Mitsubishi Lancer 2.0 DI D das aktuelle Model
Hallo, hab mir den neuen Lancer gekauft mit dem 2.0 DI D Motor. Habe bisjetzt keine Probleme gehabt, habe aber auch erst 2000km runter. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Auto, was kommt zukünftig auf mich zu, ist mein erster Mitsubishi, habe ihn gekauft, weil er sehr gut aussieht und angeblich sehr zuverlässig ist.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo,
ich habe mal ne Frage bezüglich des Diesels im neuen Lancer.
Mein Schwiegervater fährt zur Zeit einen Skoda Octavia mit dem 2.0TDI(140PS), was ja der gleiche Motor ist.
Der Wagen hat erst ca. 18.000km runter, aber er ist ständig dabei Öl nachzukippen.
Undicht ist nirgends was, also verbrennt er das Öl, aber lt. Skoda alles normal.
Da mein Schwiegervater vorher Mitsubishi gefahren ist(Carisma Di-D) und der Service bei Skoda bzw. VW nicht so prall ist, möchte er wieder auf Mitsubishi zurück und wollte wissen, wie es bei dem Motor im Lancer aussieht in Punkto Ölverbrauch.
Sind dort schon irgendwelche Sachen bekannt das der 2.0er erhöhten Ölverbrauch hat?
Gruss
Björn
Bis jetzt gibt es von den verkauften Wagen keine Probleme damit.
Der hat jetzt mit dem DiD schon 40tkm runter und er läuft auch super.
Der jenige hat vom A4 auf den Lancer gewechselt.
Wenn ihr weniger als 30-34tkm im Jahr fahrt, dann holt euch lieber den Lancer als 1,8er Benziner.
144Ps, der geht gut. 😉
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Mein Schwiegervater fährt ich glaub zwischen 25 - 30tkm im Jahr, ist aber überzeugter Dieselfahrer, vor allem wegen dem Drehmoment zum Wohnwagen ziehen.
Gruss
Björn
Gut, für den Wohnwagen, wäre ein Diesel schon besser, zwecks Drehmoment und Verbrauch.
Fälls sie keinen Wohnwagen ziehen müsste, wäre ein Benziner im Lancer die bessere Wahl.
Habe noch mal überschlagen, es lohnt sich kaum den Diesel zu nehmen, da im Anschaffungspreis schön ein Stück höher ist als dr Benziner.
Bei mir hier ist seit 4 Wochen der Diesel Preis über 1cent teurer als Super und Normalbenzin.