Mitfahrgelegenheit.de wird kostenpflichtig!!

VW Passat B5/3BG

Ich weiß nicht wie viele Leute hier das Portal regelmäßig nutzen, ich tue das jedenfalls sehr intensiv und finde die aktuelle Entwicklung dort alles andere als schön. Ab 27.03. muss jede Fahrt über mehr als 100km über das Buchungssystem abgewickelt werden und die Plattform erhebt 11 Prozent des Fahrpreises vom Fahrer.

Bleibt nur auszuweichen auf alternative Portale wie fahrgemeinschaft.de.

Grüße

Lars

Beste Antwort im Thema

Die sind echt dämlich. Man kann sich aber auch wirklich sein eigenes Grab schaufeln.

Konto-Daten? Geht sie nichts an
Schufa-Auskunft? WARUM?
11% Gebühr? Wofür? Macht auf 600km mindestens 10€ - pure Abzocke!

Die glauben doch nicht wirklich, dass das angenommen wird. In kürzester Zeit wird ein Konkurrent aus dem Bode sprießen der sich mit den "Werbeeinnahmen" zufrieden gibt.

Einfach nur traurig was Geldgier anrichtig - so eine schöne Plattform geht kaputt!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Haben die sich eigentlich schon mal öffentlich dazu geäußert, dass viele Nutzer offensichtlich die Gebühr umgehen, indem sie ihre Fahrt wieder im System stornieren, wenn sie genug Mitfahrer haben und diese dann aber telefonisch benachrichtigen, dass die Fahrt doch stattfindet? Tja mitfahrgelegenheit.de, Pech gehabt.

Zitat:

@funnyluke schrieb am 21. März 2013 um 23:13:23 Uhr:


Die sind echt dämlich. Man kann sich aber auch wirklich sein eigenes Grab schaufeln.

Konto-Daten? Geht sie nichts an
Schufa-Auskunft? WARUM?
11% Gebühr? Wofür? Macht auf 600km mindestens 10€ - pure Abzocke!

Die glauben doch nicht wirklich, dass das angenommen wird. In kürzester Zeit wird ein Konkurrent aus dem Bode sprießen der sich mit den "Werbeeinnahmen" zufrieden gibt.

Einfach nur traurig was Geldgier anrichtig - so eine schöne Plattform geht kaputt!

Genau so sehe ich das auch. Bitter....dann reden sie sich raus mit "server kosten auch etwas" blabla. Als könnten die das nicht mit den Bannereinnahmen 10fach wieder reinholen...

naja, sobald ihr die neue Plattform kennt, sagt bescheid 🙂

Na, wie wär´s bei fahrgemeinschaft.de ? Die wollen auch künftig kostenlos bleiben, freiwillige Spenden ausgenommen. Ansonsten ist noch bisher blablacar.de ohne Wegelagererzoll, wird sich aber wohl in naher Zukunft der Mutter in Frankreich mit künftiger Gebührenpflicht angleichen.

Eine kostenfreie Alternative gibt es also nach wie vor.

Da muß man schon mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn man angesichts dieser Möglichkeiten ein kostenpflichtiges Angebot wählt...

Ähnliche Themen

Ja, dann ist es jetzt wohl die Aufgabe der kostenlosen Angebote, mehr auf sich aufmerksam zu machen. Vorallem der Aspekt , dass es kostenlos ist, muss deutlich werden...

Kostenlose Portale haben keinen geldhungrigen Investor, der mehr aus seinem Risikokapital herausholen will. Drum werden bei den kostenpflichtigen rund 11% für jeden vermittelten Mitfahrer abgezockt. Die Investition muß sich doch lohnen. Wenn alle dran gewöhnt sind, kann man das auch noch zusätzlich vom Mitfahrer verlangen und auf lange Sicht vielleicht den Betrag beim Fahrer anheben, vielleicht auf 20%. Warum nicht gleich auf 50%? Denn, so deren verbreitete Logik, ohne das Portal keine Kostenteilung mit MF.

Also können die kostenlosen Portale nur über die Weiterempfehlung der User verbreitet werden, so z.B. durch jeden, der seine Info dazu in verschiedensten Netzwerken weiter gibt. Dazu sollte man die kostenpflichtigen einfach ignorieren, um sie auf den Teppich zu bringen. Wir selbst haben es in der Hand, ob solch ein kostenlos arbeitendes Portal, das sich überwiegend von Werbung und eventuellen Spenden finanziert, sich etablieren kann oder eben nicht!

Ich finde das auch nicht ok, aber man hat echt viele möglichkeit, um kosten für diese dinge zu umgehen. es gibt viele verschieden portale, die das kostenlos anbieten. oder man macht das einfach über soziale netzwerke, kann keiner verbieten. wenn du das mal anbieten solltest, kann ich dir für die kostenkalkulation den spritrechner auf www.spritkostenrechner.de empfehlen. dann kannst du besser planen. ich hab mal mitfahrgelegenheit genutzt, aber als beifahrer, vllt kannst du das mal versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen