Mitfahrgelegenheit.de wird kostenpflichtig!!
Ich weiß nicht wie viele Leute hier das Portal regelmäßig nutzen, ich tue das jedenfalls sehr intensiv und finde die aktuelle Entwicklung dort alles andere als schön. Ab 27.03. muss jede Fahrt über mehr als 100km über das Buchungssystem abgewickelt werden und die Plattform erhebt 11 Prozent des Fahrpreises vom Fahrer.
Bleibt nur auszuweichen auf alternative Portale wie fahrgemeinschaft.de.
Grüße
Lars
Beste Antwort im Thema
Die sind echt dämlich. Man kann sich aber auch wirklich sein eigenes Grab schaufeln.
Konto-Daten? Geht sie nichts an
Schufa-Auskunft? WARUM?
11% Gebühr? Wofür? Macht auf 600km mindestens 10€ - pure Abzocke!
Die glauben doch nicht wirklich, dass das angenommen wird. In kürzester Zeit wird ein Konkurrent aus dem Bode sprießen der sich mit den "Werbeeinnahmen" zufrieden gibt.
Einfach nur traurig was Geldgier anrichtig - so eine schöne Plattform geht kaputt!
81 Antworten
Das ist cool, "Du würdest lieber alleine fahren" - Wer es mag, ich nicht. Ok, ich belüge nicht die ganze Welt und Dich auch nicht, sondern nur MFG! Sorry, Du bist eben eng gestrickt und ich respektiere das voll. Hab in meinem Perfektionismus viele angenehme und unangenehme Fehler gemacht und denke gerne an diese Erfahrungen zurück.
Bleibe wie Du bist, ich find Dich geil in Deiner Offenheit und danke Dir für Deine Posts.
Bis bald, mein lieber Arthos.
Achso, hab ich vergessen zu erwähnen, um Deine Erwartung zu rechtfertigen, "ich stelle keine weiteren MFG´s mehr rein" sondern bearbeite die vorhandenen nur gemäß den Möglichkeiten, die wie oben beschrieben für alle kostenangesetzten Fahrern eine Verfahrensweise beschreiben, um evtl. Kosten zu verhindern. Du bist eben eng gestrickt, hab Dich trotzdem sehr gern und danke für Deine Zeit.
Gruss Torsten, sonst Tohorssten, bisschen lächerlich das "H"!!! Viel zu viel für einen guten Namen.
Zitat:
Original geschrieben von PapaTor
Ich bleibe dabei und stehe immer noch auf meinem obigen PostZitat:
Original geschrieben von PapaTor
Mitfahrgelegenheit ist doch doof. Ich für meinen Teil bin noch auf MFG angewiesen, da die anderen Portale, ausser Bessermitfahren.de, wenige Mitfahrer hat.Doch es gibt einen Trick, damit MFG die 11% nicht bekommt. Mein Bus ist voll und ich storniere die Fahrt kurz vor Antritt und schon bekommt MFG keine Gebühren von mir.
Zuvor habe ich alle Mitfahrer informiert, dass die Fahrt stattfindet, falls sie eine Mail oder SMS bekommen und diese einfach nur löschen müssen.
Bitte weitersagen und Bessermitfahren.de empfehlen, keine Registrierung, keine Daten und völlig umsonst. Unglaublich leicht zu bedienen und jeder Mitfahrer kann sich leicht eine Telefonnummer holen, auch 30 Minuten vorher.
Gruss PapaTor
Sorry, Du hast es leider immer noch nicht begriffen, doch ich stehe immer noch zu meinem ursprünglichen Post, der ist so geilo wie nix, ich und Ihr machen MFG fertig, ohne das MfG das merkt, hihi.
Zitat:
Original geschrieben von artkos
... Hinzu kommt, daß über den Nachweis aus dem Buchungssystem eine denkbare Steuerfalle zuschlagen könnte, da dort alle Fahrtangebote gelistet bleiben, von dem Datengau über den Fahrer selst mal ganz zu schweigen ...
Jetzt erklär mir mal, was in Bezug auf die Speicherung der Fahrten so extrem schlimm sein soll? Das das mit der Steuergeschichte reinster Humbug ist, hab ich ja schon mehrmals geschrieben und NACHGEWIESEN! Scheinbar hast du dich in der Zwischenzeit auch nicht weiter näher damit beschäftigt und vernünftig recherchiert.
Was ist an dem Buchungssystem von MFG so anders, als wie z.B. das Bewertungssystem (wenn man so möchte auch ein Buchungssystem) von Ebay, wo ebenfalls alle Verkäufe fein säuberlich gelistet werden und Ebay die Nutzerdaten ggf. für das Finanzamt bereithält? Deine Argumentation ist zum haaresträuben, unüberlegt und schlecht recherchiert.
Das einzige was man MFG vorwerfen kann, ist die Einführung der Provision von 11 % - von der ich definitiv auch nicht begeistert bin - aber alles andere ist Quatsch.
Ähnliche Themen
Das Buchungssystem ist in 60% die Kanone auf den Spatzen.
Angenommen ich pendle jede Woche Sonntag und Freitag je 150 km.
Ich habe NIE vor Donnerstag/Samstag angerufen. Teilweise einfach 1-2h vorher noch schnell eine MFG organisiert.
Jetzt ist das alles viel komplizierter. Ich weiß nicht innerhalb von 1 Minute ob die Fahrt io geht. Ich muss warten bis sich der Fahrer erbarmt mal zu antworten. Außerdem kenne ich es auch als Fahrer, dass man eine SMS häufig nicht mitkriegt. Anrufe sind viel besser.
Auch kaufe ich die Katze im Sack. Selbst bei Anhaltern kann ich anhand des Aussehnen entscheiden ob ich sie mitnehme. Bei MFG konnte ich es anhand des Telefonats feststellen obs ein "Assi" ist. Das fällt alles komplett weg.
Für mich sind nicht mal nur die Gebühren der Killer sondern schlicht und einfach das völlig hirnrissige Buchungssystem.
Dieses Problem hast Du nicht bei fahrgemeinschaft.de, es geht dort so einfach, wie früher bei dem nun sterbenden Schwan. Die Gier von carpooling/MFG läßt sich nicht endlos gegen die User durchsetzen. Es findet ein anhaltendes Fortlaufen der Fahrer zu den sich aus Werbung und allenfalls aus freiwilligen Spenden finanzierenden Portalen statt. Die Mitfahrer sind damit gezwungen im www nach alternativen Fahrtangeboten zu suchen und sie stoßen zwangsläufig auf den am besten aufgestellten Anbieter mit genügend Fahrern der Fahrgemeinschaft.
Die MFG-Macher scheinen es sehr nötig zu haben, nun auch in privaten Nachrichten unter den Usern zu schnüffeln, diese zu zensieren oder ganz anzuhalten, ohne es die User wissen zu lassen. Die sendenden User sollen im Glauben gelassen werden, die im Postausgang angezeigten Nachrichten seien auch dem Empfänger zugestellt, was aber nicht der Fall ist. Ein deutlicher Verstoß gegen geltendes Recht, da unerlaubtes Lesen der PN´s Voraussetzung für die regide Zensur ist. Vielleicht sogar ein Fall für die Justiz? 😰
Gästebuchschreiber, die nicht deren Loblied singen, werden einfach ausgesperrt, ein sehr schwaches Bild, daß die Betreiber von MFG ihren bisher treuesten Kunden gegenüber da zeigen.
Die Lücken zum Umgehen des BS mit diversen Tricks einzelner User sind nun offensichtlich vollständig ausgemerzt. Finde ich persönlich sogar gut, weil dann den dort gewohnheitsmäßig inserierenden Fahrern die letzte Motivation verloren geht, auch nur ein Inserat bei ihnen zu schalten und so unbewußt sie dennoch durch Klickwerbung zu stärken. Der von Mitfahrgelegenheit selbst eingeleitete Untergang wird mit Schließen der Umgehungslücken des Zwangs-Buchungssystems somit beschleunigt. 😛
Weitere Details zu den Vorgängen MFG versus fahrgemeinschaft.de findet Ihr in meinem eigenen tread: Klick hier!
Ich hab Mitfahrgelegenheiten seit Jahren regelmäßig genutzt und hatte immer Mitfahrer und so gut wie nie,schlechte Erfahrungen.Doch seit dem dieses sche...Buchungssystem eingeführt wurde,meldet sich so gut wie kein einziger mehr.Ich fahre aller 2 Wochen fast 1200km um meine Tochter bei mir zu haben und jetzt weiß ich langsam nicht mehr wie ich das bezahlen soll,weil ich ständig allein unterwegs bin.
Das beste ist,wenn mal jemand mitfahren will,dann darf man auch noch 11%an Mitfahrgelegenheit abdrücken,als wenn man nicht schon genug Einbuße hat.
Jetzt noch einen kleinen Gruß an Mitfahrgelegenheit.de,Hoffentlich erstickt ihr an euren 11% Provision.
Aber es wird nicht lange dauern und sie werden das alles,was sie sich jahrelang aufgebaut haben,zugrunde gehen sehen und das haben sie sich selbst ihrer Geldgier zuzuschreiben.
Ich bin auf Mitfahrgemeinschaft.de ausgewichen,nur leider sind sie noch nicht so bekannt,aber hoffe das ändert sich bald.
Zitat:
Original geschrieben von Eclipsed
Ich weiß nicht wie viele Leute hier das Portal regelmäßig nutzen, ich tue das jedenfalls sehr intensiv und finde die aktuelle Entwicklung dort alles andere als schön. Ab 27.03. muss jede Fahrt über mehr als 100km über das Buchungssystem abgewickelt werden und die Plattform erhebt 11 Prozent des Fahrpreises vom Fahrer.Bleibt nur auszuweichen auf alternative Portale wie fahrgemeinschaft.de.
Grüße
Lars
Alles was "erfolgreich" ist, wird irgendwann kostenpflichtig.
Ab einer gewissen "Auslastung/ Frequentierung" lohnt es sich eine Verwaltung aufzubauen, um dann Geld zu verdienen.
Kommt bei Fahrgemeinschaft.de auch noch. Wetten.
Danach gibt es wieder neue Portale, über FB oder Newsgroup oder sonst etwas. Ne Internetseite bekommste heute schon kostenlos, sowie die Domain, dann noch ein CMS-System hinterlegt und schon funzt es.
Letzte Woche habe ich mich bei MFG löschen lassen und werde dies immer wieder tun, wenn die Portale so geldgeil sind. Über eine monatliche Pauschale könnte ich überlegen, wie ich das auf die Mitfahrer umlege, aber 11% kann ich nicht auf die Mitfahrer umlegen, statt 15 Euro sind das dann 17,25 Euro so ungefähr, dann ist das ziemlich unattraktiv, finde ich.
Was sind jetzt denn im Moment die aktuellen Portale?
Ich muss sagen, ich biete seit 4 Monaten Fahrten in MFG an. Man hat gemerkt dass seit dem Buchungssystem weniger Mitfahrer da sind, aber auch zuletzt hatte ich 3 Personen oder 2 finde ich immer.
Bei anderen 2 Portalen hat in der Zeit niemand "angebissen"... Und ich sage den Leuten immer, dass ich ohne Buchungssystem mache da mich das kostet und mache den genauen Treffpunkt und Ort aus und es gab noch nie Probleme... (Klar, da hatte ich vielleicht Glück).
Es ist auch für die Mitfahrer schade das jetzt teilweise so wenig Auswahl drin ist. Blöd ist, dass die Nr. jetzt nur sichtbar bei einer Anfrage wird. Bis zuletzt konnte man die auf dem Profil einsehen. Also spontan wurde schwerer. Dank der Zeit mit Smartphones wiederum hält es sich etwas in Grenzen durch das ständige online sein.
Mal sehen wie sich das entwickeln wird.
Zu den 11% sag ich auch, ein Monatsgebühr oder 50cent hätten es auch getan.. Sehr viele sagen sie steigen aus, mag zwar sein.. aber leben tut das Portal ja noch. Finde es auch nicht schade, so kann ich die Spritkosten immer noch reduzieren.
Bin jetzt aus dem Portal ausgestiegen und bin am besten mit Besserfahren.de und Fahrgelegenheit weitergekommen. Das Auto wird auch so voll.
Du meinst bessermitfahren.de
Also auf den restlichen Portalen finde ich nie was zu meiner Strecke.
Und auf Mitfahrgelegenheit war es jetzt auch sehr schwer für das Wochenende. Mit dem Trick, einfach jeweils einen Standort weiter zu benutzen (z.B. Strecke Köln - Nürnberg, wähle ich Köln - München). Habe ich zum Glück jeweils einen Fahrer gefunden.
Ist dann nur Teilstrecke und man muss zeitlich flexibel sein (wenn der Anfangsort bei o.g. Strecke z.B. Düsseldorf wäre), weil man nicht weiß wann genau der Fahrer da ist, aber es hat geklappt.
Hoffe es setzt sich bald etwas durch oder MFG lässt sich bitte schnell was vernünftiges einfallen.
Wie schon hier (http://www.motor-talk.de/.../...-auf-fahrgemeinschaft-de-t4476062.html) geschrieben, solltet ihr euch mal mitfahrsuche.com anschauen 😉
Ich selber finde es faszinierend, wie nach der Einführung der Bezahlpflicht innerhalb von weniger als 100 Stunden vollwertige und teilweise bessere(!) Konkurrenten wie Pilze aus dem Boden gesprießt sind.
Das zeigt, das das gesamte MFG.de Modell einfach grundlos überteuert ist/war und die gesamte Entwicklung hemmungslos gebremst wurde. Hatten die nicht erst eine größere Millionenspritze Anfang dieses Jahres bekommen?
Jedenfalls wurde einfach der größte aller Fehler begangen: Man wollte von heute auf morgen für etwas Geld haben, das durchgehend kostenlos angeboten wurde. Psychologisch gesehen wird es von den Kunden gezwungenermaßen als Verarsche wahrgenommen.
Ich habe angefangen meine MFGs über blablacar zu organisieren und bin sehr zufrieden.. Das ist kostenlos und meiner Meinung nach ist es nur eine Frage der Zeit bis Mitfahrgelegenheiten.de nicht mehr das relevante Portal ist, weil sich alle nach Alternativen umsehen