Mitnahme Fahrrad

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Ich war heute beim Fahrradhändler nach einem neuen Bike gucken und hab da mal angefragt, was ich mir anschaffen kann für eine Mitnahme vom Rad am Polo. Er hat mir den Eckla Porty gezeigt, der würde auch passen. Aber ich hab da etwas Panik dass ich mir das Auto hinten verkratze durch Lenker oder Pedale.
Hat jemand von euch eine Ahnung, was ich noch nehmen kann?

Lg

Beste Antwort im Thema

Jo, das stimmt. Da hat Opel sich wirklich was tolles einfallen lassen. Aber ich tausch doch nicht meine Poline gegen einen Popel. Nee nee...dann lieber kein Fahrrad mitnehmen *grins*

Böse Zungen behaupten ja, dass das beim Opel Corsa sein muss...wenn das Auto nicht mehr will kann man wenigstens mit dem Rad weiterfahren.

47 weitere Antworten
47 Antworten

ich denke, das Zauberwort heißt EG-Übereinstimmungsbescheinigung und ich vermute mal stark, dass die dritte Bremsleuchte Teil der EG-Typgenehmigung ist, ohne die es in Europa keine Zulassung gibt 😉

Ah, dann kommt das sozusagen "hintenrum" durch die Zulassung. Ich muß zwar laut StVO nur 2 Bremslichter haben, bekomme den Wagen aber erst mit der dritten zugelassen. 😕😕😕

Dazu fällt mir einfach nix mehr ein.

Gibt noch ne nette Kleinigkeit, die ich gerade in der Anleitung meines Uebler-Trägers gelesen habe.
Betrifft die maximale Zuladung:

Da wird ja nicht nur nach Stützlast unterschieden, sondern auch nach D-Wert.

Fazit:

1. Unter 50kg Stützlast darf der Uebler-Träger demnach gar nicht verwendet werden. Egal welchen D-Wert die AHK hat.
(Einige französische Wagen haben m.E. unter 50kg Stützlast.)

2. Wenn mindestens 50kg zul. Stützlast vorhanden sind und der D-Wert der AHK zwischen 5,3 und 6,7kN liegt darf bei meinem Träger (X21) 35kg zugeladen werden. wenn der D-Wert über 6,7kN beträgt wären das aber schon 37kg.

3. Der Uebler X31 (für 3 Räder) darf hingegen bei einem D-Wert zwischen 5,3 und 6,7kN überhaupt nicht verwendet werden, sondern generell erst ab 6,7kN.

Alles klar?
Ich nehme 100%ig an, dass das die Polizisten bei einer Prüfung auch alles wissen!

(zumindest die von Rameder angebotenen 2 AHK's haben aber beide einen D-Wert von 7,5kN, so dass man wahrscheinlich auch bei der serienmässigen Polo-AHK nur auf die Stützlast achten muss)

Deine Antwort
Ähnliche Themen