Mitarbeiterwagen auf Bestellung

Audi S5 8T & 8F

Habe in der Suchfunktion leider nichts passendes gefunden, daher meine Frage:

Ist es möglich Audi Mitarbeiterwagen (zB den A5) ein oder zwei Jahre bevor man ihn kaufen will in einer Wunschkonfiguration zu bestellen und ein Mitarbeiter kauft den dann zu günstigen Konditionen und verkauft ihn nach 2 Jahren als gebrauchten an mich weiter.

Habe von einem Bekannten gehört, dass es sowas zB bei BMW gibt, man bestellt sich sein Wunschauto und bekommts dann 1 Jahr später als Jahreswagen von einem Mitarbeiter.

Wäre super wenn hier jemand bescheid wüsste (evtl auch ein Mitarbeiter von Audi).
Will mir in 2 Jahren einen A5 kaufen, befürchte aber, dass meine Wunschkombi nicht so häufig ist. Insbesondere die Kombination aus Außen- und Innenfarbe + S-Line Paket (Arubablau + Alcantara schwarz/silber)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bullinger


Habe in der Suchfunktion leider nichts passendes gefunden, daher meine Frage:

Ist es möglich Audi Mitarbeiterwagen (zB den A5) ein oder zwei Jahre bevor man ihn kaufen will in einer Wunschkonfiguration zu bestellen und ein Mitarbeiter kauft den dann zu günstigen Konditionen und verkauft ihn nach 2 Jahren als gebrauchten an mich weiter.

hallo, also ich würde kein Auto 2 Jahre fahren wollen, das mir nicht gefällt. Und dann der Preis? In 2 Jahren, ist auch kein Preisvorteil mehr zu erwarten. Das nächste Problem ist, du müßtest schon den Fahrer persöhnlich kennen, der mit dem Auto sorgsam umgeht. Den für viele ist das nur ein Auto, kratzer kleine Beulen, oder gar ein verauchtes Auto ist dann normal. Ich kann nur für mich sprechen, in (Ö), bei mir ist es so, ich kann 2 x in Jahr ein Auto zum vorzugspreis kaufen, muß es aber 6 Monate selbst fahren. Preislich ist das aber auch nicht der Hammer, ein klein wenig mehr als ein Vfw halt kostet. Bei Werksangehörigen macht das sicherlich wesentlich mehr aus. Ich habe das eine zeitlang gemacht, das ganze ist aber auf die Dauer auch fad, entweder mann hat schon einen Käufer, oder man kauft das Auto einfach auf gut Glück, mit einer gängigen Farbe, und nicht vieleExtras, denn die wollen zwar alle haben, aber nix dafür zahlen. Der einzige Vorteil dabei ist, das mann meistens mit 0 Verlust aussteigt. Meine Autos waren zwar alle wie neu, da ich ja sehr wenig fahre, und das Auto die ganze Woche in der Garage steht, und max. 4t Km am Tacho hatten. Aber auch hierbei kann man einen herben Verlust einfahren,

man kauft ein Auto, und auf einmal kommt ein Sondermodell raus, mit massigen Preisvorteil, und schon kostet dann das Auto für einen normal Kunden neu weniger, als man selbst vor einen halben Jahr bezahlt hat. Danach habe ich aufgehört, ich kaufe mir dann lieber eines mit meiner Wunschausstattung und Farbe, und fahre es einige Jahre.

Da habe ich mehr davon. Aber wie man es auch angeht, ein Auto ist immer eine Sparkasse mit löchrigen Boden, meistens verliert man nur dabei.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo!
 
Mitarbeiterwagen gleich Werksdienstwagen oder sprichst du von Audi-Mitarbeitern, die die Wägen lediglich leasen?

Ich meine Audi Mitarbeiter, die sich einen Neuwagen kaufen um ihn dann 1 oder 2 Jahre später wieder verkaufen und dank ihrem hohen Mitarbeiterrabatt etwa 0 auf 0 rauskommen.

Also nicht geleased sondern komplett gekauft.

Ich versteht ehrlich gesagt nicht was Dir das bringt?

Wie willst Du da 1-2 Jahre vorher schon bestellen? Schau doch einfach was in 1-2 Jahren auf demm Gebrauchtwagenmarkt ist. Du kannst doch eh nicht wirklich was vereinbaren jetzt, Du weiß nicht wieviele km, wieviele Beulen, Schrammen, Steinschläge usw. das Auto haben wird...

Doch, doch sowas gibt es meines Wissens. Aber die Frage ist doch, ob es das wert ist?
Was kann er im ersten Jahr an Wert verlieren? Audi möchte ja an dem Wagen auchnoch etwas verdienen und das werden sie auch! Unter dem Aspekt kostet er dann 3000-5000 Euro unter Neupreis, ist ein halbes Jahr alt, und definitiv ein Gebrauchtwagen.
Bei dem Kaufpreis nehm ich lieber den ganz neuen, da weiß ich wer ihn gefahren hat und die ersten 5000 km sind doch die schönsten!
Gruß @all

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bullinger


Habe in der Suchfunktion leider nichts passendes gefunden, daher meine Frage:

Ist es möglich Audi Mitarbeiterwagen (zB den A5) ein oder zwei Jahre bevor man ihn kaufen will in einer Wunschkonfiguration zu bestellen und ein Mitarbeiter kauft den dann zu günstigen Konditionen und verkauft ihn nach 2 Jahren als gebrauchten an mich weiter.

hallo, also ich würde kein Auto 2 Jahre fahren wollen, das mir nicht gefällt. Und dann der Preis? In 2 Jahren, ist auch kein Preisvorteil mehr zu erwarten. Das nächste Problem ist, du müßtest schon den Fahrer persöhnlich kennen, der mit dem Auto sorgsam umgeht. Den für viele ist das nur ein Auto, kratzer kleine Beulen, oder gar ein verauchtes Auto ist dann normal. Ich kann nur für mich sprechen, in (Ö), bei mir ist es so, ich kann 2 x in Jahr ein Auto zum vorzugspreis kaufen, muß es aber 6 Monate selbst fahren. Preislich ist das aber auch nicht der Hammer, ein klein wenig mehr als ein Vfw halt kostet. Bei Werksangehörigen macht das sicherlich wesentlich mehr aus. Ich habe das eine zeitlang gemacht, das ganze ist aber auf die Dauer auch fad, entweder mann hat schon einen Käufer, oder man kauft das Auto einfach auf gut Glück, mit einer gängigen Farbe, und nicht vieleExtras, denn die wollen zwar alle haben, aber nix dafür zahlen. Der einzige Vorteil dabei ist, das mann meistens mit 0 Verlust aussteigt. Meine Autos waren zwar alle wie neu, da ich ja sehr wenig fahre, und das Auto die ganze Woche in der Garage steht, und max. 4t Km am Tacho hatten. Aber auch hierbei kann man einen herben Verlust einfahren,

man kauft ein Auto, und auf einmal kommt ein Sondermodell raus, mit massigen Preisvorteil, und schon kostet dann das Auto für einen normal Kunden neu weniger, als man selbst vor einen halben Jahr bezahlt hat. Danach habe ich aufgehört, ich kaufe mir dann lieber eines mit meiner Wunschausstattung und Farbe, und fahre es einige Jahre.

Da habe ich mehr davon. Aber wie man es auch angeht, ein Auto ist immer eine Sparkasse mit löchrigen Boden, meistens verliert man nur dabei.

Was soll ich bestellen,wann machen wir den Vorvertrag? 😁

www.autoplus.de hier findest du fahrzeuge von werksangehörigen .... idr verkaufen die ihre fzg. nach 6- 9 monaten. der mitarbeiter ist bemüht plus/minus NULL zu machen .... wenn du beim freundlichen 15% für den neuwagen rausholst fährst du genauso gut/schlecht. 2-3 jahre haltedauer lohnt nicht, weil der wertverlust der fzg den nachlaß deutlich übersteigt......

ich muss den thread nochmal aufwärmen.

ich suche einen sehr speziellen a3, den es in der ausstattungskombi schlecht auf dem gabrauchtwagenmarkt geben wird.

daher würde ich gerne wissen, ob einer nen mitarbeiter kennt, der genau das fahrzeug in meiner wunschausstattung 9 monate fahren würde.

vorteile: ich bekomme "exakt" das fahrzeug, das ich will, allerdings als gebrauchten mit den entsprechenden preisnachläsen.

beim neuwagenkauf sind ca 10-15% drin. in dem anderen fall habe ich gehört, dass pro monat etwa 4% nachlass gewährt werden, das würde dann nach 9 monaten grob 30% entsorechen. bin ich da richtig informiert?

und wenn ja, wie komme ich an einen audimitarbeiter, der sowas machen würde?

Zitat:

Original geschrieben von pavcc



beim neuwagenkauf sind ca 10-15% drin. in dem anderen fall habe ich gehört, dass pro monat etwa 4% nachlass gewährt werden, das würde dann nach 9 monaten grob 30% entsorechen. bin ich da richtig informiert?

Wenn du einen Audi/VW-Mitarbeiter findest, der zu viel Geld hat, dann klappt´s bestimmt 🙄

Deine Rechnung geht glaub ich nicht so ganz auf. Denn nach 24 Monaten würdest du so einen Preisnachlass von 96% bekommen. Wenn es doch so ist, dann bestell ich sofort 😁

Mal im Ernst, die Werksmitarbeiter versuchen natürlich, den Wagen, den sie mit ca. 20% Rabatt erworben haben, für einen möglichst hohen Betrag weiterzugeben.
Nur mal am Rande: Die Werksmitarbeiter müssen den geldwerten Vorteil, der vom Hersteller beim Kauf eines Neuwagens eingeräumt wird, natürlich versteuern, so dass man zunächst von einem tatsächlichen Preisnachlass von (grob gerechnet) 15% für Werksangehörige ausgehen kann.
Diesen Rabatt bekommt mittlerweile auch "Otto Normalvrbraucher" bei manchen Händlern.

Vorbei sind die Zeiten, wo man sich als WA einen Neuwagen kauft, 9-12 Monate fährt und dann noch mit Gewinn verkauft. Das gibt´s nicht mehr.

Also, mein Tipp: Konfigurier dir dein Wunschmodell, vergleiche ein paar Angebote und bestell den Wagen, mit dem du glücklich wirst.

Einen Rabatt von 30% nach 9 Monaten wirst du zumindest von einem Werksangehörigen nicht bekommen.

Gruß Olli

danke für deine einschätzung, obwohl deine rechnung mit 96% nach 24 monaten natürlich nicht stimmt.

jeden monat 4% natürlich nicht vom neupreis, sondern von dem wert immer 4% weniger, sowie die zinseszinsrechnung.

aber anscheinend/wahrscheinlich hast du recht, da wird man schwer einen finden.

wie komme ich denn an einen händler, der mir ein top angebot macht? muss wohl am besten alle "durchprobieren" und mir ein angebot machen lassen. ich befürchte nämlich, dass sich ein wagen, exakt so wie ich ihn gerne hätte, kaum auf dem gebrauchtwagenmarkt wird finden lassen...im moment habe ich keinen einzigen gefunden...

allein die kombi tfsi 2.0, magnetic ride, ambition sportpaket plus ist schwer zu bekommen; und falls doch, dann stecken soviel extras drin, dass ein gebrauchtwagen teurer ist als meine wunschkombi neu ohne rabatte kosten würde o.O

naja...

Hmmmmm, wie wär´s mit Juetten & Koolen ?
Durchaus seriös!

www.juettenundkoolen.de/de/DBF_Fahrzeugliste/?But_Anker=4

Gruß Olli

Kurze Frage: Reden wir hier von einem Dienstwagen oder einem Auto, dass sich ein Werksangehöriger einfach kauft.

Ich gehe gerade von einem Auto aus, das ein Werksangehöriger bestellt und nach 9 Monaten wieder abgibt.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ich gehe gerade von einem Auto aus, das ein Werksangehöriger bestellt und nach 9 Monaten wieder abgibt.

Gruß Olli

Werksleasing also.

Landen die Karren nicht als Gebrauchtwagen Plus beim 🙂 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen