Mitfahrgelegenheit.de wird kostenpflichtig!!
Ich weiß nicht wie viele Leute hier das Portal regelmäßig nutzen, ich tue das jedenfalls sehr intensiv und finde die aktuelle Entwicklung dort alles andere als schön. Ab 27.03. muss jede Fahrt über mehr als 100km über das Buchungssystem abgewickelt werden und die Plattform erhebt 11 Prozent des Fahrpreises vom Fahrer.
Bleibt nur auszuweichen auf alternative Portale wie fahrgemeinschaft.de.
Grüße
Lars
Beste Antwort im Thema
Die sind echt dämlich. Man kann sich aber auch wirklich sein eigenes Grab schaufeln.
Konto-Daten? Geht sie nichts an
Schufa-Auskunft? WARUM?
11% Gebühr? Wofür? Macht auf 600km mindestens 10€ - pure Abzocke!
Die glauben doch nicht wirklich, dass das angenommen wird. In kürzester Zeit wird ein Konkurrent aus dem Bode sprießen der sich mit den "Werbeeinnahmen" zufrieden gibt.
Einfach nur traurig was Geldgier anrichtig - so eine schöne Plattform geht kaputt!
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Seifenkiste99
Ich habe angefangen meine MFGs über blablacar zu organisieren und bin sehr zufrieden.. Das ist kostenlos und meiner Meinung nach ist es nur eine Frage der Zeit bis Mitfahrgelegenheiten.de nicht mehr das relevante Portal ist, weil sich alle nach Alternativen umsehen
Ist schon jetzt nicht mehr "das relevante Portal" 🙂
danke für den tipp, kannte blablacar noch nicht
Habe letztens was gutes gefunden, eine Suche für Mitfahrgelegenheiten:
Sind 5-6 Portale dabei (Außer Mitfahrgelegenheit, weil die nicht teilnehmen möchten). Finde ich extrem Praktisch!
Zitat:
Original geschrieben von thomasm91
Habe letztens was gutes gefunden, eine Suche für Mitfahrgelegenheiten:Sind 5-6 Portale dabei (Außer Mitfahrgelegenheit, weil die nicht teilnehmen möchten). Finde ich extrem Praktisch!
An such super Idee...sie müssten nun noch zeitliche Flexiblität (± bis zu 3 Tage bspw) und Ziele im Ausland einbauen. Dann steht dem nix mehr im wege 😁
@ Seifenkiste99,
Du bist Dir aber im klaren, daß Du damit nur ein künftig bezahlpflichtiges Portal förderst. Bla blubb ist in Frankreich gleich teuer wie die MFG hier und hält sich in schon jetzt das Hintertürchen in den AGB zur künftigen Kostenpflicht offen. Die haben nur die Gelegenheit der Einführung der Vermittlungsprovision bei MFG ausgenutzt, weglaufende User für sich zu generieren. Besser wäre, Du stützt ein wirklich kostenfreies Portal.
Fahrgemeinschaft.de sichert zu, kostenfrei zu bleiben. Sie haben auch ein lebhaftes Forum, in dem alles zu dem Thema diskutiert wird.
Hier der O-ton auf der Homepage:
Fahrgemeinschaft.de hilft bei der kostenlosen Vermittlung von Mitfahrangeboten und Mitfahrgesuchen. Fahrgemeinschaften steigern das Mobilitätsangebot, ermöglichen das Kennenlernen interessanter Menschen und schonen die Umwelt.
Die Funktionalität von Fahrgemeinschaft.de ist und bleibt für den Nutzer kostenlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eclipsed
Ich weiß nicht wie viele Leute hier das Portal regelmäßig nutzen, ich tue das jedenfalls sehr intensiv und finde die aktuelle Entwicklung dort alles andere als schön. Ab 27.03. muss jede Fahrt über mehr als 100km über das Buchungssystem abgewickelt werden und die Plattform erhebt 11 Prozent des Fahrpreises vom Fahrer.
Wer sich mal das Impressum genau anschaut, wird schnell darauf kommen, dass es verdammt nach
UNISTERriecht. Wer die Firma nicht kennt hat aber bestimmt schon mal die Werbung mit Rainer Calmund oder Michael Ballack gesehen?!
