Mitsubishi gibt in Europa auf

Mitsubishi

https://www.inside-digital.de/.../...eliebter-auto-hersteller-gibt-auf

Laut des Berichtes hat Mitsubishi die Elektrifizierung verschlafen und verschwindet nun bei uns. Schade. 🙁

Beste Antwort im Thema

Lustig, in der Honda-Rubrik wird ständig von Mitsubishi gesprochen, hier nun von Honda.

Bitte eine neue Themen-Gruppe eröffnen, Mitsubonda oder so. 😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Da hast du wirklich recht autos werden so teuer im Vergleich zu Größe/Nutzen neuwagen ist ein traum denn sich bald niemand mehr leisten kann

Nicht wirklich. Die Einkommen sind nicht mehr so gleichmäßig verteilt, die Wohnkosten steigen... aber es gibt genug Nachfrage nach teuren Neuwagen. Dass sich die Leute mit geringem Einkommen selbst die günstigen Neuwagen nicht mehr leisten können (es muss wohl so sein, wenn sich diese für die Hersteller nicht lohnen) oder wollen (für den Preis eines Space Star bekommt man einen qulaitativ viel hochwertigeren Gebrauchtwagen) ist nun wirklich nicht die Schuld der Hersteller. Dass die übergroßen Reifen und der Service inzwischen viel mehr kosten und die modernen schweren Autos nicht sparsamer werden, muss dann eben noch nebenbei verkraftet werden.

Mit dem Space Star gibt es aktuell noch ein preiswertes und zuverlässiges Auto, auch in 10 Jahren wird man noch gute Exemplare finden. Also aus meiner Sicht gibt es da wirklich nichts zu jammern, wer weiß, ob wir unsere sparsamen Klein(st)wagen in 10 Jahren überhaupt noch fahren dürfen oder die Kraftstoffpreise/Steuern politisch so angepasst werden, dass wir lieber auf das Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen.

Interessant geschrieben:
https://vision-mobility.de/.../...-das-grosse-vertschuessen-60034.html

Naja, ein Stück weit ist es durchaus so gewollt, dass Städter lieber auf den ÖPNV oder Fahrräder umsteigen sollen und gemessen auf ihre Größe stoßen Kleinwagen tatsächlich zu viel aus ohne sehr viel Nutzen zu haben außer für ein paar Personen, den Einkauf und ab und an ein Gerätetransport - andererseits braucht kaum jemand ein größeres Auto. Entgegen der Meinung vieler anderer finde ich die immer strengeren Grenzwerte gut, denn es zwingt die Hersteller zur Verbesserung und die EU ist da mitnichten allein auf weiter Flur. Was mich erstaunt war die Meldung von Mazda, den MX-30 in Japan auch mit einem Benziner anzubieten, wo doch auch die Japaner mit ihren K-Cars auf Effizienz und Umweltschutz bedacht sind. Kleinwagen werden künftig wohl nur noch elektrisch machbar sein - siehe Honda e, Fiat 500e und Smart fortwo und sie machen es auch clever, indem sie das Image aufpolieren. Kleinwagen sollen keine reinen Einkaufswagen mehr sein, sondern mehr denn je Statussymbole sein oder andere Dinge bedienen (Retro). Freilich bedeutet das auch einen Preisanstieg in diesem Bereich. Ich glaube nicht, dass sämtliche Japaner verschwinden werden, sondern nur die, die eh schon strauchelten. Die Krise hat das nur beschleunigt. Übrigens ist das auch nicht nur im "Billigsegment" so, auch Infiniti zog sich bekanntlich zurück, weil sie gegen die starken deutschen Marken einfach nicht ankommen. Die Importeure haben nach wie vor nur bei Kennern ein gutes Image, wenn wir mal ehrlich sind. Die Käufer sind also ein Stück weit selbst schuld. Wer so blöd ist, die aufgerufenen Preise von VW & Co. zu zahlen, wird auch gemolken. Aber demnächst werden wir in der Tat sehr viele chinesische Marken aufkommen und sie haben jetzt schon eine vergleichbar gute Qualität. Die ersten Versuche mit Brillance & Co. gab es ja schon. Der nächste wird umso überzeugender sein. Aber auch hier nicht bei den eingeschworenen VW- Jüngern, obwohl ich glaube dass die Chinesen mit ihrer bloßen Masse and Menpower etwas erreichen könnten. Die Deutschen werden es schwer haben, denn im unteren Preissegment werden die Chinesen ebenso gute Produkte anbieten können. Ich frage mich, warum sie nicht schon längst hier sind, aber sie gehen es wohl sehr clever an oder es gibt noch rechtliche Einschränkungen. Die Deutschen werden aus meiner Sicht in den Luxusbereich fliehen müssen und selbst da haben die Asiaten etwas im Petto. Ich denke da nur an Hyundai-Kia mit ihrer Luxusmarke Genesis und wie gesagt auch chinesische Marken. Wir werden uns noch umsehen und sollten schon mal die neuen Markennamen lernen.
(Das ist übrigens keinesfalls negativ gemeint, ich freue mich sogar darauf und habe auch Schadenfreude gegenüber den Betrügern bei VW).

Ähnliche Themen

Zitat:

Mit dem Space Star gibt es aktuell noch ein preiswertes und zuverlässiges Auto, auch in 10 Jahren wird man noch gute Exemplare finden.

Bin eigentlich die meiste Zeit in meinem Leben nur Japaner gefahren und was Mitsi und hier vor Allem Colt und Space Star betrifft - die waren die zuverlässigsten und mir die Liebsten. Leider habe ich meinen letzten dann Ohne TÜV verkauft weil ich Aufgrund seines Alters einfach kein Geld mehr investieren wollte. Seitdem bin ich ala Zu Fuß unterwegs...

Zitat:

Große Freude im deutschen Mitsubishi-Händlernetz. Mit einer Videobotschaft auf dem Händlerportal der Organisation gab Mitsubishi Motors Deutschland (MMDA)-Geschäftsführer Kolja Rebstock am Dienstag bekannt, dass der neue Eclipse Cross Plug-In-Hybrid jetzt doch nach Deutschland kommt.

https://www.autohaus.de/.../...e-bei-handel-und-importeur-2662556.html

Das Facelift vom Eclipse Cross soll doch kommen.

aha...

https://www.autozeitung.de/...-facelift-2021-preis-motoren-198680.html

https://www.motor1.com/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Schöne Nachrichten und gut, dass sie die Mitsubishi-Zentrale zumindest teilweise überzeugen konnten.

War dann wohl doch nur eine Werbeaktion.

https://www.faz.net/.../...clipse-cross-kommt-als-hybrid-17065361.html

Wow - für eine Werbeaktion aber ziemliches "Kamikaze" - will nicht wissen wo sich ein Autohaus-Inhaber schon den Strick nahm...

Also unser Mitsu-Händler hat KIA als Zweitmarke, aber wir (und wohl auch der Händler) sind sehr froh darüber, dass es mit der Marke wohl doch weitergeht.

Jauh. Eine 2. Marke ist allg. heutzutage wohl gar nicht so verkehrt 😉

So. Mal schauen wie es dann auch damit dann hier (?) weitergeht...

https://www.motor1.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen