr:
Aktuell sind die Gebrauchtwagenpreise hoch, einfach mal einen Wunschpreis inserieren und schauen, wie die Resonanz ist...
Wenn die Inflation weitergeht, dann wird man immer weniger für sein Geld erhalten.
Ich habe Zeit. Unser IIIer hatte heute Morgen nach einer Wallbox-Ladung und einer kalten Nacht mit + 4° C. 60 Kilometer Reichweite auf dem KI. Und wenn es nur reale 52 km sind, wir sind zufrieden, denn als Neuwagen war unser Outlander auch nicht viel besser. Natürlich schaue ich mir den IVer Outlander als PHEV im Oktober auch an und werde ihn zur Probe fahren. Aber Abwarten und Tee trinken. Und der Nissan Roque? Wird wohl später kommen, als der Outlander IV. Wenn überhaupt.
Ich habe gestern im TV den Test vom Mercedes Benz C 300 E Plug-in Hybrid gesehen. 103 Kilometer echte Test-Reichweite. MB sagt WLTP 116 km. Laut Tester wäre mehr drin gewesen, wenn sie nicht am Testbeginn ständig im Stau mit eingeschalteter Klimaautomatik gestanden hätten. Das ist doch mal eine Ansage. Ich hoffe der neue Outlander IV PHEV kommt an diese Werte nahe ran. V.max von 170 km/h und rund 10 Sek. 0 - 100 km/h, wie unser IIIer 2,4 Liter PHEV ist auch nicht mehr der technische Stand der Zeit. Da sind andere schneller und flinker.
Wir haben unseren Outlander III, Basis, Bj 05/19 mit 35tkm vor vier Wochen verkauft.
Bei dem Angebot das ich bekommen habe, musste er einfach weg.
25.200€ Der Neupreis lag ja bei 29.900€
Habe dann einen EC, auch Basis gekauft. Wollte die Förderung natürlich mitnehmen. Na klar, ist etwas kleiner, dafür etwas moderner und mehr Reichweite. Habe heute 58km rein elektrisch geschafft. Nicht im Flachland, sonder hessisches Bergland.
@hcew Auf den neuen, im September 2022 rauskommenden Outlander IV PHEV, wolltest du nicht warten? Wir hatten im Mai 2021 für unseren Outlander III PHEV einen Werkstattersatzwagen EclipseCross-Benziner (der mit der geteilten Heckscheibe) - unser Outlander war zur Inaspektion mit Akku-Check - und sorry, aber mit dem waren wir gar nicht zufrieden. Obwohl von der Ausstattung volle Hütte, kam der an den Outlander PLUS mit FAP anstatt Intro nicht ran. Das kann sich natürlich beim neuen E.C. Modell PHEV geändert haben.?!
Nachtrag: Gab es einen Hauspreis oder Rabatte seitens des Händlers oder hast du das bezahlt was auf dem Preisschild stand, bzw. den Konfiguratiosnpreis?
Bei den damaligen 29.900 € für den Outlander waren aber die Innovationsprämien (BAFA und Hersteller) schon abgezogen, oder?! Was hat dein E.C. schlußendlich dich gekostet? Den dreijährigen Outlander hast du beim Händler in Zahlung gegeben?
Zitat:
Bei dem Angebot das ich bekommen habe, musste er einfach weg.
25.200€ Der Neupreis lag ja bei 29.900€
Habe dann einen EC, auch Basis gekauft. Wollte die Förderung natürlich mitnehmen. Na klar, ist etwas kleiner, dafür etwas moderner und mehr Reichweite.
Gratulation, manchmal muss man einfach das richtige tun.
Hört sich nach einem guten Geschäft an.