Vor einiger Zeit war mal ein Bericht im Stern über diese Abzockerfirma ... aus Leipzig, Barfußgässchen und Filialen z.B. in Münschen unter anderem Namen und Führung, damit es nicht so auffällt.
fahrtfinder ist schonmal praktisch für die Suchenden - ich habe mir bei der letzten Fahrt die Mühe gemacht diese bei
fahrgemeinschaft.de
bessermitfahren.de
blablacar.de
mitfahrgelegenheit.de
einzutragen. Das Auto war voll, aber was für ein Aufwand 🙄
Es gibt noch eine bessere Suchmaschine für Mitfahrgelgenheiten: ABCTrips.com
ABCTrips.com ist eine Meta-Suchmaschine und durchforstet neben Mitfahrzentralen auch günstige Buslinien - sehr zu empfehlen!
In die Richtung von ABCTrips geht auch GoEuro . Ist übersichtlicher, hat aber noch keine Mitfahrgelegenheiten mit drin, sondern zeigt nur den Vergleich mit selber Fahren mit an. Aber da die noch in der Beta-Phase sind, denke ich, dass da auch bald Mitfahrgelegenheiten integriert werden.
Ich finde diese Entwicklung auch schrecklich, ich war immer der Meinung, dass solche Portale ihre Einnahmen durch die Online-Werbung auf ihren Seiten generieren, was auch völlig in Ordnung war. Aber das jetzt...einfach unverschämt!
Ich hoffe, die haben schon massive Gewinneinbrüche. Alternative Seiten gibt es ja auch zur Genüge mittlerweile. Ich nutze Mitfahrgelegenheit.de gar nicht mehr... Selbst schuld. 😎
Bisher hab ich das System noch genutzt und die Gebühren umgangen, indem ich nach Anfragen der Mitfahrer direkt Kontakt mit ihnen aufgenommen habe und im System die Anfrage storniert habe.
Nun aber der HAMMER!
Mitfahren wird einfacher! Ab 20.11.: Buchungsbestätigung nicht mehr nötig – Fahrten direkt buchen – Einheitlich auf allen Strecken
Hallo? ICH entscheide wer bei mir mitfährt! Und nicht das System! Da ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht habe, versuch ich mir schon telefonisch ein Bild von den Mitfahrern zu machen und entscheide spontan, ob ich diese mitnehme oder ob sie sich jemand anderen suchen können...
Bei mitfahrgelegenheit.de kommt jetzt anscheinend Panik auf, offensichtlich haben die tausende Nutzer verloren. Jetzt bekomm ich ständig Mails, dass die Buchung nun noch einfacher sei und die AGBs geändert wurden. Da ich die Seite konsequent nicht mehr benutze, beschäftige ich mich gar nicht damit - aber weiß jemand, was sich geändert haben soll?
- Mitfahrer können sich sofort auf Fahrten einbuchen ohne vorher mit dem Fahrer gesprochen zu haben
- Mitfahrer haben ab sofort eine Versicherung, wenn der Fahrer nicht auftaucht und bekommen alternative Reisekosten mit Bahn bis zu 100€ erstattet - kostenlos. Die Fahrer aber bekommen keine Versicherung, wenn der Mitfahrer nicht auftaucht.
So ein Saftladen...
Ich hab mich gestern zum 2. mal abgemeldet und bin jetzt bei BlaBlaCar. Da ist die Fahrtenplanung SEHR übersichtlich und man kann auch die kleinsten Dörfer als Ziel angeben.
Nachteile:
- nur 2 Zwischenstationen
- man muss den Preis von Zwischenstation zu Zwischenstation angeben und kann nicht einfach den Gesamtpreis der Strecke angeben. Dieser ergibt sich dann aus den Preisen von Station zu Station. Ungünstig für Fahrer wie mich, die auch in die Städte reinfahren und somit einen längeren Umweg in Kauf nehmen.
- die App ist mehr als hässlich...
Damit unterstützt Du das nächste kostenpflichtige Portal. Denn in Frankreich sind die schon längst mit gleich hohen Gebühren versehen, wie die nachziehende MFG. Nur eine Frage der Zeit, bis sie ebenfalls die User abzocken werden. Die restriktiven ABG haben sie dafür schon vorbereitet, einschließlich Zensur der Fahrtangebote und eine geplante Gängelung der Fahrer. Nur frei Portale geben eine weiterhin kostenfreie Fahrtvermittlung, die sich aus Werbung und freiwilligen Spenden finanziert.
Ja so kann man sich auch sein eigenes Grab schaufeln... Hab das gelegentlich sogar genutzt, aber sicherlich nicht wenn ich das Gefühl hab da meine halben Daten abzugeben... Das geht denen ja überhaupt nichts an. So kann man ein gutes Prinzip auch richtig schön gegen die Wand fahren...